Jump to content

HD-TV mit SS2/DVBViewer auf TV


Fritze55

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

Hat denn schon jemand die Konstellation in Verwendung, die wie folgt aussieht:

 

DVBViewer, Graka mit HD-Ausgang an TV mit HD-Eingang angeschlossen und um zum Beispiel die HD-Promo Sendungen von Astra-HD zu sehen?

 

Ist das denn möglich tatsächlich die hohen Auflösungen zum TV rüber zu bringen?

 

Also mit dem DVBV kann ich ja diese Sendungen schon am normalen Monitor anschauen(nat. nur in der Moni-auflösung), aber im Viewer steht dann die Auflösung wie z.B. 1920x1080. Diese kann ich ja ruckelfrei (dank DVBV bei CPU mit 1,44 GHz) anschauen.

 

Hat schon irgendwer diese Erfahrungen gemacht, würde das denn so 'einfach' funktionieren.

Irgendwie wird doch immer suggeriert, daß man dazu ziemliche Power in der Rechentechnik brauch.

 

MfG Fritze55

Posted

Ich habe am PC den Technisat HD Vision 32 einem 32" TFT , der läuft mit 1366 x 768. Auch der 40" kann da nicht mehr, wüßte auf Anhieb keinen der höhere Auflösung zu erschwinglichen Preisen (unter 3000 €) bieten kann.

 

Das läuft bei mir aber vernünftig nur über die VGA Buchse.

 

Über HDMI brachte der DVBViewer meines wissens kein Bild, da fehlen wohl die Lizenzen. Meine Versuche diesbezüglich sind aber schon ein Jahr her.

 

Mit der SS HD ist das Pro7 HDTV Bild schon fantastisch, mir fehlt die Fantasie wie man das noch toppen könnte, gegenüber normal Pro7 ein himmelweiter Unterschied.

 

Technisch ist meine Antwort sicherlich nicht richtig , ich blicke da immer noch nicht durch, wo überhaupt mal 1080p, vorhanden ist, und auf welchen Displays man die Auflösung hat.

Posted
Mit der SS HD ist das Pro7 HDTV Bild schon fantastisch...

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen SS2 und SS HD? Mit meiner einfachen SS2 kann ich doch auch HD-Sendungen sehen und aufzeichnen(mpg) und auch später mit der gleichen Auflösung wieder abspielen. Diese sind natürlich um einiges größer als 'normale' Mpegs.

 

Gruß fritze55

Posted

@Fritze

 

Ist ne alte Frage mußt du mal suchen !

 

Meines Wissens senden Pro7 und Co in einem anderen Format (DVB-S2) hingegen Astra HD in DVB-S, und nur die neuen Karten können S2.

Posted

Ja Astra HD sendet in DVB-S und in MPEG.

Pro7 HD und Co senden in DVB-S2 und H.264.

 

Für DVB-S2 braucht man eine Passende (neue) TV-Karte.

Und das decodieren von H.264 Videos ist sehr rechenintensiv,

das heißt entweder einen schnellen Prozessor (Core 2 Duo) oder

eine Grafikkarte mit Beschleunigung für H.264, die auch im Zusammenspiel mit Treibern und Codec funktioniert (was noch nicht der Regel Fall zu sein scheint).

 

Und falls du deine H.264 Aufnahmen weiterverarbeiten möchtest gibt es noch einige Probleme,

ein grobes Werbung raus schneiden ist wohl mit ein paar Tools möglich aber nicht viel mehr.

Posted

Hi!

 

Astra HD wird in MPEG2 und H.264 gesendet, letzteres ist der kommende Standard, soll er jedenfalls werden, in H.264 senden PRO7 HD, Sat.1 HD, Anixe HD, Premiere HD Film und Discovery HD, für H.264 Übertragungen wird DVB-S2 (Modulationart) verwendet, das können bisher nur wenige Karten wie Technotrend S2 3200, die baugleiche Technisat HD und von KNC One gibt es da auch noch eine, das sind die mir bekannten, Deine SS2 kann kein DVB-S2 sondern nur das herkömliche DVB-S.

 

Einen sichtbaren Unterschied gibt es nicht wirklich obwohl manchmal zu lesen ist das manche meinen DVB-S2 sieht noch brillianter aus. Die Datenraten werden kleiner durch H.264, z.B. MPEG2 HD-Film: 15GB, gleicher Film mit H.264 8GB. H.264 ist allerdings noch nicht so ausgereift, bei vielen ruckelt es noch, ich möchte trotzdem nicht drauf verzichten... :huh:

 

PS: LCDs mit einer Auflösung von 1920x1080 gibt es schon unter 2000,-, kommt nur drauf an welche Marke man bevorzugt.

 

:P

Posted
Hi!

 

Astra HD wird in MPEG2 und H.264 gesendet, letzteres ist der kommende Standard, soll er jedenfalls werden, in H.264 senden PRO7 HD, Sat.1 HD, Anixe HD, Premiere HD Film und Discovery HD, für H.264 Übertragungen wird DVB-S2 (Modulationart) verwendet, das können bisher nur wenige Karten wie Technotrend S2 3200, die baugleiche Technisat HD und von KNC One gibt es da auch noch eine, das sind die mir bekannten, Deine SS2 kann kein DVB-S2 sondern nur das herkömliche DVB-S.

 

Einen sichtbaren Unterschied gibt es nicht wirklich obwohl manchmal zu lesen ist das manche meinen DVB-S2 sieht noch brillianter aus. Die Datenraten werden kleiner durch H.264, z.B. MPEG2 HD-Film: 15GB, gleicher Film mit H.264 8GB. H.264 ist allerdings noch nicht so ausgereift, bei vielen ruckelt es noch, ich möchte trotzdem nicht drauf verzichten... :huh:

 

PS: LCDs mit einer Auflösung von 1920x1080 gibt es schon unter 2000,-, kommt nur drauf an welche Marke man bevorzugt.

 

:P

Hallo,

 

alles klar und Danke für die vielen Infos.

 

MfG Fritze55

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...