anwaltso Posted January 6, 2007 Posted January 6, 2007 Die DVBViewerTE-Editon läuft, vielleicht etwas ruckelig. Die Pro-Edition zeigt nur das EPG an. Beim Kanal-Scan werden keine Sender erkannt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiß wer Hilfe? Albert support.zip Quote
Engelbert Posted January 6, 2007 Posted January 6, 2007 Mangelnde Einstellungen. Steht in der Readme.PDF, lesen und befolgen. Alte Gebetsmühle: Unter DirectX Video- und Audio-Decoder nicht auf <Auto> stehen lassen, sondern fest einstellen - so man ordentliche hat. Derzeit empfiehlt sich als Video-Decoder der von Cyberlink (PowerDVD 6 besser noch 7, Trial genügt), als Audio-Decoder beide male der AC3Filter: http://www.soft-ware.net/multimedia/audio/...licht=AC3Filter Auch der Audio-Renderer gehört auf 'Default DirectSound Device' eingestellt. Quote
anwaltso Posted January 7, 2007 Author Posted January 7, 2007 Mangelnde Einstellungen. Steht in der Readme.PDF, lesen und befolgen. Alte Gebetsmühle: Unter DirectX Video- und Audio-Decoder nicht auf <Auto> stehen lassen, sondern fest einstellen - so man ordentliche hat. Derzeit empfiehlt sich als Video-Decoder der von Cyberlink (PowerDVD 6 besser noch 7, Trial genügt), als Audio-Decoder beide male der AC3Filter: http://www.soft-ware.net/multimedia/audio/...licht=AC3Filter Auch der Audio-Renderer gehört auf 'Default DirectSound Device' eingestellt. Danke, genutzt hat es leider nix. Zum Glück läuft die Technisat-Version. Hat sonst noch jemand eine Idee? Albert support.zip Quote
MarSch2 Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 (edited) Wenn er das EPG anzeigt aber kein Bild und Ton, würde ich das gleiche wie Engelbert sagen, allerdings hast Du von der Technisat CD nicht den Sonic Decoder installiert, solltest Du nochmal nachholen und diese dann unter Optionen/DirectX einstellen (Audio&Video)...meld Dich dann nochmal. PS: Lässt Du den DVBViewer auf dem Hauptbildschirm laufen oder hast Du eine zweiten Desktoperweiterten auf dem er läuft? Ähem, kein Videotext? Hast Du das mal auf ARD oder ZDF probiert? Einem Sender der auf jeden Fall Videotext hat, wenn ja dann kann es eigentlich weniger mit den Decodern zu tuhen haben, trotzdem mal den Sonic installieren und einstellen, dann schauen wir mal weiter. Edited January 7, 2007 by MarSch2 Quote
Engelbert Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Nach der aktuellen support.ini sind die wesentlichen Einstellungen korrekt. Wenn das nicht ordentlich funktioniert, könnte es an der channels.dat liegen, also der Senderliste. Gut kontrollieren kann man das aber mit TransEdit + Anleitung (Mitgliederbereich), vermutlich Astra 19.2 als Tansponderliste eingestellt. Wenn die TE das kann, muß es auch mit PRO/GE funktionieren. Allerdings könnte man auch die aktuellere TechniSat-SW V 4.4 installieren, müßte aber zuvor unter System32 die jetzt dort residierende 'skydll.dll' löschen, die von der 4.4 im TechniSat-Verzeichnis eingerichtet wird. Quote
MarSch2 Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 @Engelbert Kann man eigentlich die channels.dat von der TE in die GE/PRO kopieren? Von PRO- zu PRO-Installation geht das ja... Quote
Engelbert Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 (edited) Nein, das sind leider unterschiedliche Formate, PRO und GE bieten aber auch mehr Möglichkeiten. Edited January 7, 2007 by Engelbert Quote
hdv Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Hallo, Kann man eigentlich die channels.dat von der TE in die GE/PRO kopieren? Von PRO- zu PRO-Installation geht das ja...einziger Unterschied scheint zu sein, das die Kanallistendatei beim DVBViewer Pro channels.dat heißt, beim TE ist es die channels_dvbs.dat. En Suchlauf mit dem DVBViewer TE undanschließendem kopieren der channels_dvbs.dat ins Pro Verzeichnis mit umbenennen nach channels.dat hat funktioniert, selbst der EPG Empfang ist problemlos möglich (vorher die epg.dat gelöscht). Anders herum funktioniert das ebendfalls,also von Pro/GE nach TE. Das funktionierte mit TE Versionen vor 4.4.0 auch schon, ich weiß bloß nicht mehr ob dabei dann auch der EPG Empfang funktionierte, schon zulang her. Quote
anwaltso Posted January 8, 2007 Author Posted January 8, 2007 Hallo, einziger Unterschied scheint zu sein, das die Kanallistendatei beim DVBViewer Pro channels.dat heißt, beim TE ist es die channels_dvbs.dat. En Suchlauf mit dem DVBViewer TE undanschließendem kopieren der channels_dvbs.dat ins Pro Verzeichnis mit umbenennen nach channels.dat hat funktioniert, selbst der EPG Empfang ist problemlos möglich (vorher die epg.dat gelöscht). Anders herum funktioniert das ebendfalls,also von Pro/GE nach TE. Das funktionierte mit TE Versionen vor 4.4.0 auch schon, ich weiß bloß nicht mehr ob dabei dann auch der EPG Empfang funktionierte, schon zulang her. Vielen Dank, das Problem ist gelöst. Es war die Kanalliste. Ich habe die Vorgängerversion installiert, einen Kanalscan durchgeführt, und dann läuft auch die aktuelle Version. Den Filter auf der CD habe ich nicht gefunden, aber was soll's? Es läuft! Danke! Quote
MarSch2 Posted January 8, 2007 Posted January 8, 2007 Nur noch mal aus Interesse, von wo hast Du welche Vorgängerversion installiert? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.