Adrian.Dogge Posted December 26, 2006 Posted December 26, 2006 Hallo, ich bin ein Neuling in der PRO Version und versuche schon seit längerem, auch shcon mit der TE Version, selber neue Kanäle zu meiner Kanalliste hinzuzufügen. Die Empfangsdaten suche ich mir aus dem Netz. Bei manchen Sendern stehen die mit PIDs, dann ist es kein Problem, die Sender hinzuzufügen. Nur weiß ich nicht, wie ich einen Sender einstelle, bei dem nur Satellit, Transponder, Frequenz und Symboörate gegeben sind. Bsp: Yavido Clips (Musiksender) Astra 1H Transponder 87 12148,50 MHz HOR | Kleine Frage am Rande, wie bekomme ich da das Komma bei der Frequenz hin? 27,5MSymb/s Ich gebe die Daten so weit es geht (EIngabefeld für den Transpnder finde ich immer nicht ) in den Kanallisteneditor ein. Funktioniert aber nichts . Könntet ihr mir weiterhelfen? mfG Adrian Quote
Griga Posted December 26, 2006 Posted December 26, 2006 Das Komma bei der Frequenz brauchst du nicht. Die 0,5 MHz Unterschied interessieren keinen Tuner. Wenn die Service ID (SID) korrekt ist, kann der DVBViewer weitere eventuell noch fehlende Daten (Video-PID, Audio-PID...) ergänzen, sobald du den Sender einstellst. Voraussetzung: Einstellungen -> Optionen -> TV & Radio -> Automatische Kanalaktualisierung ist eingeschaltet. Quote
Guest Lars_MQ Posted December 26, 2006 Posted December 26, 2006 Noch einfacher ist es die entsprechende frequenz mit dem channelscan fix abzuscannen, da brauch man sich keinen abbrechen mit manueller eingabe. Quote
Adrian.Dogge Posted December 26, 2006 Author Posted December 26, 2006 Vielen Dank euch beiden, probiers gleich mal aus! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.