Jump to content

DVB TaskScheduler


SunnyHill

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi!

 

Vorweg: Tolle Leistung des Entwicklerteams!

Ich habe den DVBV nun seit ein paar Wochen, und bin ich wirklich mehr als begeistert von diesem (fast umfassend) abdeckenden Programms. Mein HTPC wird via OSD ohne Probleme damit bedient. Weiters habe ich wider anderer Forums-User keinerlei Probleme und Konflikte mit meinem System oder Hardware (Twinhan DVB-S CI "Mantis"), und läuft von Anfang alles so wie es einfach sein soll. Danke.

 

Dennoch würde ich gerne wissen, warum der TaskScheduler (nicht die aktuellste Version) sich bei mir nicht starten läßt (lt. Taskmanager nicht im Arbeitsspeicher und auch nicht in der Taskleiste. Ich verwende kein User-Passwort unter WinXP)? Ich habe dzt. keine Möglichkeit, die aktuelle Version des Schedulers zu testen.

 

Ich habe unter den Windows-Einstellungen den Ruhemode aktiviert, und wenn ich DVBV beende, geht er auch in diesen Modus. Jedoch wacht er daraus nicht auf. Erst der Knopfdruck haucht dem PC wieder Leben ein. Den Standbymodus möchte ich jedoch nicht ständig verwenden, da dieser ja wesentlich mehr Strom verbraucht als der Ruhemodus.

 

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit via Fernbedienung (wurde mit meiner Twinhan DVB-S CI mitgeliefert) den HTPC auch wieder einzuschalten? Das Ausschalten funktioniet ja.

 

Danke für die Hilfen...SunnyHill.

 

 

PS: Kennt jemand ein VisPlugin, welches die EPG-Daten (also Songname, Interpret usw) mit anzeigt?

Edited by SunnyHill
Posted

Ich empfehle dir die ReadMe aus dem TaskScheduler Paket einmal anzusehen (Windows mag nicht so ohne weiteres Tasks von Benutzer ohne Passwort).

Der TaskScheduler wird auch nur kurz beim Beenden des DVBViewers gestartet und ist im normal Fall auch nicht lange aktiv.

 

Und sonst musst du warten bis du den aktuellen TaskScheduler Testen kannst.

 

Zum PC Einschalten via Fernbedienung gibt es hier Topic.

Posted
Ich empfehle dir die ReadMe aus dem TaskScheduler Paket einmal anzusehen (Windows mag nicht so ohne weiteres Tasks von Benutzer ohne Passwort).

Der TaskScheduler wird auch nur kurz beim Beenden des DVBViewers gestartet und ist im normal Fall auch nicht lange aktiv.

Das habe ich natürlich gemacht. Auch die Änderung via RegEdit.

Dennoch wird unter den Optionen des DVBV die Möglichkeit zur Aktivierung des DVBTaskSchedulers (steinigt mich nicht, sitze noch im Büro und kenne die richtigen Bezeichnungen natürlich nicht) nicht aktiv.

 

Nur möchte ich kein Passwort vergeben, da der HTPC ja zu 90% zum TV-gucken benutzt wird, und ich nicht ständig nach einem Neustart ein Passwort eingeben will, um ins Betriebssystem zu gelangen. Weiters habe ich eine Verknüpfung des DVBV ins Autostartverzeichnis kopiert, und wird dieser "im Vollbildmodus" sowie im HTPC only Modus gestartet. Jedoch funktioniert die Verknüpfung im Autostart mit dem DVB-TaskScheduler nicht -> wird nicht geöffnet(?) bzw. wird deshalb auch nicht aus dem Ruhemodus wieder gestartet.

 

Was mache ich falsch?

Posted
Dennoch wird unter den Optionen des DVBV die Möglichkeit zur Aktivierung des DVBTaskSchedulers
Das ist ein endeutiges Zeichen dafür, daß der DVB Task Scheduelr sich nicht im selben Verzeichnis wie der DVBViewer befindet und der DVBViewer ihn somit auch nicht ausführen kann.

 

Jedoch funktioniert die Verknüpfung im Autostart mit dem DVB-TaskScheduler nicht -> wird nicht geöffnet
Das wiederum ist ein zeichen dafür, daß sich im Verzeichnis des Schedulers kein DVBViewer befindet. Außerdem ist dieses Vorgehen überhaupt nicht erforderlich und auch nicht empfohlen.

 

 

Eigentlich steht in der Readme, wie man ihn korrekt installiert.

Posted

ja ja ja....mea culpa

 

Ordnungsliebend wie ich bin, hatte ich den DVBTaskScheduler zwar im DVBV-Verzeichnis, jedoch in einem Unterverzeichnis angelegt.....

 

Werde dies natürlich @home ändern. Danke.

 

Leider kann nicht jeder alles richtig machen ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...