mbc Posted February 1, 2007 Posted February 1, 2007 Einen schönen guten Abend allerseits, Vor Kurzem bin ich von meiner Skystar 2 auf eine Skystar HD umgestiegen. Funktioniert auch alles soweit wunderbar, nur bei den H.264-Sendern kommt kein Bild und Ton. In den Eigenschaften von DVB Source werden die Discontinuities ständig hochgezählt, was ja heisst, dass das Signal nicht richtig auf der PCI-Karte ankommt. Alle paar Minuten kommt anscheinend ein korrektes Paket durch, dann wird nämlich das aktuelle Bild als Standbild angezeigt, bis dann einige Minuten später das nächste Bild durchkommt. Bei den SDTV-Sendern und HD-Sendern (MPEG-2) bleiben die Discontinuities auch nach längerer Zeit bei 0 und ich hab ein perfektes, ruckelfreies Bild. Auch mit der mitgelieferten Technisat-Software kriege ich keine H.264-Sender rein. Die Treiber, Software und Filter müsste ich korrekt installiert haben. Ich hab heute auch nochmal alles de- und wieder neu installiert. PowerDVD 7 oder CoreAVC macht keinen Unterschied. Mein System: C2D X6800 Mainboard ASUS P5N32-E SLI Plus (mit beiden derzeit verfügbaren BIOS-Versionen 302 und 402beta getestet) NVIDIA GeForce 8800GTX (mit neuesten ForceWare Treibern 97.92) 2 GB RAM Windwos XP Pro SP2 mit allen Updates (auch KB896256, was Probleme mit C2D beheben soll) Ich hab die Befürchtung, dass da irgendwas nicht mit der Skystar HD harmoniert. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt? Bei PowerDVD hab ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, weils da ja Probleme mit der 8800GTX geben soll. Es gibt keine IRQ-Konflikte. Die Karte nutzt IRQ 17 allein. Ich hätte noch einen PCI-Slot frei, aber den wollte ich eigentlich frei lassen, weil er direkt unter der 8800GTX liegt. Und die produziert auch so schon genug Wärme. Aber versuchen könnts ich mal. Oder könnte es vielleicht sein, dass das Signal, das von der Schüssel kommt nicht stark genug ist? Das Gefühl hatte ich schon früher immer mit der Skystar 2, obwohl DVBViewer ~65% Signalstärke anzeigt. Bin für alle Vorschläge dankbar. Gruß, Martin support.zip Quote
Derrick Posted February 1, 2007 Posted February 1, 2007 Auch bei einem supersystem sollte man beide CPUs arbeiten lassen Quote
mbc Posted February 1, 2007 Author Posted February 1, 2007 Ich hab's natürlich auch schon mit beiden CPUs probiert. Vorhin bei der Neuinstallation hab ich nur vergessen den Haken bei "Nutze nur die erste CPU" rauszunehmen. Bringt aber trotzdem nichts. Quote
Derrick Posted February 1, 2007 Posted February 1, 2007 ..um losgelöst von eventuellen directshow-problemen die fehlerrate der transponder zu testen, würde ich den analyzer von transedit nehmen. Bei missing packets sollte überfall ne null stehen. Machmal kommen ein paar streams mit discontinuities aber der rest muss bei 0 bleiben. Quote
Engelbert Posted February 2, 2007 Posted February 2, 2007 Reichlich Discontinuities können nach meiner Erfahrung nicht ausschließlich auf Fehler in den Transponderstreams zurückgehen. Nachdem ich einen Fehler auf meiner Grafikkarte beheben konnte, waren sie bei mir wieder auf Null! Quote
Derrick Posted February 2, 2007 Posted February 2, 2007 ..sicher nicht ausschliesslich, aber ein indikator kann es schon sei. Und irgendwo muss man ja anfangen Quote
mbc Posted February 2, 2007 Author Posted February 2, 2007 Hallo, danke für eure Hilfe. Der Analyzer zeigt bei den beiden H.264-Transpondern (die blauen) bei vielen Streams missing packets an. Teilweise sind die Zahlen dort sechstellig. Nur dort, wo in der Spalte "packets" eine 1 oder 2 steht, steht in der Spalte "missing" eine 0. Bei allen anderen Transpondern (die schwarzen) werden bei allen Streams in Spalte "missing" 0 angezeigt. Ich hoffe das hilft jetzt irgendwie weiter. Quote
mbc Posted February 10, 2007 Author Posted February 10, 2007 Ich bin leider immer noch nicht weiter. Ich hab inzwischen mal den anderen PCI-Slot ausprobiert und hab's auch mal mit den TechnoTrend-Treibern versucht, leider ohne Erfolg. Quote
Derrick Posted February 10, 2007 Posted February 10, 2007 Es gibt 3 DVB-S2_transponder auf astra 19E. Bei allen 3 zeigt der analyzer missing packets? Und die anderen normalen DVB-S_transponder sind alle fehlerfrei? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.. Quote
mbc Posted February 11, 2007 Author Posted February 11, 2007 (edited) Ja stimmt, den Premiere-Transponder hatte ich übersehen. Aber auch der zeigt missing packets. Alle anderen null. EDIT: Hmm, seit heute mittag hab ich auf den h.264-Sendern Bild. Es ruckelt aber noch ziemlich stark. Ich hab aber nichts an meinem System geändert. Das einzige, was anders war, ist dass ich eine Signalstärke von über 70% hatte. Vorher hatte ich immer 60-65%. Ich bin dann vorhin zu meiner Schüssel hockgeklettert und hab sie neu ausgerichtet, aber über 75% komm ich nicht. Der Analyzer zeigt mir jetzt beim Premiere-Transponder null missing packets an, auf den beiden anderen h.264-Transpondern hab ich zwar weniger missing packets als vorher aber es sind immer noch welche da. Edited February 11, 2007 by mbc Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.