BLiTZKiD Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Moin erstmal! Wollte gestern mal Astra 28,5 ansteuern, aber nix da habe ne Halbe stunde gedreht Habe dann wieder auf Astra 19.2 gestellt. Wohne in Bremen, kann mir einer sagen wenn man sich hinter die Schüssel stellt in welche richtung ich genau drehen muss und wie weit ? (Ausgangspunkt Astra 19.2) Wäre dankbar bei Hilfe Quote
hdv Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Hallo, wenn du hinter der Schüssel stehst solltest du sie nach rechts drehen, dabei kommt es ein bisschen darauf an, wie groß diese ist. Am besten du schaust mal auf dieser Seite, dort wird das richtig gut erklärt. LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang Quote
Griga Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 wenn du hinter der Schüssel stehst solltest du sie nach rechts drehen Ich meine nach links, wenn man hinter der Schüssel steht Astra 28° Ost ist weiter östlich als Astra 19° Ost. Stelle dir vor, du schaust nach Süden. Dann gilt: Je östlicher, um so linkser. Außerdem muss die Schüssel IMO etwas Richtung Boden gesenkt werden. Je östlicher, um so tiefer stehen die Satelliten über dem Horizont. Also ca. ein Grad Elevation weniger. Quote
hdv Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Hallo, Ich meine nach links, wenn man hinter der Schüssel steht www.beitinger.de klick Quote
Derrick Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Wenn du hinter der schüssel stehst, musst du sie nach links drehen. Du guckst nämlich in südliche richtung und ost ist links davon.. Für bremen gilt, dass du die schüssel um knapp 11 grad verdrehen musst, um von astra 19,2 (azimut 167.063) auf astra 28,2 (azimut 156.214) zu kommen. Die höhe (elevation) muss aber auch korrigiert werden. 19,2E hat bei dir 28,615 grad. Auf 28,2E ist die schüsselneigung niedriger (26.78) -> auf der elevationsskala an der schüssel musst du ca 2 grad nach unten Quote
Griga Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 @hdv: Gib auf, du bist überstimmt. ca 2 grad nach unten Richtig. Ist genauer als meine Angabe. Quote
bergh Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 (edited) tach auch ! Definieren wir hinter der Schüssel? @HDV Hinter der Schüssel ist , wenn man in Richtung der Satelliten schaut. Dann ist 28,*° LINKSER, als 19,* ° . Btreitlinger schreibt übrigens zu dem Bild: Die Grafik zeigt den Blick in die offene Schüssel, also der Feedarm zeigt auf den Betrachter: Wieso muß ich die Höhe verändern ? [Nachdenk] Die Dinger stehen doch über dem Äquator ? Edited January 7, 2007 by bergh Quote
Griga Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Wieso muß ich die Höhe verändern ?[Nachdenk] Die Dinger stehen doch über dem Äquator ? Die Sonne steht auch über dem Äquator, und was macht sie? Quote
BLiTZKiD Posted January 7, 2007 Author Posted January 7, 2007 Wow, knapp 2 Stunden und schon einige Konstruktive Beiträge, wenn ich die ein wenig nach unten stellen muss is ja auch klar das ich dann gestern nichts gefunden habe Danke schonmal, werd mich mal ran machen und dann einen hoffentlichen erfolg hier posten Quote
Derrick Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Hallo, wenn du hinter der Schüssel stehst solltest du sie nach rechts drehen, dabei kommt es ein bisschen darauf an, wie groß diese ist. Am besten du schaust mal auf dieser Seite, dort wird das richtig gut erklärt. LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang ..bei multifeed ist es natürlich im reflektierten strahlengang andersrum Quote
MarSch2 Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 (edited) @hdv Du hast nur einen kleinen Denkfehler bei der Zeichnung/dem Bild gemacht, der ist zwar rechts vom 19,2 wenn Du dahinter stehst, aber wenn Du den 28,5 in den Fokus drehen willst musst Du nach links drehen damit er in der Mitte/Fokus ist/kommt. Das Bild ist für ne Schiellösung (Multifeed)... @Derrick Wie kommst Du auf 11Grad, 28,5 minus 19,2 sind doch = 9,3Grad! Edited January 7, 2007 by MarSch2 Quote
bergh Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 tach auch ! Definieren wir hinter der Schüssel? @HDV Hinter der Schüssel ist , wenn man in Richtung der Satelliten schaut. Dann ist 28,*° LINKSER, als 19,* ° . Btreitlinger schreibt übrigens zu dem Bild: Wieso muß ich die Höhe verändern ? [Nachdenk] Die Dinger stehen doch über dem Äquator ? Das hilft jetzt nicht wirklich weiter. Die Erde dreht sich um sich selber und die Satelliten drumherum und zwar einmal am Tag, so daß sie über dem Aquator zu stehe scheinen. Was hat das mit der Sonne zu tun? Die geht auf und unter, die Sats aber nicht. Irgendwo hakt es. [Nach dem Globus und der W-lan antenne für eine Simulation greif] Quote
MarSch2 Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 (edited) HeHe, da sind wir mal wieder bei dem Thema ob die Erde nun ne Scheibe oder doch ein Ball ist.... Die Sats haben alle den gleichen Abstand zur Erde, damit sie auf der gleichen Position bleiben, naja, sollten, die Erde ist nun mal rund und daher sind sie Sats ganz links und ganz rechts tiefer, weil Du ja wenn Du nach links oder rechts gehst schliesslich auch einen "Berg" runter läufst... HöHö! Edited January 7, 2007 by MarSch2 Quote
bergh Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 tach auch ! Hand vor den Kopf hau'. Jupp! Jetzt habe ich es. Ich stehe ja auf einem Ball ungefährt zwischen Äuator und Nordpol. (Ja ich weiß, daß es nicht genau die Mitte ist sondern ~51 ° aber so genau liebt kein englischer Landedelmann.) Schau ich genau nach Süden zum Aquator ist das die kurzeste Strecke zum Äquator. Sind die Sats weiter östlich ist die Entfernung weiter und deshalb muß man etwas tiefer zielen. Aber warum das gleich zwei Grad sind. Ich muß nochmal meine alten Nautik Unterlagen hervorkramen. Sphärische Geometrie war nie mein Ding. Aber mit der Sonne hat das weniger zu tun. (IMHO) Quote
Derrick Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 @DerrickWie kommst Du auf 11Grad, 28,5 minus 19,2 sind doch = 9,3Grad! Schulgeometrie, die zum glück seit jahren in einem kleinen java-rechner enthalten ist. Hier ist eine version, die nahe am original ist. Alle sites, die online-rechner anbieten, haben den code kopiert Quote
BLiTZKiD Posted January 8, 2007 Author Posted January 8, 2007 (edited) brauchte die nur minimal nach unten stellen und nen bisschen nach links und zack hatte ich auch BBC HD, danke nochmal! Edited January 8, 2007 by BLiTZKiD Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.