Jump to content

DVB PRO - Kein bild kein ton :(


Biomanniax

Recommended Posts

Posted

Hallo, hab heute DVBViewer Pro erworben und installiert, wenn ich das programm starte kriege ich leider kein Bild/ton .... Habe ebenfalls DVB TE schon länger installiert (in dem gehts) und die gleichen parameter benutzt (soweit ich das sehen kann). Kriege im PRO auch nur eine Signalstärke von um die 30% angezeigt, wenn ich nun aber ProgDVB (als beispiel) starte habe ich dort über 75% !! Weiss nicht wirklich wo ich den fehler suchen soll :)

 

(muss gestehn hab nicht viel ahnung von satelitten-zeugs!) :blink:

 

PC infos:

 

Skystar2

DVBViewer Version: 4.3.2.1208

OS: Windows XP (Service Pack 2)

Memory: 512 MB

CPU: AMD Sempron 3000+

support.zip

Posted (edited)

Ich würde dir erstmal zum aktuellsten Technisat-Treiber 4.4.0 raten. Dann noch den neuesten DVB-Filter 2.8.2 installieren bzw. registrieren und den DVBViewer selbst auf die aktuelle Beta 3.5.0.120 updaten. Den Filter und die Beta findest du im Mitgliederbereich.

 

Eventuell mal die Dekoder wechseln. Für Audio bietet sich der AC3-Filter an und für Video kannst du PowerDVD nutzen.

 

Wenn das nicht funzen sollte, schaun mer mal weiter!

Edited by hdv
Posted

Die bei der SkyStar 2 mitgelieferten Sonic Decoder für Audio und Video laufen auch super!

 

Natürlich auch Filter, Beta und TechniSat Treiber wie Filico schreibt updaten...

Posted

danke für die schnelle antwort.... also:

Alles geupdatet (treiber, beta, usw...) nur das (obwohl ich die neue TE 4.4.0 installiert habe) der treiber immer noch sagt ver: 4.3.2.9999 .... ist das normal? Meine DVB Pro version ist jetzt auch 3.5.0.1 (beta) aber immer noch nix :blink:

 

das blöde dran ist das meine TE jetzt auch kein bild mehr hergibt (nicht so doll)

Signalstärke ist immer so bei 30% (hat mit der alten TE gut funktioniert)

 

irgendwer ne idee? ich weiss nicht mehr so recht was machen :)

 

p.s. kann es etwas mit den Diseq einstellungen zu tun haben irgendwo? ic hweiss nämlich das ich auf der schüssel 2 LNB habe - 1 für astra und 1 für Eutelsat (?) - hatte aber immer irgendwie probleme herauszufinden was da wo eingestellt werden sollte (Pos A/B A/A B/B ... ?????)

 

und danke für die hilfe ;)

Posted

Lösche mal in System32 die Datei 'skydll.dll'.

Stammt von der Vorversion und stört bei der aktuellen V 4.4.

Posted (edited)

ok bin heute morgen nochmal alles durchgegangen....

 

alle erforderlichen updates gemacht (ausser die sache mim driver der IMMER noch als 4.3 dasteht)

die skydll.dll (oder is es eher skdll.dll) hab ich umbenannt (mag nicht gern so dll löschen)

 

ich hab dann auch ein bisschen mit den channels rumgespielt (mit scannen) habe alles auf Astra 19.2 eingestellt und satellit, wenn ich dann scanne finder er mir beim 1% sofort einen channel (weiss leider nicht welcher) und dann geht er bis 100% und hat immer nur noch 1 channel gefunden :)

 

jetzt wollt ich kurz mal wieder mit ProgDVB fernsehn, der nun auch leider nicht mehr geht und mir sagt: Device not initialized ..... ????

 

Was anderes was mier auffiehl ist das dei Skystar in DVB Pro in den settings nicht als Skystar sondern als "Flexcorp Based Card 0 (DVB-S)" auffgeführt wird ... iss das normal?

 

ich weiss echt nicht mehr weiter, es lef bis gestern alles super mit der TE seitdem die PRO draufist geht garnichts mehr und ich möcht doch nur gern fernsehn :blink:

 

hat irgendwer ne idee?

 

hab inzwischen mit TransEdit rumgespielt, nen scan durchgeführt und kriege (in Transedit) auch ein paar sender rein (z.bsp. RTBF - Belgier , TTV - Luxemburg, Bibel TV) kann diese aber NUR im preview von Transedit sehen... im DVB tut sich immer nochnix ;) beim scannen krieg ich auch kein Pro7, Sat1 etc.... rein (ist doch alles auf Astra 19.2?? nee?)

Edited by Biomanniax
Posted

Stelle mal deinen Audio Renderer auf Default DirectSound Device und die Decoder fest ein, bei dir Sonic zu empfehlen.

 

Wenns nicht helfen sollte, hätte ich hier noch eine etwas ruppige Methode. Treiber und die Software (TE- und Pro-Version) deinstallieren und alle Komponenten die etwas direkt damit zu tun haben entfernen. Danach den Treiber (beinhaltet schon die TE-Version) von der Technisat-Homepage installieren, Pro-Version installieren und falls du den Sonic-Decoder auch deinstalliert hast, den von der CD seperat aus installieren (fällt mir grad nicht ein, in welchem Unterordner der steckt).

Posted (edited)

Kann mich Filico nur anschliessen, alles nochmal runter und neu installieren, scheint was durcheinander zu sein...

Übrigens muss der DVBViewer mit dem neusten UpDate 3.5.0.121 anzeigen wenn Du oben rechts auf Info klickst, der Technisat Treiber bei Win XP SP2 sollte auch in jedem Fall der 4.4 im Geräte-Manager sein, kann ich nur bestätigen...

 

PS: Du must zuerst wieder von der CD installieren, dann den neusten Download von der Technisat Homepage drüber, dann den DVBViewer PRO in ein getrenntes Verzeichnis zum DVBViewer TE installiren, die BETA vom DVBViewer PRO in das vorhanden Verzeichnis vom DVBViewer PRO kopieren (überschreiben), ggf. die neue PushSource registrieren, dann das richtige Desktop-Icon (DVBViewer PRO) anklicken und solltest dann die SkyStar 2 unter Hardware finden...

Edited by MarSch2
Posted

Wenn man verständlicherweise die aktuelle TS-SW 4.4 installiert, ist es unnötig bzw. falsch, vorher eine ältere Version von der CD zu installieren.

Die installiert und registriert die angesprochen DLL wieder unter System32, womit die V4.4 ohne Löschen nicht funktioniert.

 

Von der CD werden nur due SONIC-Treiber aus dem gleichnamigen Unterverzeichnis benötigt.

Posted

Hi!

@Biomanniax:

die skydll.dll (oder is es eher skdll.dll) hab ich umbenannt

 

Laß ja die Finger von der SKdll.dll ... die hat mit der DVBViewer-Installation nichts zu tun ... siehe hier!

mfG

Posted

:blink::) es geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht.....

also nach vielem hinundher (desinstallation von Technisat Software, Treiber, DVBTE + Pro, karte uninstalliert etc.....) hab ich glaube ich die lösung gefunden (so wie ich's vermutete) es war die DiseqC einstellung die anscheinend falsch war..... ich hab nämlich als letzter verzweifelter versuch in der Channellliste einen scan durchgeführt und mit verschiedenen DiseqC einstellungen probiert bis ich was fand....

 

also danke nochmals für all die hilfe die mir hier angeboten wurde :)

werde mich jetzt ranmachen meine eigene senderliste zu basteln ;)

Posted

Für ordentlich eigene Senderlisten empfiehlt sich sehr das Tool TransEdit (Mitgliederbereich).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...