karlchen1 Posted December 6, 2006 Posted December 6, 2006 Was haltet Ihr von dieser Karte.Ist sie geeignet für den DVBViewer Pro. Analog-TV wird wohl nicht gehen, da ja der DVBViewer kein Analog-TV unterstützt. Aber der rest müßte gehen. Hier mal ein Link zu Hauppauge: http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr4000.html Quote
Engelbert Posted December 6, 2006 Posted December 6, 2006 Solche Fragen wird man erst dann beantworten können, wenn das Teil samt CI dereinst käuflich zu erwerben ist. Quote
karlchen1 Posted December 6, 2006 Author Posted December 6, 2006 Zu erwerben ist sie unter folgendem Link und auch günstiger als vom Hersteller empfohlen. http://shop.el-computer.de/cgi-bin/his-web...amp;t=temarticf Quote
Engelbert Posted December 6, 2006 Posted December 6, 2006 Immerhin, aber ohne das zugehörige CI vorerst nur die halbe Miete. Quote
karlchen1 Posted December 21, 2006 Author Posted December 21, 2006 Welche Technischen-Informationen werden benötigt, um eine Unterstüzung dieser TV-Karte für den DVBViewer Pro zu erhalten. Das normale DVB-S funktioniert ja erstmal schon.Blos DVB-S2, da geht noch nichts. Bei der mitgelieferten Software "PowerCinema" geht ja nun nach langer probiererei mit verschiedenen Einstellungen DVB-S2. Nach mehreren Einstellungsversuchungen im DVBViewer Pro, habe ich zumindest unten im Fenstermodes,einen grünen Empfangsbalken der mir 94% anzeigt. Das eigenartige daran ist, die Sender Pro7 HD u.s.w. haben ja eigentlich die Polarität "Horizontal".Als ich da aber auf "Vertikal" eingestellt habe, kam der grüne Balken mit 94% Anzeige. Wie geht das denn? Hatte ja vorher die Technotrend HDTV und von der ist noch meine Senderliste. Da waren die Sender nach dem Sendersuchlauf immer auf "Horizontal". Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.