Gordon Posted January 18, 2007 Posted January 18, 2007 Der Titel umschreibt ja im groben schon mein (einziges) Problem mit dem DVB-ViewerPro(3.6.0.2). Es ist mir nicht möglich z.B. von AnixeHD auf ZDF o.a. umzuschalten. Erst kommt lange Zeit die Sanduhr, und dann nur der Ton bei den SD Sendern. aber kein Bild. Das Tecnnisat TV Center zeigt dieses Problem nicht. Ich denke mal das könnte ein Problem mit dem Cyberlink-Codec sein. Was ist da das Problem? Kann mir jemand einen Tip geben? Gruß -WinXPProSP2-C2D 6600,2GB DDR2,P965 Quote
Derrick Posted January 18, 2007 Posted January 18, 2007 Dass es dauert kann schon stimmen, aber es könnte auch an ganz was anderem liegen. Bei deinem beispiel wird im tuner nicht nur auf eine andere frequenz abgestimmt, sondern es wird auch die modulation von dvb-s2 nach dvb-s umgeschaltet. Falls die technisatsoft das schneller hinkriegt, müsste man rausfinden, warum.. ..falls es an den directshow filtern liegt, solltest du mal ein bischen mit den dekodern/renderern spielen. Wenn ton kommt, kann es aber imho nur am DS liegen Quote
airhawk Posted January 19, 2007 Posted January 19, 2007 Hy, ich hab hier die TT-3200er Karte.. allerdings mit den Treibern der Skystar HD Karte (auch wenns der gleiche Treiber sein müsste). "Umschaltprobleme" in Form von längeren Umschaltzeiten (gefühlte 3-5 Sekunde) treten hier nur auf, wenn man von einem "S"-Sender auf nen "S2"-Sender umschaltet. Zurück gehts dann recht zügig. Als Filter setze ich überall die mitgelieferten von Cyberlink ein. Auch wenn meine Ausführungen nicht wirklich zur Problemlösung beitragen, so kann man doch zumindest ausschliessen, dass es am DVBViewer liegt. Ein Problem hatte ich anfangs noch dahingehend, dass der DVBViewer beim Starten anscheinend ein Tuningproblem hatte, wenn der letzte Sender vor dem ausschalten ein HD-Sender war. Das Bild blieb einfach schwarz und ich musste den DVBViewer abschiessen. Das ist mir allerdings in den letzten Tagen nicht mehr aufgefallen. Grüße, Markus Quote
Gordon Posted January 19, 2007 Author Posted January 19, 2007 Habe das Problem gelöst. EIST im BIOS deaktiviert und jetzt funzt es. Gruß Quote
humfreak Posted January 27, 2007 Posted January 27, 2007 Habe das Problem gelöst. EIST im BIOS deaktiviert und jetzt funzt es. Gruß Hi, was genau hast du da im bios verstellt. ich habe nämlich das gleiche problem, das von sd auf hd, die hd sender einfrieren. gruß Quote
Griga Posted January 28, 2007 Posted January 28, 2007 Das Posting von Gordon war nicht gerade informativ ich musste auch erst mal Google befragen. EIST = Enhanced Intel SpeedStep Technology. Automatische Anpassung des Prozessortaktes und der Kernspannung an die momentanen Anforderungen. Sowas ähnliches wie Cool 'n Quiet bei AMD. Kann man offenbar im BIOS deaktivieren, wenn das Mainboard es unterstützt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.