falokrid Posted January 13, 2007 Posted January 13, 2007 Ein Traum wäre ein frei einstellbares Seitenverhältnis auch für den Vollbildmodus. Freie Seitenverhältnisse sind bislang - soweit ich weiß - nur im Fenster möglich durch Anpassen der Fenstergröße. Z.B. ist soetwas im Zoomplayer verwirklicht. das dahinterstehende Problem: Ich habe z.B. einen TFT-Fernseher über VGA an meinen Rechner angeschlossen - der Rechner kann aber leider nicht die passende Auflösung liefern (auch nicht mit z.B. Powerstrip). Dass TFT füllt mit den 1024x768 den ganzen Bildschirm (lässt sich nicht abstellen) -> Plattköpfe. Bei 16:9-Sendungen lässt sich das Beheben durch Erzwingen eines 4:3-Verhältnisses in DVBViewer, damit heben sich die Verzerrungen gegenseitig auf. Mit einem frei einstellbaren Seitenverhältnis wäre DVBViewer an alle denkbaren Konfigurationen anpassbar... Quote
hdv Posted January 13, 2007 Posted January 13, 2007 Hallo, der Rechner kann aber leider nicht die passende Auflösung liefern (auch nicht mit z.B. Powerstrip). Dass TFT füllt mit den 1024x768 den ganzen Bildschirm (lässt sich nicht abstellen) -> Plattköpfe. Da wäre eine genauere Erklärung angebracht. Normalerweise kann man das Videofenster mithilfe von Bildverhältnis -> Keines, an alle Bildschirmseitenverhältnisse anpassen bzw. durch verziehen des Programmfensters. Dann ist, um auf das korrekte Videoseitenverhältnis zu kommen die Zoomeistellungen nötig. Dort können dann 4 Profile abgespeichert werden, um das Videobild entsprechend für echtes 16:9 oder 4:3 mit schwarzen Balken (oben und unten) bzw. echtes 4:3 anzupassen. Wie du das dann mittels eines Tastendruck bzw: Fernbedienung umschalten kannst steht hier, Zoom über eigenen Befehl per Fernbedienung ändern. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.