alex.ba Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 Hallo Zuammen, hatte erst kürzlich nachgefragt wie ich am besten mein Aufnahmeproblem übers WEB löse. Nachdem ich immer einen Konflik zwischen DVBServer und dem Aufnahmeservice bekommen habe versuche ich nun den Weg über den Taskscheduler. Ich programmiere also meine Aufnahmen schließe den DVBViewer und eigentlich sollte ja nun die Aufnahme in den Taskscheduler wandern und dieser wiederum den DVBViewer bei Bedarf starten. Solange parallel dazu nicht der DVBServer läuft klappt das auch wunderbar. Wenn der DVBServer läuft passiert jedoch folgendes: Beim schließen des DVBViewers passiert beim ersten klick gar nichts, erst beim zweiten Klick schließt sich der Viewer...leider mitsamt des DVBServers. Ich dachte anfangs irgendetwas funktioniert da in meiner Konfiguration nicht aber das Problem tritt jedesmal auf. Funktioniert das einfach nicht oder hab ich was falsch gemacht...die 10 Schritte Anleitung zum Taskscheduler hab ich gelesen :-) Meine DVBVierwer Version ist die aktuellste BEta...der DVBServer auch der aktuellste Grüße Alex Quote
Tjod Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 (edited) Der Taskscheduler schließt den DVBServer immer mit. Da muss der Taskscheduler nach Lars_MQ aussage (schon einige Zeit her) noch angepasst werden. Edited December 19, 2006 by Tjod Quote
Hartwig Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 aha, ich kanns ebenfalls bestätigen. Ich kümmere mich darum.... Quote
alex.ba Posted December 19, 2006 Author Posted December 19, 2006 (edited) Hallo, hmm also so ganz verteh ich das Verhalten nicht. Es kommt wohl auf die Reihenfolge an. Habe folgendes probiert. 1) Scheduler ins Verzeichnis kopiert 2) DVBServer gestartet...läuft 3) DVBViewer gestartet (läuft lokal über UNICAST)...Bild empfangen 4) Haken unter Benutzer Windows Taskplaner gesetzt und Passtwort für den Account eingetragen und speichern gedrückt 5) DVBViwer beendet... DVBServer beendet sich mit 6) DVBServer wieder gestartet... läuft 7) DVBViewer gestartet...Biold empfangen 8) DVBViewer beendet (muss zweimal auf Beenden drücken)... DVBServer läuft weiter :-) ABER: Beim ersten Timer Programieren wurde ordnungsgemäß der Task in den Taskmanager übernommen. Dieser wollte ihn auch starten (denke ich mal) aber es steht unter STATUS nur: NICHT Gestartet sonst keine weitere Information. Der DVBViewer macht leider gar nichts. Vielleicht hilft das noch als Hinweis Grüße Alex EDIT: Noch etwas herausgefunden: Wenn ich die Aufnahme bis ungefähr 5 Minuten vor Beginn programmieren und schließe den DVBViewer dannstratet er sofort wieder. Programmiere ich aber ca 10 min (weiß nicht genau wo die Grenze ist) vorher dann steht eben wie gesagt dieses ominöse "Nicht gestratet" im Taskplanner Edited December 19, 2006 by alex.ba Quote
Hartwig Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 Wenn eine Aufnahme innerhalb der doppelten Vorlaufzeit des Schedulers starten soll, startet der Scheduler sofort wieder den DVBViewer. Umd ie Zeit zu ändern mußt du den Scheduler einmal manuell starten. Auf der Settings Registerkarte ist eine entsprechende Option. Danach kannst du den Schduler wieder beenden. Weiterhin bietet der DVBViewer Pro selbst auch eine option, die ein Beenden vor einer Aufnahme verhindert. (in den Optionen unter "Beenden"). Dabei wird der DVBViewer allerdings nicht geschlossen. Quote
alex.ba Posted December 19, 2006 Author Posted December 19, 2006 Hallo, danke für die Antwort. Also hab das ganze jetzt zum laufen gebarcht allerdings mit einer kleinen Einschränkung. Geht man nach den oben angegeben Schritten vor, so läuft der DVBServer neben dem Viewer ohne Probleme. Der Server beendet sich dann auch nicht mehr. Allerdings muss man, um den DVBViewer zu beenden immer 2mal auf beenden klicken. Dachte anfangs das wäre in Bug des Remote Desktop mit dem ich das hier bedinene aber nachdem ich nun die erste Aufnahme erfolgreich abgeschlossen habe, habe ich festgestellt, dass der DVBViewer noch läuft, obwohl ich explizit angegeben hatte dass er sich beenden soll nach der Aufnahme. Und tatsächlich ich musste (diesmla mit einem klick) den Viewer manuell beenden. Ist dass ein Fehler? Ich habe auch gemerkt, dass beim ersten klicken immer der Scheduler geschrieben wird und dann beim zweiten Klick das Programm beendet wird. Verwende das ganze auf einem Server2003 Betriebsystem, vielleicht liegt es auch daran Grüße und vielen Dank schonmal Alex P.S: Das im Status nicht gestrat steht lag daran, dass ich den Account lokal und nicht über die Domäne verwendet habe....dadurch hat es natürlich nicht geklappt... Sorry für den falschen Alarm Quote
Hartwig Posted December 20, 2006 Posted December 20, 2006 So, lade dir mal den DVB Task Scheduler v2.0.1 aus dem Mitgleiderbereich. Den findest du unter dem "Beta" bereich. Quote
alex.ba Posted December 20, 2006 Author Posted December 20, 2006 Na da beisst mich doch ein Elch :-) Ohne das jetzt ausprobiert zu haben...vielen Dank für die Mühen. Grüße Alex Quote
alex.ba Posted December 20, 2006 Author Posted December 20, 2006 Hallo nochmals, so hab das gerade getestet. Also der DVbServer stürzt jetzt nicht mehr ab und auch der Viewer lässt sich auf einen Klick schließen. In diesem Momentn wird auch der Task ordnungsgemäß in den Taskmanager geschrieben. Leider startet der DVBViewer aber nicht beim ausführen. Der task arbeitet sich zwar ab und verschwindet dann aber passieren tut nichts. Hab den Task "C:\Programme\DVBViewer\Scheduler.exe -x" mal manuell in der Komandozeile ausgeführt, auch hier tut sich nichts. Vielleicht hat sich hier noch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Bis dann Grüße Alex Quote
Hartwig Posted December 20, 2006 Posted December 20, 2006 ah, ich seh es schon. Selbiges Problem wie beim Beenden tritt auch beim starten auf. Sollte vorläufig erst mal mit der Version 2.0.1.3 behoben sein. Quote
alex.ba Posted December 22, 2006 Author Posted December 22, 2006 Hallo, super jetzt klappt es einwandfrei. Danke nochmals für die Mühen Grüße Alex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.