Jump to content

DVB viewer GE mit Dual Core Prozessor


Stefan_06

Recommended Posts

Posted

Hi, wie kann man den DVBViewer GE so einstellen das er einen Dual Core Prozessor unterstützt? Bei meinem T2500 wird im Task-Manager unter Systemleistung immer nur ein Prozessor voll ausgenutzt.

 

Ist es eigentlich auch möglich (bzw. sinnvoll) das der DVBViewer GE das System entlastet indem er bei hdtv die Hardware-Beschleunigung für H.264 meiner ATI Radeon 1600 nutzt? Oder macht das meine Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB Karte die das ja auch unterstützen soll?

 

 

 

Hoffe das gehört hier her und falls ich hier jetzt was falsch mache entschuldige ich mich mal im voraus, aber ist schließlich auch das erste mal das ich was in nem Forum poste… ;-)

support.zip

Guest Lars_MQ
Posted

Optionen gleich die erste Seite: Nutze nur 1. CPU abschalten. :bye:

Posted

Das finde ich nur beim DVBViewer V3.5.0, aber beim DVBViewer GE Version: 2.1.3 finde ich diese Möglichkeit nicht.

Posted

Hallo,

 

Ist es eigentlich auch möglich (bzw. sinnvoll) das der DVBViewer GE das System entlastet indem er bei hdtv die Hardware-Beschleunigung für H.264 meiner ATI Radeon 1600 nutzt? Oder macht das meine Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB Karte die das ja auch unterstützen soll?
sinnvoll ist es sicherlich, wenn der Prozessor es alleine nicht schafft.

 

Der DVBViewer GE wie auch Pro kann da jedoch nicht viel machen.

Das ist im Video Decoder einzuschalten.

Beim CyberLink Decoder zum Beispiel, einzuschalten unter Ansicht -> Filter -> CyberLink Video/SP Decoder (PDVD7) -> "Use Hardware Accelerator" anhaken.

 

Edit:

Das finde ich nur beim DVBViewer V3.5.0, aber beim DVBViewer GE Version: 2.1.3 finde ich diese Möglichkeit nicht.
Optionen -Allgemein -> Nur die erste CPU benutzen, abhaken.

 

:bye:

Posted
aber beim DVBViewer GE Version: 2.1.3 finde ich diese Möglichkeit nicht.

Schaue noch mal genau hin: Einstellungen -> Optionen -> Allgemein -> Nur die erste CPU benutzen. Und wenn es dort tatsächlich fehlen sollte, bitte einen Screenshot. Das möchte ich sehen.

Posted

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;-) Das mit dem Dual Core Prozessor funkt jetzt.

 

Allerdings wird Astra HD jetzt zwar angezeigt, aber immer mit nem leichten Ruckeln und das bei einer CPU-Auslastung von nur ca. 55%. Sat1 HD und Pro 7 HD läuft jeweils nur kurz an, danach keine Rückmeldung vom Programm mehr.

 

Unter der original Pinnacle Software läuft´s ohne Probleme. Astra HD mit 35% und Sat1/Pro7 mit ca 65% CPU-Auslastung, aber wie gesagt auch nur wenn da zuvor die Hardwarebeschleunigung über die Grafikkarte aktiviert wurde.

 

Unter Ansicht -> Filter kommen nur folgende Einträge:

 

-Video Renderer

 

-DefaultSound Devices

 

-MPEG Audio Decoder

 

-Overlay Mixer

 

-VOB MPEG2 Video Codec

 

-DVB Source

 

 

 

Und unter Einstellungen->Optionen->DirectShow->H.264 Video Decoder:

 

Pinnacle H.264 Decoder

 

Pinnacle H.264 Transformer

 

Wo sollte man die Hardwarebeschleunigung denn aktivieren können?

Posted (edited)

Also ich habe mit meiner ATI 1950 XTX die Erfahrung gemacht das die Hardwareunterstützung von H.264 nicht funktioniert, wenn man bei MPEG2 Sendern die Hardwareunterstützung ein- und ausschaltet ändert sich die Auslastung der CPU, bei H.264 nicht... habe in anderen Foren für Grafikkarten gelesen das die meisten auch kein Erfolg haben und angeblich soll der Treiber schuld sein...

 

Den Pinnacle-Codec habe ich nicht, bei Cyberlink ist es dort wo Du schon nachgesehen hast (Filter), man kann dann den CyberLink auswählen und dort dann die Hardwareunterstützung an- und abschalten.

 

Auch wenn's nicht ganz schlüssig ist vermute ich das es bei Dir VOB MPEG2 Video Codec ist. Hast Du die Angaben unter Filter gehabt als ein H.264 Sender lief? Ansonsten sind das die Angaben für den Sender den Du in dem Moment eingeschaltet hattest.

Edited by MarSch2
Posted
und das bei einer CPU-Auslastung von nur ca. 55%.
Das weißt in der Regel darauf hin, daß irgendetwas in der Kette nicht Mehrprozessortauglich ist (Videodecoder??). In so einem Fall kann ein Prozess nur maximal 50% der Rechenleistung bei 2 CPU's einnehmen. Er läuft quasi nur auf einem Prozessor unter volllast.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...