alex.ba Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier jemand bei meinem kleinen Codec Findungs Problem weiterhelfen :-). Ich verwende DVBViewer in der aktuellsten Version (Beta). Habe eine FloppyDTV (DVB-C mit CI) in meinem Server und Streame übers Netz via DVBServer auf meinen Client. Das klappt auch alles sehr gut. Bisher habe ich immer den Dscaler Mpeg2 Codec verwendet (5.0.0.8) und den Overlay Render. Besonders begeistert war ich von der Bildqualität aber nicht. Da ich sehr viel positives über den Cyberlink gehört habe, habe ich mir diesen in Version PowerDVD SE zugelegt. Ausprobiert und siehe da, das Bild war wesentlich ruhiger (kein Flimmern). Verwende nach wie vor den Overlay und bin wirklich positiv überrascht. Nun meine Fragen an die Experten hier. Habt ihr weitere Tipps, Tricks, Empfehlungen wie ich das Bild weiter verbessern kann? Gibt es eventuell noch bessre Codecs und wie sieht es mit dem passenden Render aus (Overlay oder VMR). Will mich da jetzt auch tiefer einarbeiten. Wie sieht es mit einem Postprocessor aus? Bringt das was, kann ich hier nochmal was aus dem Bild holen. Vielen Dank und Grüße Alex Quote
steph99 Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 Hi Alex.ba! Bin kein Experte, sage Dir aber gerne, was bei mir sehr gut funktioniert und sich auch mit den meisten Empfehlungen hier deckt: - VMR9 - Video: Cyberlink PowerDVD (bei mir: Version 7) - Audio: AC3Filter 1.11 stable (auch für AC3) - DirectSoundDevice (natürlich) - HD: CoreAVC Habe ATI 300SE und P IV 3,2 HT und musste "OSD VMR HT Fix" deaktivieren, um gewisses Miniruckeln los zu werden. Hoffe, es hilft Dir weiter. Brei mir klappt's super so. Quote
alex.ba Posted December 11, 2006 Author Posted December 11, 2006 Hallo, natürlich hilft mir das weiter....vielen Dank. Das mit Cyberlink habe ich mir gedacht denke ich bleibe bei dem. Was mir hier noch aufgefallen ist, ist dass das Bild mit VMR9 ziemlich überzeichnet wirkt. Also irgendwie unnatürlich. Das ist mit dem Overlay etwas besser, aber werde es nochmal testen. Was den AC3Filter anbelangt: Funktioniert super aber beim umschalten der Tonspur (beispielsweise in DVD's) gibt es ein ziemlich lautes knacksen. Ist das bei euch auch so. Zu HD Material: CoreAVC natürlich...ich finde hierfür gibt es nichts besseres. Grüße Alex Quote
steph99 Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 "Funktioniert super aber beim umschalten der Tonspur (beispielsweise in DVD's) gibt es ein ziemlich lautes knacksen. Ist das bei euch auch so." --> Ist bei mir nicht so, aber AC3Filter hat ja auch ne Menge Einstellmöglichkeiten. Habe bei mir ein SPDIF passthrough Setup und musste mehrfach herumprobieren, bis alles passte. Im Moment scheint alles einwandfrei zu laufen bei mir. Bin da mehr der "Trial&Error"- als der "Nachdenken&Verstehen"-Typ ... Quote
Filico Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 @ steph99: Welche Version von CoreAVC hast du? Quote
steph99 Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 @ Filico: Pro 1.1.0.5 Jun 9 2006. Schaue aber kaum HD - was auch? Quote
alex.ba Posted December 12, 2006 Author Posted December 12, 2006 Hallo Zusammen, also habe jetzt die Kombination Sonic Video + AC3 Filter für Mpeg2 sowie CoreAVC für H.264. Zusammen mit VMR9 läuft das prima und die Bildqualität ist OK. Vielleicht kann man diese noch per Postproc. verbessern. Weiß nicht genau ob das was bringt. Hat jemand schonmal ähnliches versucht?´ Grüße Alex Quote
MarSch2 Posted December 13, 2006 Posted December 13, 2006 (edited) Hi! Wollte Eure Diskusion mal nutzen um nach zu fragen welche Grafikkarten Ihr habt? Ich kann mit dem CoreAVC pro (neuste Version) den "fast" Alle als besten empfinden kein sauberes Bild (ruckelfrei) hinbekommen, bei läuft der CyberLink H.264 fast fehlerfrei. Ich kann mir nur vorstellen das es etwas mit Krafikkartentreibern zu tuhen hat die der CoreAVC nicht mag oder umgekehrt... Habe ne ATI 1950 mit den neusten Treibern 6.11, allerdings waren die Treiber 6.09 und 6.10 nicht besser. Edited December 13, 2006 by MarSch2 Quote
alex.ba Posted December 14, 2006 Author Posted December 14, 2006 Hallo, ich kann den Coreavc nur für Videos empfehlen. Hochauflösendes Livefernsehen habe ich mangels Satelitt leider nicht. Hier müsste jemand anders weiterhelfen. Für Videos habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Qualität (vor allem wenn RGB32 als Ausgabe eingestellt ist) bei weitem besser ist als mit dem Cyberlink. Von Rucklern ist hier nichts zu sehen Grüße Alex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.