wolfgang barthel Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Hallo, ich habe folgendes Problem mit Standby bzw. Ruhemodus und WinXP. Um mit der TV-Karte zu einer bestimmten Zeit eine Sendung aufzunehmen, setze ich den PC in den Standby-Modus (um Strom zu sparen). Zur eingestellten Zeit wird der PC dann wieder durch den Task-Befehl geweckt. Haut alles prächtig hin. Aber… In der Zwischenzeit erwacht der PC in unregelmäßigen Abständen, um dann nach 15 min. von der Energieoption wieder in den „Schlaf“ versetzt zu werden. Bis zum Aufnahmestart geht der PC also munter AN und AUS. Warum??? Wer hat eine Idee. Quote
Hartwig Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 ist das nur bei Standby so, oder auch beim Ruhemodus?? Beim Standbymodus könnte es z.B. so sein, daß der PC durch eine Mausbewegung reaktiviert wird. Wenn du jetzt eine Optische maus hast und sich Staub vor dem Sensor befindet, beginnt die Maus zu driften und der PC meint, ein User hätte sie bewegt. Es könnte aber auch z.B. wakeup on LAN sein. Zieh sonst doch mal das Netzwerkkabel ab, um zu testen, was passiert. Quote
Griga Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Ich hatte früher, als ich noch nicht per DSL online war, das Problem, dass der PC immer aus dem *ausgeschalteten* Zustand hochfuhr (vor Schreck wahrscheinlich ), wenn das Telefon klingelte. Musste irgendwas im BIOS umgestellt werden, Wake on Ring oder so... Quote
wolfgang barthel Posted January 17, 2007 Author Posted January 17, 2007 ich muß dazu sagen, daß ich noch zu denen gehöre, die über ein 56k-Modem kommunizieren. Somit würde das von GRIGA zutreffen. Nur geht das Telefon bei uns doch recht selten. Das mit der Maus macht Sinn und ins BIOS werde ich trotzdem auch noch mal nachsehen. Quote
bergh Posted January 17, 2007 Posted January 17, 2007 tach auch ! Bei meiner Maus reicht es auch, daß ich auf den Schreibtisch haue und der PC fährt hoch. Diese Dinger sind echt sensibel. Quote
wolfgang barthel Posted January 18, 2007 Author Posted January 18, 2007 So, ich habe einiges überprüft. Im BIOS ist alles ausgeschaltet. Schaltimpulsen im Stromnetz können es auch nicht sein, habe ich geprüft. Die Maus kann es auch nicht sein, ist außerdem keine optische Maus. Und nun!? Quote
wolfgang barthel Posted February 13, 2007 Author Posted February 13, 2007 Hallo, ich habe es herausgefunden und das selbstständige Ein- und Ausschalten ist vorbei. Die Einstellungen der Energieoptionen waren schuld. Nachdem ich die Einstellungen für Energieschema Standby und Ruhezustand auf „Nie“ gesetzt hatte, war es gut. Warum vorher bei Standby „Nach 5 min.“ und bei Ruhezustand „Nach 10 min.“ ein Einschalten des PCs bewirkte, Wer weiß. Vielleicht ist ja die Programmierung der Energieoption im Windows-Programm von RWE oder EON gesponsort worden?! Quote
Engelbert Posted February 13, 2007 Posted February 13, 2007 Das sind einfach einige der vielen Voreinstellungen von MS, die den Usern statt Vorteile nur Ärger einbringen können. Ansonsten darf man natürlich im BIOS nicht einstellen (oder eingestellt lassen), daß die Maus den PC aufwecken darf. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.