Oliver B Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 (edited) Also zunächst mal finde ich den DVBViewer echt klasse, aber leider nicht so 100%, so daß ich hauptsächlich das MCE über Kabel nutze. Bitte den Beitrag nicht als Kritik, sondern als Anregung verstehen. Sicher sind einige Themen schon angesprochen worden, da der Viewer aber noch so ist wie er ist, wollte ich nur noch mal meine Sicht auf den DVBViewer präsentieren, da ich jetzt vor dem Problem stehe in Kürze umzuziehen und "nur" noch Sat zu haben. Sat mit dem MCE ist ein einziges Drama, das dauert wohl noch eine Weile bis das was wird. Aber unser DVBViewer ist ja auch noch da, so daß ich den jetzt nutzen möchte. Ein paar Details sind aber imho noch wenig optimal gelöst. Zum Teil nur Kleinigkeiten. >bessere EPG Unterstützung, zu bestimmten Zeitpunkten Senden abscannen Auch da gibt es Lösungen, finde die aber auch alle suboptimal. Warum kann der DVBViewer nicht zu bestimmten Zeitpunkten (nachts) einfach alle Favoriten scannen und so das EPG aktualisieren (oder geht das schon ) >Serienprogrammierung (nach EPG-Suche) Das geht zwar über EPG-Plus, aber so wie im MCE mit doppeltem drücken der Record Taste eine Serie zu programmieren ist imho genial. >Timeline etwas eleganter - ich finde die Bedienung hakelig Funktioniert zwar, aber oft schaltet der Viewer bei mir um, auch hier etwas vom MCE abgucken kann nicht schaden >Preview (Kleine Anzeige z.B. in Timeline) grösser. Die ist bei mir in 1280x768 so klein, das ich kaum was erkennen kann. Wird dem Sinn nicht ganz gerecht, das ist aber eher nicht so wichtig >Zoommodus für 4:3 und 16:9 einstellbar Das sollte doch einfach zu realisieren sein. Einen festen Zoom-Modus für einen Sender einzustellen ist quatsch, aber einen Zoom-Modus für 16:9 und einen für 4:3 finde ich eher sinnig. Einen teilgestreckten Modus (am Rand nach aussen gezogen) wie ihn viele Fernseher haben wäre natürlich noch besser >HTPC Menü etwas aufgeräumter, Einträge sortierbar Man findet sich nicht sofort zurecht, eine einfache Sortierfunktion könnte da schon Abhilfe bringen. Insgesamt einfach etwas mehr Richtung MCE wäre nett, finde die Bedienung grundsätzlich im MCE schon gut. Nicht die Animationen die finde ich unwichtig, aber die Bedienbarkeit im HTPC-Modus ist imho noch nicht optimal. Man kann damit arbeiten, aber wenn ich meien Freundin vom MCE weg zum DVBViewer überzeugen will,, weiss ich jetzt schon was mich erwartet Edited December 11, 2006 by Oliver B Quote
Griga Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 Einen teilgestreckten Modus (am Rand nach aussen gezogen) wie ihn viele Fernseher haben wäre natürlich noch besser Sowas wurde bislang von den Microsoft-Renderern nicht unterstützt. Unter Vista mit seinem Enhanced Video Renderer rückt es in den Bereich des Möglichen: http://msdn2.microsoft.com/en-gb/library/ms703040.aspx siehe MFVideoARMode_NonLinearStretch. Allerdings hat es bislang noch niemand praktisch getestet, und es wird vermutlich noch etwas dauern, bis es jemand tut. Da gibt es Wichtigeres. Ansonsten bin ich angesichts dieses (und mancher vorheriger) Postings zum Thema HTPC äußerst froh, dass ich den DVBViewer GE *nicht* vorrangig als HTPC-Anwendung konzipiert habe. Quote
Guest Lars_MQ Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 >HTPC Menü etwas aufgeräumter, Einträge sortierbarMan findet sich nicht sofort zurecht, eine einfache Sortierfunktion könnte da schon Abhilfe bringen. Optionen -> OSD- Menü da kannste sortieren wie du lustig bist. Ansonsten gibt es den menu editor, den osd-skineditor usw. Damit kannste Dir fast alles bauen was du brauchst. Insgesamt einfach etwas mehr Richtung MCE wäre nett, finde die Bedienung grundsätzlich im MCE schon gut. Ich finde die Bedienung vom VDR grundsätzlich besser. so ist das mit geschmacksfragen nunmal... Quote
Oliver B Posted December 12, 2006 Author Posted December 12, 2006 oehmm, wie sortier ich denn da? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.