Jump to content

Aufnahme


Martin G.

Recommended Posts

Posted

Hallo Community,

 

ich wollte mehrmals eine Sendung mit über 2Stunden Laufzeit aufnehmen, doch nach eigentlich immer 1 1/2 Stunden stürzt das Programm unerklärlicherweise ab. Da ich als Fachinformatiker mein System recht sauber halte (sprich wird sehr häufig formatiert). Kann ich irgendwelche "Schadsoftware" ausschließen. Meine Hardware Komponenten möchte ich erst einmal auch ausschließen (wobei mein verdacht doch irgendwie auf meine WLAN Karte gehen kann das sie spinnt), aber vielleicht hat jemand auch ähnliche Fälle erlebt.

 

Mein System (ist nicht und war nie Overlocked):

Intel Pentium 4 3,2 GHz (Prescott)

1 GB Infineon DDR400 PC 3200 (DualChannel Betrieb (2x 512MB)

MSI 865PE Neo2-PFISR (Intel 865 Chipsatz)

MSI GeForce 6600GT 128MB VIVO

Creative Soundblaster Audigy 4

TechniSat SkyStar 2

Netgear WG311v3

 

Alle Treiber und BIOS sind auf den aktuellsten Stand. Betriebssystem am Sonntag erst neu installiert.

 

Mit freundlichen Gruß

Martin G.

Posted

Hallo,

 

führe mal bitte das SupportTool im DVBViewer Installationsvereichnis aus und poste die support.zip hierKorrektes Posten eines Problems

 

PS: was für ein Netzteil ist verbaut, könnte es auch ein Wärmeproblem sein? Die SkyStar2 wird recht warm.

 

:bye:

Posted

Hallo,

 

es ist ein Levicom 420Watt Netzteil.

Der Tower besteht fast nur aus Lüftern und Luftlöchern (coolermaster centurion 5).

 

Anbei die gewünschte zip.

 

Gruß

Martin G.

support.zip

Posted

Hallo,

 

stelle mal den Audio Renderer zurück auf "Default DirectSound Device".

 

Was mal zu testen wäre, ob es möglich ist eine längere Aufnahme zu machen ohne Wiedergabe.

 

Mache am besten eine Testaufnahme und danach aktiviere unter Ansicht -> Schliesse Graph, somit könnte man festellen, ob es ein Hardware bzw. DirectShow Problem ist.

 

:bye:

Posted

Hallo,

 

so ich habe es mal so ausprobiert wie du es empfohlen hast und er hat nun komplett ohne Probleme 2 Stunden und etwas eine Sendung aufnehmen können. Also wird es wohl ein DirectShow Problem sein. Ich habe Windows XP Pro SP2 und ich habe auch den nötigen KB896626 auch auf meinen Rechner installert welcher bekanntlich das Problem mit DirectShow unter SP2 beheben soll. Was kann ich jetzt tun?

 

Gruss

Martin G.

Posted

Wenn das zwei Stunden lang problemlos funktioniert, wofür brauchst Du dann weitere Hilfen?

Posted

Das Problem ist immer noch, dass es nur funktioniert mit Aufnahmen über 2 Stunden wenn ich den Graphen ausschalte. Es kommt sicher mal vor das ich eine Sendung, die ich sehen möchte und gleichzeitig aufnehmen möchte. Hierbei stürzt er nach 1 1/2 Stunden (durchschnittlich) ab. Das muss doch möglich sein beides gleichzeitig zu können. :bye:

 

Ich hoffe doch man kann mir weiterhelfen :)

Posted

Es ist ja klar, daß beim Aufnehmen weniger Probleme entstehen, wenn das Eingangssignal - vereinfacht gesagt - nur an die FP weitergegebn wird.

Der ganze Aufwand zum Zerlegen, Dekoden und für den Bildschirm aufzubereiten entfällt dann.

Natürlich muß man TV auch life anschauen dürfen, selbst bei Aufzeichnungen.

 

Laß uns doch nochmal eine aktuelle support.zip einsehen.

 

Was Du beschreibst darf jedenfalls so nicht sein und schon garnicht bleiben!

Posted

Hallo, danke für die Hilfe. Kann es vielleicht an dem DVBViewer_Filter_2_8_2 liegen???

 

Die aktuelle Zip ist beigefügt.

 

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe :bye:

 

MfG

Martin G.

support.zip

Posted

Das liegt bestimmt nicht am aktuellen DVB Filter.

Eher schon an Deiner nicht mehr aktuellen PRO. Update sie mal mit PRO-Beta V3.5.0.120 (intern 121). Anleitung beachten.

 

Deinem Intervideo-Decoder kann ich keine Version ansehen.

Besser wäre der von PowerVD 7 (Cyberlink), Trial genügtauf keinen Fall NERO.

 

Den Audio-Decoder auf <Auto> stehen zu lassen, gilt hier beinah als Todsünde. Nim Deinen AC3Filter auf beiden Audio-Positionen.

 

Übrigens ist bei der aktuellen 'Beta' eine Datei wizard.bat, die einen durch die wichtigten Einstellungen führt, um Todsünden vermeiden zu helfen.

Posted

Nur zur Verständnis aber was ist der Unterschied zwischen der DVBViewer Pro und der GE?

 

@Engelbert: Deine Ratschläge werde ich durchführen! Bin mal gespannt ob es dann läuft.

Posted

Hallo,

 

hier mal eine Featurematrix beider Programme.

 

Hier eine gute (aktuelle) Dokumentation zum DVBViewer GE, Anleitung für den DVBViewer GE

 

Der DVBViewer GE konzentriert sich im Gegensatz zum DVBViewer Pro mehr auf die Kernbereiche DVB und MPEG2. Seine Benutzeroberfläche (insbesondere das OSD) ist schlichter gehalten; er bietet keine aufwändige Multimedia-Verwaltung. Dadurch kommt er mit weniger Ressourcen aus, und ist damit – bei ansonsten gleichen technischen Fähigkeiten – die geeignete Variante für leistungsschwächere PCs oder „Puristen“, denen es hauptsächlich auf ein zuverlässiges Programm für das Aufnehmen und die Wiedergabe von Fernseh- und Radiosendungen ankommt, ohne Netzwerk- oder HTPC-Einbindung (Home Theater PC).

 

PS: findest du ebendfalls im Mitglieder-Bereich.

 

:bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...