Jump to content

Multitunerbetrieb im DVBViewer 3.6.0.2 ?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

den DVBViewer (versch.Vers., jetzt 3.6.0.2) benutze ich nun seit 2004 und er wurde immer besser.

Er wird ja nun als Multitunerbetriebsfähig bezeichnet. Dazu meine Fragen, da ich trotz Suchen-Forum und lesen in FAQ usw. am Ende so schlau bin wie vorher.

 

Ich benutze 2 Sat-Karten, eine SS2 mit DVBViewer3.6.0.2 und eine Twinhan-Karte mit BDA-Treiber mit Software DTV2.64 die beide auch "gleichzeitig" Bildwiedergabe oder Aufnahme auf beliebigen Kanälen/Transpondern ermöglichen. Natürlich 2 getrennte Sat-Anschlüsse vom Twin-LNB und notwendigerweise 2 getrennte Fernbedienungen.

 

1. Geht das in etwa auch mit dem DVBViewer?

 

2. Der DVBViewer hat unter Hardware eine Auswahl der gefundenen Geräte, sind die damit automatisch eingebunden und "gleichzeitig" nutzbar?

 

3. Wo finde ich denn dann die Tunerumschaltung wenn der DVBViewer gestartet wurde (im Window bzw. HTPC-Modus ?).

 

Im Sceneo-TVCentralV2 gibts dafür eine Umschaltmöglichkeit im HTPC-Skin. Man konnte also Aufnehmen von einer Karte und zur gleichen Zeit auf einen anderen beliebigen Kanal Sehen oder Aufnehmen. Aber nach über 1 Jahr mit Problemen,Abstürzen oder "Etwas oder nichts geht mehr" sowie Nervenverlust habe ich das Prog weggelegt. Jedoch war die Tunerumschaltung eine prima Sache (wenn sie funktionierte).

 

4. Geht das unter dem DVBViewer überhaupt und wo finde ich darüber was am Ende zum Ziel führt (Einstellungen/Plugins...) Denn ich brauchte dann die Software der Twinhan nicht mehr und nur noch ein gesamtes auch mit einer FB bedienbares DVBViewer-HTPC.

 

MfG jolo

 

P4/HT/3,0Ghz/800MHzFSB-1024MBDDR-ATIRadeon9800XL258Bit-2x160GBHDDintern-DriveImage7

Guest Lars_MQ
Posted

So ganz verstehe ich die frage nicht. Der Viewer kümmert sich automatisch um alles. Du hast beide Geräte in den Optionen aktiviert? Wenn ja, dann muss nichts umständlich umgeschaltet werden.

 

Ich empfehle dringend mal die Lektüre der Liesmich.pdf aus der Membersarea. :)

Posted

Hallo Lars_MQ,

 

Danke für Antwort,

nun lesen allein reicht leider nicht für jeden (bin nicht mehr der Allerjüngste. 68). Hatte auch vielleicht auch ne Denkblockade oder war noch zu sehr auf TVCentral (ohne befriedigendes Ergebnis) fixiert.

Habe mittlerweile erkannt und es funktioniert, daß man innerhalb der Kanal-oder Favoritenlisten wechselt (z.B.Kanal X aufnehmen und Kanal Y anschauen).

Man muß aber innerhalb der tlw. langen Listen immer wieder suchen um zwischen Kanal x und y zu wechseln (welcher war es denn gleich??).

Der Umschaltbutton den ich von TVCentral kannte, und den ich auch hier suchte, brachte "sofort" den gesuchten (z.B.Aufnahme-)Kanal (und die zur Karte zugehörigen gescannten Kanal/Favoritenlisten zur Kanalwahländerung) und schaltete auch wieder auf den Wiedergabekanal(andere Karte und deren Kanalliste) zurück.

Nun die DVBViewer Variante ist auch gut und 2 Aufnahmen laufen sicher zu gleicher Zeit bei mir.

Bis ich die Einstellungend passend machen konnte, kam beim Kanalumschalten "Kein DVB-Gerät verfügbar"

weil sich auch mal so "Server4PC" abgeschaltet hatte (Ursache noch unklar). Ohne dem läuft nichts und er schaltet manchmal von Satellit auf Modem oder ganz auf rot und es geht nichts mehr.

 

Dieses Problem also gelöst.

 

Habe nur noch jetzt das Problem, daß nur wenige Sender mit der Twinhan gescannt werden unter dem DVBViewer. Werde mal verschiedene TWinhan-BDA-Treiber versuchen, oder gibts Empfehlungen?

Aber Twinhan greift ja auch auf die gescannten Sender des DVBViewers zu. Reicht eigentlich.

 

Suche auch noch: Was bedeuten die Kanalgruppen A-B-C und für was und wie verwende ich sie jeweils?

Habe für beide Karten alle On.

Und wie kann man die untere Einblendung (Wiedergabe usw.) im Viewer abschalten (Verhindert oft im HTPC den Buttonklick durch Maus).

 

Vielleicht sollte ich besser neue Themen aufmachen?

 

MfG jolo

Posted

Hallo,

 

meine Frage zu: -untere Einblendung(...) im Viewer abschalten-ist geklärt. Kann man in Optionen/Allgemein ändern.

 

MfG jolo

Posted

Hallo,

 

das kann ruhig alles hier behandelt werden.

 

Kurz was zu den Kanalgruppen. ;)

Das ist normalerweise nicht nötig daran etwas zu verändern, also bei beide Karten A, B und C aktiviert lassen.

In speziellen Fällen werden diese aber gebraucht.

Bei mir z.B. laufen auch zwei DVB-S Karten, die mittels separate Kabel am LNB angeschlossen sind, jedoch ist bei der zweiten ein DiseqC Schalter dazwischen, der so den Empfang von zwei weiteren Satpositionen ermöglicht.

Diese haben bei mir die Kanalgruppe B, jetzt ist es aber für die erste Karte nicht möglich einen dieser Kanäle einzuschalten, daher habe ich bei dieser die Gruppe B herausgenommen, somit weiß der DVBViewer dann, das er diese Karte nicht für einen der Kanäle verwenden darf/kann, wenn ich ihn aus der Kanalliste wähle.

Ähnliches ist dann zu tun, wenn nur eine Karte Pay-TV Sender empfangen kann, dann muß man dafür sorgen, das die Karte ohne die Abokarte diese nicht versucht einzuschalten.

Dafür die Kanalgruppen.

 

Es ist weiterhin nicht nötig für mehrere Karten des gleichen Typs und den gleichen Empfangsbedingungen, eine separaten Kanalscan durchzuführen, eine Kanalliste reicht dafür aus.

 

Grundsätzlich kann man sagen, einfach die Kanäle auswählen und der DVBViewer entscheidet welche Karte er verwendet, solange entsprechende Geräte verfügbar sind. Sollte das nicht der Fall sein, dann erscheint die Meldung "Kein DVB-Gerät verfügbar".

 

PS: falls du kein Internet über Sat nutzt, dann würde ich dir empfehlen Setup4PC aus dem Autostart nehmen, das wird nicht gebraucht.

 

Edit:

meine Frage zu: -untere Einblendung(...) im Viewer abschalten-ist geklärt. Kann man in Optionen/Allgemein ändern.
gut, hab ich jetzt ganz vergessen zu beantworten. ;)

 

:)

Posted

Danke hdv

 

für die Beantwortung (speziell Kanalgruppen).

Bei mir habe ich jedoch das Problem mit dem Setup 4PC. Wenn das nicht läuft geht die Twinhan nicht.Hat ja eigentlich miteinander nichts zu tun.

Ich werde da noch mal schauen und auch in Autostart entfernen.

Aber für die SS2 muß ja Stup4PC installiert sein ,aber wohl nicht gestartet?

 

PS: freue mich immer wie blitzschnell, ohne stocken und stabil der DVBViewer funktioniert! Hast Du mal TVCentralV2 probiert und den Unterschied gemerkt?

 

 

MfG jolo

Posted

Hallo,

 

Aber für die SS2 muß ja Stup4PC installiert sein ,aber wohl nicht gestartet?
richtig, deinstallieren solltest du nichts davon, was im Zusammenhang mit der SkyStar2 installiert wurde.

 

Hast Du mal TVCentralV2 probiert und den Unterschied gemerkt?
nein hab ich nicht. ;)

Ich hatte einmal MyTheatre und MediaPortal ausprobiert, beim zweiten hab ich es irgendwie überhaupt nicht hinbekommen einen TV Sender anzeigen zu lassen, weder mit der SkyStar2 oder dem FloppyDTV und nur CDs abspielen oder Bilder ankucken kann ich auch mit normalen Windows-Programmen.

Also alles wieder ruckzuck deinstalliert.

 

:)

Posted

Hallo hdv,

 

1. Danke für den Hinweis Setup4PC aus Autostart zu entfernen. Seitdem läuft auch Twinhan durchgehend störungsfrei.(schaltete ab wenn der DVBViewer abgeschaltet wurde - der wiederum dadurch den Setup4PC-Zustand veränderte).-------------------- Problem gelöst!

 

2. zu TVCentral :jump: : Hatte ich vor über einem Jahr probiert (und auch immer wieder zwischendurch) als der DVBViewer noch nicht so wie jetzt (mit HTCP-Funktion) ausgereift war. Das Prog nennt sich "Bestes Mediacenter der Welt", das habe ich dort im Forum mehrfach gerügt weil es instabil,schwer einstellbar (ständig sind Experten gefragt), träge/langsam und viele auftretende Macken hat. Die 150 MB!!! kosten ca 50€ (Download 30 Tage frei). Hat jedoch Inet, E-Mail, wirkliche Nachrichten usw. Habe mich getrennt.

Aber auch interessant was es so gibt.

 

Hatte auch myHTPC :) , MediaPortal :mellow: , DVBDream ;) , DVBPortal :( , Sesam ;) probiert. Der DVBViewer :D ist an der Spitze.

 

3. Trotzdem noch Fragen:

- Entsperre HTPC ?? Da passiertnichts. Aufgaben??

- CAM-Menü ?? passiert auch nichts, nur 4 Buttons.

- Nachrichten, sehr dürftig-gibts da noch Plugins für "richtige" Nachrichten. Hab nichts gefunden.

 

MfG jolo

Posted

Hallo,

 

zu 3.

 

-das ist, um aus dem HTPC Mode zu kommen, um eventuell Einstellungen zu verändern,

dieser läst sich unter Optionen -> Allgemein -> "HTPC Modus" einstellen.

Am besten mal nach ganz rechts verschieben, und dan den DVBViewer neu starten, dann wirst du sehen, wie dir dieser OSD Menüpunkt helfen wird. ;)

 

-verwendest du den ein CAM, um Pay-TV zu entschlüsseln? Dann sollte dort die Möglichlkeit bestehen Einstellungen zu verändern, Jugendschutz PIN Abfrage usw..

 

-nein, ein zusätzliches Plugin gibt es nicht, warum nicht der eigentlich ja oft vorhandene Nachrichtentext nicht angezeigt wird weiß ich auch nicht. :)

 

;)

Posted

Hallo hdv,

 

Danke für Infos,

 

1. zu Entsperre HTPC: nach rechts verschoben-neugestartet-Öffnung im Vollbild-alle Leisten sind

ausgeblendet, bestens. :jump:

jedoch keine Reaktion bei "Entsperre HTPC", weder bei Maus, Tastatur, oder FB.

Nur mit Rechtsklick/Ansicht/Häkchen vor ...ausblenden wegnehmen, ist eine Rückkehr wieder möglich.

Also ein Problem. :) Denn ich will mit FB arbeiten. ;)

 

2. zu CAM-Menü: Verwendung verstanden. CAM-DVB-Karten habe ich nicht.

 

3. Unwichtige Nachrichten sind da (Heise, Info-Sat, Serienjunkies,u.a. versch.englische).

Nun vielleichtgibts da mal eine Verbesserung des Progs. ;):mellow:

 

MfG jolo

Posted

Hallo,

 

1. zu Entsperre HTPC: nach rechts verschoben-neugestartet-Öffnung im Vollbild-alle Leisten sind

ausgeblendet, bestens. :mellow:

jedoch keine Reaktion bei "Entsperre HTPC", weder bei Maus, Tastatur, oder FB.

Nur mit Rechtsklick/Ansicht/Häkchen vor ...ausblenden wegnehmen, ist eine Rückkehr wieder möglich.

Also ein Problem. ;) Denn ich will mit FB arbeiten. ;)

wenn der HTPC Mode aktiv ist, kommst du ja dort überhaupt nicht heraus, ob mit Doppelklick oder Rechtsklick ins Videobild, man hat somit keine Möglichkeit grundlegende Einstellungen vorzunehmen oder selbst die Startleiste von Windows wird nicht eingeblendet.

Da man ja eine einfache Möglichkeit schaffen muß, um zeitweise dieses Verhalten abschalten zu können gibt es diesen Menüpunkt.

 

:)

Posted

Hallo hdv,

 

bitte nochmal, hatte ich etwas unklar ausgedrückt?

 

Schieber hatte ich nach rechts geschoben und neu gestartet.Wie es sein soll um "Entsperre HTPC" zu nutzen.

 

-"Entsperre HTPC" war bei mir im "Main Menü" Modus eingestellt, habe ich geändert unter Einstellungen/OSD in den "Hom Theatre" Modus. "Entsperre HTPC" reagiert nicht, auch wenn ich den Schieber wieder nach links stelle und neu starte.

Rechtsklick geht bei mir incl. Menü wo ich alles einstellen kann wie sonst. Nur "Entsperre HTPC" geht nicht im "HomTheatre(HTPC)". Reagiert nirgendwo, nicht mit Maus, Tastatur oder FB

Mir ist eigentlich schon klar geworden seine Funktion, genau wie Du es beschrieben hast, aber funktioniert nicht. Aber Rechtsklick geht in beiden Modi!

Ob ich DVBV neu installiere? Oder SupportTool mal anwende?

 

MfG jolo

Posted

Ergänzung:

Vom gesicherten HomeTheatre Modus zurück zum MainMenü Modus, gehts mit Klick des Mausrades (Taste) ins Bild.

Löst aber nicht das Problem mit FB.

 

jolo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...