User674 Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 hallo erstmal und allen ein frohes neues Jahr, ich habe ein Problem mit dem Aufzeichnen und zwar wenn ich aufnehmen will, bekomme einen Fehler auf dem DVBViewer Pro Bildschirm, der sagt: "Fataler Fehler, stoppe alle Aufnahmen!" Als MPEG2 Videodecoder habe ich Sonic Cinemaster eingestellt? Kann das damit zu tun haben? Siehe Bild. Danke Quote
hdv Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Hallo, toll, schönes Bild. Korrektes Posten eines Problems -> support.zip Quote
Guest Lars_MQ Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 - Festplatte voll - capture verzeichnis nicht existierend/schreibgeschützt Quote
User674 Posted January 1, 2007 Author Posted January 1, 2007 Hallo, toll, schönes Bild. Korrektes Posten eines Problems -> support.zip Oh sorry sorry, ich vergesse es immer wieder!! Danke Lars_MQ für den Hinweis "Schreibschutz", das war's ich arbeite ohne AdminRechte, als admin gestartet funtz es wunderbar.. das heißt ich muss entweder den Ordner verschieben oder DVBViewer immer als admin starten (ausführen als), stimmt's? Oder ist euch eine andere Möglichkeit bekannt! Meine nächste Frage wäre die folgende: Kann ich irgendwie bestimmen welche und wieviele Sender unter dem Menu Preview auftauchen können? Vielen dank Gruss Quote
Filico Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Nein. Du siehst nur die Sender des selben Transponders. Quote
Guest Lars_MQ Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 das heißt ich muss entweder den Ordner verschieben oder DVBViewer immer als admin starten (ausführen als), stimmt's? Oder ist euch eine andere Möglichkeit bekannt! Nein es heisst ganz einfach, Du legst in den Optionen nur Ordner fest (bei capture und timeshift) in denen Du als angemeldeter User auch schreibrechte hast. Das ist doch ganz selbstverständlich. Quote
User674 Posted January 1, 2007 Author Posted January 1, 2007 Nein. Du siehst nur die Sender des selben Transponders. Ach ja ok!! Auch wenn ich die Senderliste bearbeitet habe... und die Sender in einer bestimmten Reinfolge vorliegt!! Nein es heisst ganz einfach, Du legst in den Optionen nur Ordner fest (bei capture und timeshift) in denen Du als angemeldeter User auch schreibrechte hast. Das ist doch ganz selbstverständlich. Danke das dachte ich mir auch... aber wo finde ich den Ordner timeshift? Danke Quote
hdv Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Hallo, Auch wenn ich die Senderliste bearbeitet habe... und die Sender in einer bestimmten Reinfolge vorliegt!!egal, in welcher Reihenfolge die Sender in der Kanalliste geführt werden, sie müssen allerdings in der Liste vorhanden sein, sonst können sie dort nicht angezeigt werden. aber wo finde ich den Ordner timeshift?hast du schonmal in den Optionen vom DVBViewer nachgeschaut, welches Verzeichnis du dafür festgelegt hast?Das sollte dir diese Frage beantworten. PS: hättest du zu anfang das support.zip gepostet, könnte ich das auch. Quote
User674 Posted January 1, 2007 Author Posted January 1, 2007 Hallo, egal, in welcher Reihenfolge die Sender in der Kanalliste geführt werden, sie müssen allerdings in der Liste vorhanden sein, sonst können sie dort nicht angezeigt werden. hast du schonmal in den Optionen vom DVBViewer nachgeschaut, welches Verzeichnis du dafür festgelegt hast? Das sollte dir diese Frage beantworten. PS: hättest du zu anfang das support.zip gepostet, könnte ich das auch. DankeDanke Ich habe jetzt alles eingestellt und es funtz wunderbar. Jetzt habe ich gesehen, dass eine neue Version veröffentlicht ist, wie kann ich die neue Version installieren ohne die ganzen Einstellungen zu verlieren.... wenn ich irgendwelche Datein sichern soll, könnt ihr mir bitte sagen welche ich sichern soll? Danke Quote
hdv Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Hallo, wie kann ich die neue Version installieren ohne die ganzen Einstellungen zu verlieren.... wenn ich irgendwelche Datein sichern soll, könnt ihr mir bitte sagen welche ich sichern soll?auf jeden Fall, den DVBViewer Pro 3.6 in ein neues Verzeichnis installieren, so wird die "alte" funktionierende Konfiguration nicht überschrieben. Weiterhin schaue mal hier, Timerliste von 3.5x nach 3.6 übernehmen, Geht das? Auch sind die Dateien, setup.xml, channels.dat im Remote Ordner kopiere die dort abgelegten Dateien ebendfalls, so ist gewährleistet, das die Tastenbelegung von Tastatur und eventuell Fernbedienung gleich sind. Quote
User674 Posted January 2, 2007 Author Posted January 2, 2007 (edited) Vielen Dank es hat jetzt geklappt es sieht alles sehr schön aus. Das OSD Sender Info Menü ist ein wenig zu groß, und irgendwie habe ich es nicht geschafft es transparent einzustellen! Das einzige was ich tun konnte war, die Anzeigedauer von 15 Sek auf 5 zu reduzieren, aber dann habe ich gemerkt, dass dies auch zu kurz ist.... Gibt's andere Lösungsvorschläge? Ein anderes Problem was ich habe ist, dass auf die TechnisatSkyStar2-Fernbedienung ein paar Tasten nicht funktionieren: z.B.: Vorher hat die Taste "i" info funktioniert und habe dann wenn ich es wollte das OSD Sender Info Menü anzeigen lassen oder schneller verschwinden lassen.... Jetzt probiere ich die Taste zu programmieren aber ohne Erfolg,?! Die anderen Tasten, die nicht funktionieren sind: "Ok" die OK Taste "TV" Radio "Menu" Taste die Rot, Grün, Gelf und Blau Tasen funtzen auch nicht!!! Ich weiß, dass ein paar Tasten vom Werk nicht funktionieren; aber die Info und OK Taste, die haben auf jeden fall funktioniert, die Farbentasten auch! Wenn ich z.B. im Hauptmenu von OSD bin kann ich die verschiedenen Menu Einträge auswählen aber mit der Taste OK kann ich die Auswahl nicht bestätigen!! Danke für die Hilfe Gruss Edited January 2, 2007 by User674 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.