carpus Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Hallo im neuen Jahr, irgendwas hat mit dem Text zu meiner Frage nicht geklappt, daher ein zweites Mal. Vielleicht ist nochmal jemand so nett mir unter die Arme zu greifen. Ich benutze Version 3.6.0.1 des Dvb Viewers, XP Home Version. Karte: Technisat DVB-Pc Tv STar Pci Ich habe nach Neuinstallation von Win Xp die Technisat Version und danach die die Pro Version des DBV Viewers installiert. Fernbedienung ging, da Winlirc durch das Starten der zuerst installierten Technisat Version schon mit gestartet hat. Nach Neustart des Pcs und alleinigem Start der Proversion ging nichts. Ich habe dann, wie ich es mir früher mal aufnotiert hatte die ts_winlirc.exe datei und die technisat technisat.cf Datei aus dem Ordner der Technisat Version in den Ordner der DBV Proversion einkopiert. Jetzt startet Winlirc zwar ordentlich mit, reagiert auch auf Tastendruck auf der Fernbedienung (Untertasse in der Leiste wird grün) aber es passiert nichts weiter. Keine Reaktion sonst. Wenn ich winlirc exe allein starte bevor ich den DBV Viewer starte dann geht’s. Kann dann die Fernbedienung ganz ordentlich benutzen. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das ändern kann? Unter Optionen Eingaben Inputplugins Ist ein Häkchen in Winlirc Wäre glücklich wenn Winlirc wieder automatisch so mit starten würde. Wo ist denn da noch wie was einzustellen. Vielleicht war ich ja wieder zu blind zum suchen. Bitte um Verzeihung aber ich habe zu konkret diesem Problem nichts gefunden im Forum. Mit Dank im Voraus für Eure Bemühungen Carpus support.zip Quote
Filico Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Da hättest du wahrscheinlich lange suchen können, denn bei der neuen 3.6er-Version wurde vergessen, die actions.ini mit ins Installationspaket zu nehmen, die für die Tastenbefehle zuständig ist. Wenn du noch ne 3.5er-Version hast, nimm daraus die actions.ini. Quote
carpus Posted January 1, 2007 Author Posted January 1, 2007 Da hättest du wahrscheinlich lange suchen können, denn bei der neuen 3.6er-Version wurde vergessen, die actions.ini mit ins Installationspaket zu nehmen, die für die Tastenbefehle zuständig ist. Wenn du noch ne 3.5er-Version hast, nimm daraus die actions.ini. Tatsächlich, Tastenbefehle sind unmöglich. Aber das war es ja nicht wonach ich gefragt habe. Mein Problem ist das nicht reagieren des Programms auf die Fernbedienung obwohl Winlirc mit startet beim Öffnen des Dvb Viewers. Ich hab das oben so gut ich konnte beschrieben. Weisst Du vielleicht was zu diesem Problem oder weiss sonst jemand was dazu mit Neujahresgruss Carpus Quote
Abi Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Ich hab grad ein ähnliches Problem, deshalb poste ich es mal hier rein. Ich habe die Version 3.6.0.2 und bei mir ist es so, dass nach dem Starten von DVBViewer die Fernbedienung nicht funktioniert. Erst wenn man unter Optionen/Eingaben auf den Bereich Inputplugins geht funktioniert sie tadelos. Man muss da nichts weiter einstellen, einfach nur auf Inputplugins klicken und dann geht die Fernbedienung komischerweiße. Wenn man dann DVBViewer schließt und neu startet hat man wieder dasselbe Problem und man muss wieder in das Optionsmenü, was zugegebenermaßen etwas nervig ist. Vielleicht hast Du ja dasselbe Problem Carpus, überprüfe mal bitte. Hat dafür vielleicht jemand eine Erklärung? Also das mit er Actions.ini isses nicht, bei meiner Version ist sie dabei und ich habs auch mit der ini einer älteren Version probiert und es hat nichts geholfen. Quote
halalev Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Hi! Vermutung: Geh' mal nach "InputPlugIns"; Haken ab -> Übernehmen -> Ok. Viewer schließen; Viewer wieder öffnen; dann gleiche Prozedur (aber diesmal Haken dran); Wieder Viewer schließen; dann wieder öffnen ... Frage: Funktioniert dann die FB (ohne nochmal das Theater durchzuführen)? mfG mantis:0224 Quote
Abi Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Hi!Vermutung: Geh' mal nach "InputPlugIns"; Haken ab -> Übernehmen -> Ok. Viewer schließen; Viewer wieder öffnen; dann gleiche Prozedur (aber diesmal Haken dran); Wieder Viewer schließen; dann wieder öffnen ... Frage: Funktioniert dann die FB (ohne nochmal das Theater durchzuführen)? mfG Hui, das hat geholfen, jetzt funktionierts. Danke für die schnelle Hilfe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.