Jump to content

Schlechte Bildqualität mit TT DVB-S 1500


mlgore

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich bin nun von meiner SkyStar2 auf eine Technotrend Budget 1500 DVB-S mit CI Modul umgestiegen. Alles läuft eigentlich perfekt, inkl. CAM...aber die Bildqualität hat mich geschockt. Das Bild ist an manchen Stellen irgendwie pixelig und fleckig, hauptsächlich bei weichen Farbübergängen (z.b. Wolkenhimmel), als wäre ne drastische Komprimierung durchgeführt worden.

 

Das sehe ich auch, wenn ich die .ts Aufnahme auf DVD brenne. Demzufolge dürfte das Problem ja nicht beim DVBViewer liegen, sondern bei der TT, oder?

 

Komisch auch, dass ich ausschließlich den VMR9 Renderer verwenden kann. Alle anderen liefern ein viel zu dunkles Bild. Ist das normal?

 

Ich hab die Treiber verwendet, welche auf der CD waren. Sollte ich mir lieber die BDA-Treiber von TT runterladen?

 

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Posted

Für die Bildqualität sind allein Videodecoder, Videorenderer und Grafikkarten-Treiber verantwortlich.

 

Die verwendete DVB-Karte hat damit nichts zu tun, sofern sie einen fehlerfreien Stream liefert (falls nicht ruckelt es, und unter Ansicht -> Filter -> DVBSource werden Diskontinuitäten hochgezählt). Es sei denn, es handelt sich um einen anderen Empfangstyp. Zwischen DVB-S und DVB-T kann es schon deutliche Qualitätsunterschiede geben.

 

In diesem Fall tippe ich eher auf eine indirekte Wechselwirkung, z.B. durch Deinstallation der TechniSat-Software, mit der du womöglich auch den recht guten Sonic-Decoder entfernt hast, so dass nun ein anderer, schlechterer verwendet wird. Den Sonic kann man separat von der TechniSat-CD installieren - irgendwo müsste es dort eine Datei DVDSetup.exe geben.

 

Näheres lässt sich nur sagen, wenn du das hier beachtest und die Support.zip lieferst.

 

Komisch auch, dass ich ausschließlich den VMR9 Renderer verwenden kann. Alle anderen liefern ein viel zu dunkles Bild.

Kannst du das nicht regeln?

 

Sollte ich mir lieber die BDA-Treiber von TT runterladen?

Wenn sie aktueller sind, ja.

Posted

Danke für die Antwort!

 

Ich hab nen ganz neuen Rechner aufgesetzt und hab auch den Sonic-Decoder von der Technisat-CD installiert. Das kann es also eigentlich nicht sein.

 

Kannst du das nicht regeln?

 

Doch kann ich schon. Aber die schlechte Bildqualität bleibt gleich. Is mir nur aufgefallen, dass ich mit der Skystar kein Problem mit der Helligkeit hatte.

 

Für die Bildqualität sind allein Videodecoder, Videorenderer und Grafikkarten-Treiber verantwortlich.

 

Irgendwie check ich das nicht. Ich dachte, wenn ich ne Aufnahme als .ts mache wird der Stream so aufgenommen wie er ist. Wenn ich dann mit ProjectX und Ifoedit das ganze auf DVD bringe, haben dann Decoder, Renderer und Treiber einen Einfluß auf die Bildqualität? Mir gehts hauptsächlich um ein Top-Bild auf DVD als die Darstellung im DVBViewer.

 

Hänge das support.zip heute nachmittag dran und probier die BDA-Treiber mal aus.

Posted
Irgendwie check ich das nicht. Ich dachte, wenn ich ne Aufnahme als .ts mache wird der Stream so aufgenommen wie er ist. Wenn ich dann mit ProjectX und Ifoedit das ganze auf DVD bringe, haben dann Decoder, Renderer und Treiber einen Einfluß auf die Bildqualität? Mir gehts hauptsächlich um ein Top-Bild auf DVD als die Darstellung im DVBViewer.

Alle aufnahmen vom DVBViewer lassen die qualität so wie sie gesendet wird. Ob TS oder PS (mpeg) spielt dabei keine rolle. Die angesprochenen dekoder und renderer haben mit der aufnahme nichts zu tun. Erst wenn das komprimierte mpeg-signal dekodiert und auf den schirm gebracht wird, könnten sich qualitätsunterschiede der dekoder und renderer bemerkbar machen. Das gilt für die DVD genauso wie fürs (live)gucken der streams am pc :bye:

Posted

Okay...wenn also meine gebrannte DVD auf meinem Hardware-DVD-Player abgespielt wird und ich die gleiche schlechte Bildqualität habe wie im DVBViewer...dann kann es doch nur noch an der TT-Karte bzw. Treiber liegen, oder?

Posted
dann kann es doch nur noch an der TT-Karte bzw. Treiber liegen, oder?

Nein. Das ist ausgeschlossen. Karte und Treiber verändern die Daten nicht. Vielleicht hast du nur Sender aufgenommen, die eine schlechte Qualität liefern? Die Komprimierung bzw. die Bitraten sind teilweise sehr unterschiedlich. Teste das ganze mal mit dem ZDF. Die senden immer in sehr guter Qualität.

Posted

Oh je...sieht mir nach einer größeren Baustelle aus....die Testaufnahme die ich machte war von Premiere. Die haben ja eigentlich ne gute Quali. Werde heut mal alles runterschmeißen und neu aufsetzen!

 

Danke nochmal für die Infos und Hilfe.

Posted

Hallo Zusammen,

 

wegen der schlechten Bildqualiität hab ich ähnliche Erfahrungen. Ich denke aber nicht dass es an der Karte oder den decodern liegt (Sonic sollte auf jeden Fall OK sein), sondern vielmehr 1) an der Qualität des gesendeten Streams bzw. 2) dem Monitot auf dem du es abspielst.

 

Zu 1) Ich habe einen Kabelanschluss von KD...die Komprimierung ist nicht mit der von Satelitt zu vergleichen. Die Qualität ist hier schonmal deutlich geringer, besonders schlimm bei VOX / RTL2 usw. ARD und ZDF ist OK.

 

ZU 2) Ich habe das ganze per HDMI an einen 37er LCD angeschlossen. Nunja der LCD ist bestimmt nicht schlecht und die übertragungsart per HDMI bestimmt auch OK....trotzdem muss das doch relativ schlechte Signal (teilweise um die 2Mbit Mpeg2) erstmal richtig auf so einem Schirm dargestellt werden, klar dass man das nicht mit dem guten alten 54er Röhrenfernseher vergleichen kann....leider.

 

Was verwendest du genau...da du wohl Satelit hast sollte es zumindest etwas besser als bei mir sein.

 

Grüße

 

Alex

Posted (edited)

@Alex

Nö du...am Monitor lags nicht. Ich hatte ja mit meiner SkyStar ja auch keine Probleme.

 

Ich hatte auf dem Rechner den Nvidia Pure Video Codec drauf. Der lieferte bei der SkyStar ein super Bild. Deshalb hatte ich den auch auf dem neuen Rechner installiert. Der hat mir die ganze Quali versaut, obwohl ich den im DVBViewer gar nicht ausgewählt hatte sondern den Sonic-Codec. Nachdem ich den Codec deinstalliert habe, sieht das ganze schon viel besser aus. Nur das Umschalten der Kanäle is plötzlich langsamer geworden und nach jedem Umschalten flackert das Bild 1-2mal. Mache jetz noch Tests mit ner Aufname und anschließendem DVD-brennen. Hoffe das wars dann. Aber verstehen tu ich das nicht...wie kann mir der Codec den .ts Stream versauen?

 

Edit: Nachdem ich bei Audio MPEG Decoder den AC3Filter1.1 eingestellt habe (statt Sonic), klappt das zügige Umschalten nun auch.

Edited by mlgore

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...