musik Posted January 13, 2007 Posted January 13, 2007 (edited) Hallo ich hoffe ich mache diesmal beim Posten alles richtig! Zuerst mein Zip-File: genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion: Sky-Star 2 B2C2 Broadband receiver PCI-Adapter Treiberanbieter: B2C2, Inc. DVB4PC NDIS 5.0 driver Datum: 03.05.2004 Version: 4.2.11.9999 Typ und Chipsatz des Mainboards: Asus P4P800SE, Chipsatz Intel 865 PE MCH, Intel ICH5R Grafikkarte nebst Treiberversion: NVIDIA GeForce FX 5200 Treiber: NVIDIA 07.04.2004, Version 5.6.7.3 Problembeschreibung: Am Ende der Aufnahme verwende ich seit 28.12.2006 standardmäßig "Ruhemodus" (bin umweltbewusster Schwabe). Ich war ganz glücklich wie toll das funktioniert. Doch leider hat mir das System heute das erste mal den Dienst verweigert. Wie aus dem Setup-bei-Fehler.ini und dem Screen-Shot ersichtlich Edited January 13, 2007 by musik Quote
Engelbert Posted January 13, 2007 Posted January 13, 2007 (edited) An Deiner Stelle würde ich die GE - unter Verwendung von deren Handbuch - neu installieren. Die TechniSat-SW (V4.4!) könnte stimmen - ohne deren SONIC-Decoder? Dein Pfad in der GE: 'DVBSource Path: C:\Dokumente und Einstellungen\DVB.VIKTOR-3\Eigene Dateien\Download-DVB\DVBViewer_GE_2_1_3\DVBViewer GE\Filters\PushSource.ax' erscheint mire reichlich konfus, sollte eigentöich lauten: C:\Programme\DVBViewer GE\Filters\... Und dann unter DirectX Decoder richtig einstellen und den Audio-Renderer auf 'Default DirectSound Device' belassen. Edited January 13, 2007 by Engelbert Quote
musik Posted January 14, 2007 Author Posted January 14, 2007 Hallo ich hoffe ich mache diesmal beim Posten alles richtig! Nein, irgendwie bin ich zu doof. Während des ersten Versuchs hat mir der DVBViewer um 0:01 Uhr mitten unterm Schreiben den Ruhemodus erzeugt, dann wollte ich einen Screenshot mitschicken, aber der ist offensichtlich zu groß. Und jetzt probier ich es halt nochmal.Zuerst mein Zip-File: support.zip genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion: Sky-Star 2 B2C2 Broadband receiver PCI-Adapter Treiberanbieter: B2C2, Inc. DVB4PC NDIS 5.0 driver Datum: 03.05.2004 Version: 4.2.11.9999 Typ und Chipsatz des Mainboards: Asus P4P800SE, Chipsatz Intel 865 PE MCH, Intel ICH5R Grafikkarte nebst Treiberversion: NVIDIA GeForce FX 5200 Treiber: NVIDIA 07.04.2004, Version 5.6.7.3 Problembeschreibung: Am Ende der Aufnahme verwende ich seit 28.12.2006 standardmäßig "Ruhemodus" (bin umweltbewusster Schwabe). Ich war ganz glücklich wie toll das funktioniert. Doch leider hat mir das System heute das erste mal den Dienst verweigert. Gestern Abend habe ich eine Menge Aufnahmen zum Testen programmiert, dann den Programmierteil des setup.ini in die Excel-Tabelle (hier der Größe wegen in txt-Format) Programmiert.txt übernommen. Daraus geht hervor, dass vom 12.01.2007 20:04 an etliche Aufnahmen programmiert waren. Das hat auch alles bestens funktioniert bis zur Aufnahme mit der Nr. 4. Die Nr. 5 sollte nicht aufgenommen werden, auch OK. Aber die Nummer 6 wäre dann wieder dran gewesen, hat aber nicht gestartet. In "geplante Tasks" stand auch alles richtig drin, wohl mit einer Ausnahme. Als ich um 22:00 nachgesehen habe stand unter "Nächste Laufzeit" "Nie". Wie das dahin kommt weiß ich nicht. Ich habe nur gesehen, dass bei manuellem Eintrag in die Liste nach dem erfolgten Start eines Programms dann "Nie" erscheint. Aber der Viewer hat ja wohl nicht gestartet, sonst hätte er doch aufgenommen. Setup.ini sah dann so aus: Setup_bei_Fehler_1.ini Und nach dem manuellen Start und erneutem Ruhemodus: Setup_1.ini Man sieht, dass die Wiederholung der WDR-Sendung "Zeitz" für Montag korrekt umgesetzt wurde und auch alle anderen. Zuerst hatte ich gedacht, dass es daran liegt, dass Aufnahme 5 nicht gemacht werden sollte. Das trifft aber auch auf Aufnahme 3 zu. Einzige Besonderheit der Aufnahme 5 ist der Transponderwechsel. Ich hoffe, dass das für Euch nicht zu kompliziert wird und bedanke mich schon jetzt für Eure Mühe. Quote
hdv Posted January 14, 2007 Posted January 14, 2007 Hallo, im besonderen jetzt an @ musik bitte nicht irgendwas zitieren und dort noch hinein schreiben! Weiterhin fällt auf das es von verschiedenen Usern in letzter Zeit solche Postigs gibt! Man braucht nicht komplette vorherige Posts zu zitieren, einzelne Abschnitte sind in Ordnung aber nicht alles. Teilweise habe ich mir die Mühe gemacht das zu beheben, indem einfach das an eine andere Textstelle gesetzt werden braucht, damit das wieder für jeden lesbar ist. Doch sowas wie jetzt, wo irgendwie die neuen Antworten im Zitat verteilt stehen hab ich keine Lust drauf, irgendwelche Vergleiche mit anderen Posts anzustellen daher, etwas mehr Sorgfalt beim posten und zitieren! Quote
musik Posted January 14, 2007 Author Posted January 14, 2007 [name=Engelbert' date='Jan 14 2007, 12:31 AM' post='122035] An Deiner Stelle würde ich die GE - unter Verwendung von deren Handbuch - neu installieren. Warum? Habe die Software wenn ich mich recht erinnere am 28.12.2006 installiert. Der einzige für mich ersichtliche Grund könnte der sein, dass ich die Technisat-SW wegen meines Sound-Problems NACH der GE-Version installiert habe. Die TechniSat-SW (V4.4!) könnte stimmen - ohne deren SONIC-Decoder? Die 4.4 ist das neueste was es dort gibt. Was meinst Du mit "ohne SONIC-Decoder"? Ich bin leider absoluter Laie und versteh das nicht. Dein Pfad in der GE:'DVBSource Path: C:\Dokumente und Einstellungen\DVB.VIKTOR-3\Eigene Dateien\Download-DVB\DVBViewer_GE_2_1_3\DVBViewer GE\Filters\PushSource.ax' erscheint mire reichlich konfus, sollte eigentöich lauten: C:\Programme\DVBViewer GE\Filters\... Zugegeben, der Pfad ist nicht alltäglich. Aber warum sollte das so nicht gehen? Einzig die Länge des Pfads könnte stören, aber sonst? Und dann unter DirectX Decoder richtig einstellen und den Audio-Renderer auf 'Default DirectSound Device' belassen. Meinst wohl DirectShow?! Was meinst Du mit "richtig"??? Und warum soll ich den Audio-Renderer von AudioRenderer="DirectSound: DMX 6fire Wave" auf "Default Direct Sound Device" umstellen? Was wäre der Vorteil? Wo gibt es mit meiner Einstellung eventuell Probleme? Hallo, im besonderen jetzt an @ musik bitte nicht irgendwas zitieren und dort noch hinein schreiben! Weiterhin fällt auf das es von verschiedenen Usern in letzter Zeit solche Postigs gibt! Man braucht nicht komplette vorherige Posts zu zitieren, einzelne Abschnitte sind in Ordnung aber nicht alles. Teilweise habe ich mir die Mühe gemacht das zu beheben, indem einfach das an eine andere Textstelle gesetzt werden braucht, damit das wieder für jeden lesbar ist. Doch sowas wie jetzt, wo irgendwie die neuen Antworten im Zitat verteilt stehen hab ich keine Lust drauf, irgendwelche Vergleiche mit anderen Posts anzustellen daher, etwas mehr Sorgfalt beim posten und zitieren! Tja, bin halt ein ungeübter Anfänger und wie gesagt beim Schreiben des Beitrags wurde ich vom Ruhemodus des Viewers unterbrochen. Dann wollte ich mit EDIT weitermachen und da hatte ich dann Probelme mit dem Datei-Anhängen. Dann hab ich es mit Reply versucht und das war dann ein für Euch Profis sicher sehr unschönes Ergebnis. Aber ich mach ja schon Fortschritte (siehe Reply an Engelbert) und bemühe mich redlich. Bin ich denn besoffen? Warum mischt der denn jetzt meine 2 Reply´s in eine???? Jetzt geh ich wohl besser ins Bett! Quote
Mr. Bun Posted January 14, 2007 Posted January 14, 2007 Auch wenn eine saubere DVBViewer Installation immer empfehlenswert ist, denke ich nicht, dass der SourceFilter-Pfad oder die DirectShow-Einstellungen ursächlich für das Problem sind. Eine fehlgeschlagene Aufnahme aus dem Ruhemodus kann zwar viele Ursachen haben, ich vermute aber, dass es sich um eine Spielart des hier besprochenen Problems handelt. Ich empfehle ein Update auf die GE 2.2.2. Ist zwar "nur" ein release candidate und kein final release, ist aber - meiner Erfahrung nach - gewohnt stabil und enthält einen Fix, der das Koordinierungsproblem zwischen Scheduler und GE (zumindest bei mir) bisher nicht mehr hat auftreten lassen. Gruß, Mr Bun Quote
hdv Posted January 14, 2007 Posted January 14, 2007 Hallo, Bin ich denn besoffen? Warum mischt der denn jetzt meine 2 Reply´s in eine????das ist wohl seit dem Softwareupdate der Forensoftware so, wenn in einem bestimmten Seitraum eine weitere Antwort kommt wird die mit im vorherigen Post erfasst. Beim zitieren ist eigentlich immer nur darauf zu achten das deine Antworten fragen nicht von [quote] und [/quote] eingefasst sind, eigentlich ganz leicht. Aber Übung macht den Meister. PS: wenn du mal versuchen solltest mehr als 10 Zitate zu setzen, wird das nicht funktionieren, den da ist die Grenze des erlaubten. Quote
Engelbert Posted January 14, 2007 Posted January 14, 2007 @ musik Jeder von uns hat mal mit dem PC-TV angefangen, ohne Ahnung davon zu haben, die man auch erst nach und nach erlangt, wenn man sich Mühe gibt. Dabei ist es mehr als vorteilhaft, die angebotenen Anleitungen wahrzunehmen und abzuarbeiten. Die von TechniSat sind sehr umfangreich und erklären jeden Handgriff, die Anleitung zur GE ist sicher mit das Beste, was es dieser Art gibt. Als Anfänger tut man gut daran, sich an solche Hilfestellungen zu halten. Wenn man von den vorgegebenen Spielregeln abweicht, ohne es wirklich besser zu wissen, zeitigt das Spiel absonderliche Ergebnisse. Erstmal muß einfach die Basis in Ordnung sein, bevor man Schwierigkeiten nachgehen kann. Ob eine korrekte Installation der GE Probleme bekommt, wenn sie Deine vorgegeben 45 (!) Timer-Aufnahmen abarbeiteten soll, könnte deren Entwickler GRIGA möglicherweise beantworten. Deine DVBViewer log ist jedenfalls voll mit 'Betriebssystemfunktion'-Fehlern. Lesen und Rat annehmen! Quote
musik Posted January 16, 2007 Author Posted January 16, 2007 (edited) @ musikDeine DVBViewer log ist jedenfalls voll mit 'Betriebssystemfunktion'-Fehlern. Lesen und Rat annehmen! Die Fehler konnte ich nun reproduzierbar orten: Für den DVBViewer benutze ich einen User mit Administrator-Rechten (braucht oder brauchte der doch). Für e-mail, Internet surfen etc. habe ich einen User ohne diese Rechte. Wenn ich nun den User für den DVB-User durch Abmelden/Benutzer wechseln verlasse, dann ereignet sich dieser in dem Log-File in Massen auftretende Fehler, u. zw. in dem Moment des Verlassens des DVB-Viewers. Hat jemand eine Idee was da passiert oder was möglicherweise an meinem System falsch eingestellt ist? Ich erwarte mir von meiner 2-User-Methode mehr Sicherheit. Was denken die Profis? P.S.: Ich verwende den McAfee-Virenschutz! Edited January 16, 2007 by musik Quote
Griga Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Für den DVBViewer benutze ich einen User mit Administrator-Rechten (braucht oder brauchte der doch). Nicht zwangsläufig. Anleitung. Deine Schilderung, was bei welcher Gelegenheit schief geht, verstehe ich nicht. Vielleicht versuchst du es noch mal mit einer Schritt für Schritt-Ablaufbeschreibung, also 1)... 2)... usw. Quote
musik Posted January 16, 2007 Author Posted January 16, 2007 Nicht zwangsläufig. Anleitung. Das werd ich mir mal genau ansehen und hoffe ich kriegs hin. Deine Schilderung, was bei welcher Gelegenheit schief geht, verstehe ich nicht. Vielleicht versuchst du es noch mal mit einer Schritt für Schritt-Ablaufbeschreibung, also 1)... 2)... usw. Also ich versuchs mal ganz penibel von Anfang an: Start des Systems Login unter User DVB Start des DVB-Viewers-GE Start/Abmelden/Benutzer wechseln: In diesem Augenblick erfolgt der Eintrag in DVBViewer.log (siehe unten) Login anderen Benutzer oder wieder DVB-User: kein Problem So sieht der Eintrag in DVBViewer.log aus: 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Systemfehler. Code: 5. Zugriff verweigert 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen 16.01.2007 09:33:31 EOSError raised by instance frmMain of class TfrmMain at 004109B6:Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen Also immer dann wenn ich den User DVB bei laufendem Viewer verlasse bekomm ich so einen Eintrag, egal ob ich da grade was aufnehme oder nur höre. In den Log-Files zu den Aufnahmen ist nichts eingetragen. Ich hoffe das war jetzt verständlicher. Jedenfalls besten Dank an Griga! Quote
Griga Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Ok, alles klar. Dieses Problem tritt hier bei einem entsprechenden Wechsel zwischen Benutzerkonten nicht auf. Es gibt aber eine mögliche Ursache, auf die Lars mich letztlich hingewiesen hat. Im DVBViewer GE 2.2.2 Beta (siehe Mitgliederbereich, Beta-Sektion) ist sie behoben. Probiere es mal. Du braucht nur die Dateien aus der Beta-ZIP in deiner Installation austauschen. Quote
musik Posted January 16, 2007 Author Posted January 16, 2007 Ok, alles klar. Dieses Problem tritt hier bei einem entsprechenden Wechsel zwischen Benutzerkonten nicht auf. Es gibt aber eine mögliche Ursache, auf die Lars mich letztlich hingewiesen hat. Im DVBViewer GE 2.2.2 Beta (siehe Mitgliederbereich, Beta-Sektion) ist sie behoben. Probiere es mal. Du braucht nur die Dateien aus der Beta-ZIP in deiner Installation austauschen. Du bist einfach großartig! Die 2.2.2 Beta hat das Problem offensichtlich nicht! Jetzt werd ich mal mit der standardmäßig arbeiten und wenn mir was auffällt hört Ihr wieder von mir. Letzte Frage: Engelbert hat gemeint mein "konfuser" Pfad wäre evtl. Auslöser für irgendwelche Probleme: 'DVBSource Path: C:\Dokumente und Einstellungen\DVB.VIKTOR-3\Eigene Dateien\Download-DVB\DVBViewer_GE_2_1_3\DVBViewer GE\Filters\PushSource.ax'. Er ist natürlich schon sehr lang (141 Zeichen) aber für mich recht einfach zu handhaben. Was sagt Griga dazu? Quote
Griga Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Der Pfad ist ungewöhnlich, sollte aber keine Probleme machen. Normalerweise installiert man Programme im Programme-Verzeichnis, weil nur so Schutzmechanismen von Windows XP gegen Virenbefall greifen können, wenn du in einem eingeschränkten Benutzerkonto online gehst. Empfehlen würde ich noch: - den AC3 Filter auch als MPEG Audio Decoder einzustellen. Der von dir vewendete stammt von Microsoft und ist veraltet und fehleranfälliger. - in der UserMode.ini den UserMode auf 2 zu setzen, wenn du den DVBViewer GE in verschiedenen Benutzerkonten betreibst. Ansonsten kann es sein, dass das Betriebssystem Zugriffe auf Dateien verweigert, wie aus deinem Log ersichtlich ist. Wenn du das machst, werden die Kanalliste und weitere Konfigurationsdateien an anderer Stelle gespeichert, nicht mehr im Installationsverzeichnis. Deine Einstellungen bleiben jedoch erhalten. Mit Info -> Konfigurationsordner kannst du im DVBViewer GE ein Explorerfenster mit diesem Ordner öffnen. Die bisherigen Konfigurationsdateien bleiben im Installationsverzeichnis als Backup erhalten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.