Jump to content

Kein Bild, nur Ton im DVBViewer Pro


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich war hier lange nicht mehr anwesend, da bisher alles sehr gut lief. Auf meinem zweiten Rechner allerdings war es gestern damit aus - nur noch ein schwarzes Bild erscheint, der Ton und die EPG-Infos kommen aber noch. Also muss es wohl irgendwie an der Mpeg-Videodecodierung liegen.

 

Natürlich "lebt" ein Windowssystem, es ist also nichts Neues, wenn von heute auf morgen Anwendungen plötzlich nicht mehr funktionieren. Also testete ich das mit der Original-Skystar-Anwendung: Damit funktionierte alles - für max. eine Sekunde. Dann blieb regelmäßig die Bildwiedergabe stehen. Dann nahm ich mal etwas auf. Aber WinDVD8 meldete ein nicht abspielbares Format. Das war übrigens - zuisammen mit dem WMP 11 - das letzte "Video-Programm", das ich vor zwei Monaten installierte. PowerDVD spielte das Zeugs dann doch ab.

 

Also kam die Verzweiflungstat, zu der eigentlich jeder rät: Nicht Windows neu installieren, nein (das wäre fatal bei dem, was hier alles drauf ist) - aber ich deinstallierte PowerDVD, WinDVD, die Technisat-SW inkl. Treiber, die Kartentreiber selbst und auch den DVDViewerPro. Dann holte ich mir die neueste Technisat-SW, auch den aktuellen DVDViewerPro (sehr schön, die neuen Featurtes!) und setzte alles neu auf in der Hoffnung, der Fehler wäre nun weg. Weg waren allein die Bildeinfrierungen mit der Original-SW, die Pro-Version zeigt nach wie vor gähnende Leere (aber beim Kanalwechsel sehr gelungene Infos über die gerade aktuelle Sendung). Der Ton ist auch wieder da, aber im Fenster herrscht gähnende schwarze Leere.

 

Der WMP 11 kann allerdings die Aufnahmen der Pro-Version problemlos abspielen. Die Pro-Version zeigt dagegen nicht ainmal ältere Mpegs in seinem Fenster. Einen anderen DVD-SW-Player habe ich derzeit nicht auf dem System, da allesamt deinstalliert.

 

Natürlich setzte ich testweise als Mpeg-Decoder diverse Versionen im System ein (die früher alle ein Bild lieferten) - ohne Erfolg. Auch las ich alle auffindbaren Hinweise hier im Forum durch... keine Chance. :)

 

Hard- und Software: P4-System mit ATI X1600 GraKa, Windows XP mit SP2 und allen Servicepacks, DirectX 9c, Windows Mediaplayer 11 (ich konnte nicht widerstehen, sorry) und als Receiverkarte die Skystar 2 TV PCI.

 

Hat jemand eine Idee, was zu diesem schwarzen Bildschirm in der Pro-Version führt? Kennt jemand vielleicht das Problem? Ich bin für jede Hilfe dankbar - zumal meine eigenen Möglichkeiten im Moment leider erschöpft sind. :)

 

Viele Grüße und einen schönen Abend

Wenzi

Edited by wenzi
Posted (edited)

Sorry, kannte das noch nicht. Aber eine gute Idee statt vieler Worte - die aber doch gar nicht so schlecht waren, oder?... :)

 

Nach Neuinstallation von WinDVD 8 konnte dieses den soeben aufgenommenen Beitrag übrigens immer noch nicht abspielen - der WMP11 jedoch schon. Kann ja in diesem Falle des Abspielens auch an dem InterVideo-Programm liegen (würde mich jetzt gar nicht wundern).

support.zip

Edited by wenzi
Posted

Hi!

Lange nichts von Dir gehört ... aaalllsssooo:

 

Das ganze scheint mir der klassischeCodec - Murks zu sein.

 

1. Deine ganzen Dekoder-Anwahlen stehen auf "auto" da nimmt sich der Graph-Builder, was ihm (nach Hausnummer) mit dem höchsten Merrit daherkommt ... und Deine Dekoder sind jetzt nicht die verbreitesten.

 

2. Falls auf Deiner Technisat-Inst.- CD sich schon/noch die sonic -Decoder befinden (Install -> sonic -> DVDSetup.exe); dann dies händisch nachinstallieren; Neustart des Viewers und überall "sonic" für "audio" und video eintragen. Das löst am einfachsten den Murks.

 

3. Und/oder sich um PowerDVD (Trial) und ac3Filter kümmern und diese sinnvoll installieren und entsprechend anwählen ...

 

3a. Sonst bleibt Dir nur übrig, wechselweise durch Decoder-Auswahl Dein Glück zu versuchen.

 

4. Wenn Du Dich mit GraphEdit auskennst, müßte zB. bei PowerDVD und ac3Filter sowas wie hier herauskommen ... (die Graphen sind für DVD-Wiedergabe, setze stattdessen für den DVDNavigator den "DVDSourceFilter" (in Gedanken) ein; oben ein "Murks-Graph"; drunter was Funktionierendes;gleich danach auch @Grigas Korrektur meiner Äußerung evtl. berücksichtigen).

 

Viel Glück - mfG

Posted
Deine ganzen Dekoder-Anwahlen stehen auf "auto"

 

Hi,

 

vielen Dank für die Antwort und die Mühe! Ich dachte mir sowas schon, nur bin ich mit dem Analysieren der Graphs noch nicht vertraut - immerhin sagt mir Merrit etwas. Zum Zeitpunkt der Analyse standen alle Einstellungen auf <Auto>, ich habe jedoch auch schon manuell alles Mögliche durchgespielt (siehe oben). Irgend etwas blockiert das Bild, denn der Rest inkl. Audio und Aufnahme funktioniert ja.

 

Dann werde ich mal den Mpeg-Treiber von der CD installieren und mich mit GraphEdit beschäftigen. Nur so am Rande eine Frage: Warum schafft die Original-SW die Bildwiedergabe, während die wesentlich bessere Pro-Version ins Leere tappt?

 

Grüße, Wenzi

Posted

Hi!

Dazu wäre die Version der TE wichtig:

Versionen seit 4.3.2 nehmen die sonic-Decoder und verbinden sie "quasi-hardcoded"; ältere TE-Versionen verwenden das "Hausnummern-System" wobei bei zwei verschiedenen Programmen dann nicht unbedingt das gleiche rauskommen muß ...

 

Nochmal: Falls sich "sonic" auf der Inst.-CD befindet -> installieren -> überall auswählen und Du dürftest erstmal Ruhe haben (und kannst Dich dann nach einem Erfolgserlebnis entspannt mit GraphEdit <Griga hat in der Anleitung zur GE einiges dazu geschrieben> beschäftigen)...

 

mfG

 

Nachtrag: Alternativ kannst Du mit GraphEdit (eine "Vorstufe" davon ist im jeweiligen Viewer -> "Ansicht" -> "Filter" -> Klarnamen der verwendeten Komponenten) erschnüffeln, welche Komponenten beim funktionierenden/nicht-funktionierenden Rechner genommen werden ... und dann fahnden:

- woher kommen die Filter (Programminstallation)

- gleiche Versionen/unterschiedliche

- welche "anderen Installationen könnten stören, etc.

Posted
Dazu wäre die Version der TE wichtig:

 

Es ist die aktuell herunterladbare. Genaue Versionsnummer leider nicht bekannt. Ich werde mich erst am Wochenende damit genauer beschäftigen könnten und melde dann den (zu erwartenden) Erfolg.

 

Danke vorerst einmal für die für mich sehr hilfreichen Antworten und Tipps.

Posted

Hallo,

bei mir war nach der Installation 3.6.0.2 das gleiche Problem. Sofort danach lief der neuste Viewer problemlos. Aber nach dem nächsten Neustart kam kein Bild mehr und der Ton setzte nach 10 Sek. auch aus. Der PC blieb dabei fast stehen und nichts reagierte mehr.

 

Die Decodereinstellungen war alle auf Auto. Als ich jetzt dank dieses Artikel auf die Idee gekommen bin die Decoder selbst zu testen lief der Viewer wieder. Jetzt verwende ich den Cyberlink (PowerDVD) Decoder. Seitdem funktionert alles wieder. Ich glaub die Decoder vom PowerDVD sind nicht ganz schlecht.

 

MfG Xandi

Posted

So, ich wühle nun schon seit zwei Stunden in meinem System. GraphEdit zeigte mir interessante Dinge - der Sonic-Decoder wird eigentlich nie genommen, obwohl im System vorhanden und als Filter von mir eingetragen wird (heute nochmals die Original-CD installiert, vorher alles gelöscht) Auch MagiX 2006/2007 ist eine Codec-Schleuder - ich habe es mal komplett entfernt inkl. der registrierten DirectShow-Filter (die waren alle noch da). Das betraf auch WinDVD8 - ist nun ebenfalls ausradiert inkl. der zugehörigen Codecs (regsrv32 /u).

 

Fazit: Die aktuelle Original-Version von Technisat (die vorher schon wieder einfror) läuft nun sauber. In der Pro-Version kommt freilich immer noch kein Bild. Ich poste hier mal die Graphen. Auffallend ist nur, dass die Pro-Version noch einen Filter mehr reinhängt. Er heißt "Audio-Callback". Ich sehe mit meinen bescheidenen Kenntnissen jedoch kein Problem, weshalb das Bild schwarz bleibt. Die die EPG-Infos werden beim Umschalten eingeblendet.

 

Weiß jemand Rat, was ich noch tun kann? Das Problem scheint mir sehr hartnäckig zu sein.

post-15052-1169302932_thumb.jpg

post-15052-1169302952_thumb.jpg

Posted

Und mit dem PowerDVD-Mpeg-Decoder (Cyberlink) klappt es auch nicht...

post-15052-1169308253_thumb.jpg

Posted

Mit den SONIC-Dercodern laufen TE und PRO, muß man in der Pro allerdings explizit auswählen.

 

Derzeit ziemlich optimal für die PRO ist auch PowerDVD7 als Video-Decoder und der AC3Filter in beiden Audio-Positionen.

 

Ansonsten ist Deine support.zip gefragt!

Posted

Hallo,

 

auch schon mal die verschiedenen Video Renderer durchprobiert?

Auf den Screenshots ist immer nur ein und derselbe Renderer zu sehen, oder ist das jetzt nur Zufall?

 

:bye:

Posted (edited)

Sorry, hat sich natürlich vieles geändert. Daher nun eine neue Support.zip.

 

Ich wählte immer wieder unterschiedliche Renderer für den Videozweig aus - stets ohne positives Ergebnis. Das hatte lediglich Auswirkungen auf den Graphen. Der Cyberlink (PowerDVD 6.0) bringt nichts und der Sonic lässt sich zwar auswählen, er wird jedoch nicht in den Graphen eingefügt - alle anderen verfügbaren schon (Nero, MC, Ulead, Cyberlink). Irgend etwas blockiert hier ganz penetrant...

support.zip

Edited by wenzi
Posted

Hallo,

 

Ich wählte diverse Decoder für den Videozweig aus - ohne Ergebnis. Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf den Graphen.
schon klar, hast du ja geschrieben. Doch was ist damit?
auch schon mal die verschiedenen Video Renderer durchprobiert?

Auf den Screenshots ist immer nur ein und derselbe Renderer zu sehen, oder ist das jetzt nur Zufall?

 

:bye:

Posted (edited)

Video Renderer: OK, was gibt es da? Unchanged, Overlay Mixer, WMR7 und WMR9.

 

Keine dieser Einstellungen brachte mehr als ein Schwarzbild. Im Graphen zeigten sich jedoch die diversen Einstellungen durchaus. Mit WMR7/9 erscheinen keine Programminfos, was wohl der Zweck des Overlay Mixers sein dürfte.

 

Ich habe praktisch jede sinnvolle Einstellung ausprobiert, die sich nur irgendwie anbietet.

 

Wenn ich eine aufgenommene Mpeg-Datei öffne, höre ich ebenfalls nur den Ton.

 

Wie gesagt: Die Originalanwendung von Technisat zeigt das Bild. Irgend etwas ist hier oberfaul. Vielleicht nur bei mir ... vielleicht aber auch woanders.

Edited by wenzi
Posted

Hallo,

 

Mit WMR7/9 erscheinen keine Programminfos, was wohl der Zweck des Overlay Mixers sein dürfte.
das liegt einfach daran, das bei VMR7/9 das OSD ins Videobild gerechnet und nicht einfach, wie bei Overlay, aufs Videobild geklatscht wird.

Da wbei dir kein Videobild angezeigt wird, kann dann auch das OSD nicht sichtbar sein.

 

Was für eine Grafikkarte verwendest du ATI, NVidia?

 

Probiere mal das OSD abzuschalten, Optionen -> OSD Allgemein -> "Schalte OSD aus".

 

:bye:

Posted (edited)

Werde ich morgen machen, heute schon zu spät. Ich verwende auf diesem Rechner eine ATI AGP-GraKa mit X1600pro Chipsatz (passiv gekühlt). Bitte immer bedenken: Die Technisat-Software bringt stets ein Bild! Aber die will ich eigentlich nicht...

 

Der PC hat ein Asus P4P800 Board. Gut, ist nicht mehr das neueste, aber in meinem Conroe- (Videoschnitt-) PC passt die SAT-Karte leider nicht mehr rein ( 2 passive GraKas belegen den ganzen Platz).

 

Sämtliche Treiber/Programme sind auf dem aktuellen Stand, auch WinXP (prof). Und: Es lief ja schon mal... und aufzeichnen kann ich die Streams allemal - und mit PowerDVD wiedergeben.

Edited by wenzi
Posted (edited)

Problem behoben !!! Der Graph zeigte eigentlich die Lösung - nur sehr versteckt: Eigentlich hätte das Bild da sein müssen. Heute forschte ich mal in den GraKa-Einstellungen herum. Irgend wann einmal war ich der Meinung, ich müsste die Grafikkarte in ihrer Leistung bremsen (wegen Anzeigeproblemen, lag aber dann letzten Endes am ATI-Treiber). Es gibt da die Möglichkeit, die Leistung Schritt für Schritt zu reduzieren. Ab einer bestimmten Stellung des Reglers wird auch DirectX abgeschaltet... :bye:

 

Und das war's dann auch. Ich danke allen hier für Ihre Tipps, die dann letzten Endes zum Erfolg führten - denn alles war ja in Ordnung --- bis auf die Ausgabe. :(

Edited by wenzi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...