infinity Posted December 9, 2006 Posted December 9, 2006 Wie der Titel schon sagt, hat das entfernen des Hakens bei "Verhindere den Bildschirmschoner" keine Funktion! Wäre schön wenn das irgendwann gelöst werden würde. Das Betrifft schon Versionen vor der 3.5 final und ist bis in die letzte Beta vorhanden. Weiß auch nicht genau ob das nur an meinem Sys liegt, da sich noch keiner dazu geäußert hat. Quote
infinity Posted December 12, 2006 Author Posted December 12, 2006 Wie der Titel schon sagt, hat das entfernen des Hakens bei "Verhindere den Bildschirmschoner" keine Funktion! Wäre schön wenn das irgendwann gelöst werden würde. Das Betrifft schon Versionen vor der 3.5 final und ist bis in die letzte Beta vorhanden. Weiß auch nicht genau ob das nur an meinem Sys liegt, da sich noch keiner dazu geäußert hat. Öhm könnte das jemand bestätigen oder muss ich das so hinnehmen? Quote
hdv Posted December 12, 2006 Posted December 12, 2006 Hallo, könnte das jemand bestätigennein. ich hatte mich nach deinem Posting hingesetzt und mal einen Bildschirmschoner eingestellt. Dann gewartet, und die eingestellte Option machte genau das, was sie soll. Ob im DVBViewer Pro oder GE. Der Schoner erscheint, wenn der Haken ab ist. Quote
halalev Posted December 12, 2006 Posted December 12, 2006 Hi! HDVs Verhalten bestätigt: Ausgehend von der Pro. 3.5 bis zur aktuellen Beta durchinstalliert - Bildschirmschoner eingestellt. Haken ab: Schoner kommt Haken dran: Schoner wird unterdrückt. mfG PS: Wofür sind diese 3D-Animationen (die zum Großteil mit 100% Prozessorlast laufen) heute eigentlich noch gut? Quote
villi Posted December 12, 2006 Posted December 12, 2006 (edited) PS: Wofür sind diese 3D-Animationen (die zum Großteil mit 100% Prozessorlast laufen) heute eigentlich noch gut? Hierzu näheres www.prad.de und dann mal das Forum besuchen. Es gibt Leute die hatten bei LCD-TFTs schon "eingebrannte" Bilder. Das bedeutet nach dem wie ich es behalten habe, dass viele einzelne Pixel mit Zeit stahr und unbeweglich werden. Das passiert jetzt nicht nach 3 Stunden, aber nach mehr wie 24 Stunden das gleiche oder vielleicht sogar noch länger könne es auftreten. Wenn man es erstmal hat, hilft eigentlich nur Schwarz oder Weiß je nach dem welcher Paneltyp, der eine setzt die Kristalle bei hell einer Spannung aus, der andere Typ bei dunkel. Aber wenn möglich das Gegenteil was "eingebrannt" ist. Man findet das in dem Forum wenn man nach Bildschirmschoner sucht. Da war genau die gleiche Diskussion "Wozu braucht man Bildschirmschoner?". Eine Alternative zum einfachen Bildschirmschoner wie "Starfield-Simulation" ist den Monitor auszuschalten. Aber das belastet die Hintergrundbeleuchtung und verringert damit die Lebensdauer. Bei mir laufen immer Bilder im Wechsel, nach 1 Stunde schaltet sich der Monitor ab. P.S. Darüber bin ich nach fast 12 Monaten sparen und Testberichte lesen für die Eierlegendewollmilchsau unter den TFTs den Fujitsu-Siemens P19-2 gestolpert. Bei Monitoren geht es los, bei Betriebssystemen hört es auf, manchmal ist es besser zur Profi-Klasse als zur Consumer zu greifen. Edited December 12, 2006 by villi Quote
halalev Posted December 12, 2006 Posted December 12, 2006 Hi! Deine technischen Erklärungen sind mir schon geläufig - die Frage zielte in etwas andere Richtung: Wenn ein User in Zeiten, wo die Energiekosten explodieren, tagelang seinen Rechner vor sich hin brutzeln läßt, ohne daß auch nur ein Pixel am Bildschirm bewegt wird, sollte, statt dieses Brutzeln jetzt noch mit 100%-Prozessorlast zu beaufschlagen mal darüber nachdenken, den Rechner - auszuschalten (ganz, Ruhemodus, StandBy), incl. Master-Slave - Steckdose - oder einfach den Monitor abzuschalten ... mfG PS: Heute schon laufen (nicht zuletzt wegen DSL-Flatrate - da muß dann auch der Kasten 24h an sein, dann lohnt es sich erst richtig) mehr als 2 AKW zur Deckung dieser Last ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.