Jump to content

Übernahme Kanalliste Version 2.2


Recommended Posts

Posted

Habe bei meiner Skystar 2 Version 3.6 parallel zu Version 2.2 in ein anderes Verzeichnis installiert und anschließend die Kanalliste von 2.2 in 3.6 kopiert. Soweit läuft alles ok, allerdings zeigt die Version 3.6 das EPG nur für folgende Sender: MDR, rbb, 3sat, ProSieben, n-tv, EinsPlus und ZDFtheaterkanal. Außerdem fehlt in den Einstellungen nur bei ProSieben die Option Audiospur (obwohl in Kanalliste vorhanden). Kann man die Kanalliste nicht ohne weiteres kopieren oder liegt das an der parallelen Installation?

 

Gruß Hajo58

Posted

Seit der Uralt-Version 2.2 hat sich bis heute vieles verändert, wie Du selber siehst.

 

Verwende doch mal das Tool TransEdit ... samt seiner Anleitung (Mitgliederbereich).

Damit lassen sich Senderscans auf komfortable Weise erstellen und nach Belieben sortieren. Auch den Transponderdateien kann man ggf. auf die Sprünge helfen.

Posted

Kann schon sein dass die Version 2.2 uralt ist, meine Kanalliste aber nicht. Es sollte nach meinen Verständnis für ein Update zumindest die Möglichkeit dieser Übernahme vorgesehen sein. Ich bin bis jetzt sehr gut mit der Version gefahren und werde ich mir den Umstieg nochmal überlegen, getreu dem Motto: never change a winning team.

 

Gruß Hajo58

Posted

Hi,

 

Ich denke, Du kannst die alte Kanalliste auch in der 3.6 verwenden, damit das EPG wieder funktioniert

musst Du nur einen Kanalscan mit eingeschalteter "Aktualisieren" Funktion machen.

 

Gerd

Posted

Ich würde das Aktualisieren mit TransEdit machen Suchlauf und dann alle markieren und im DVBViewer aktualisieren auswählen, da du sonst die ganzen Werbesender etc. als Zugabe auch in deiner Kanalliste hast.

Posted (edited)
Ich würde das Aktualisieren mit TransEdit machen Suchlauf und dann alle markieren und im DVBViewer aktualisieren auswählen, da du sonst die ganzen Werbesender etc. als Zugabe auch in deiner Kanalliste hast.

 

Er kann doch für den Suchlauf im DVBViewer einen neuen Rootordner angeben. da sind dann nur die neuen

Sender drin und die "alten" werden im alten Rootordner aktualisiert. Aus dem neuen Root kann man sich

dann das passende raussuchen und den Rest wegschmeissen. Irgendwie war das so

schon lange keinen Suchlauf mit der Pro mehr gemacht.

 

Edit: Rootordner soll Stammordner heissen

Edited by gwr
Posted

Danke für die Tips, hat wunderbar geklappt.

 

Gruß Hajo58

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...