Longlife4ever Posted February 1, 2007 Posted February 1, 2007 (edited) Hi, nun mein erstes Posting und schon ein Problem. Ich muss erstmal sagen DVBviwer gefällt mir sehr, bis jetz bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe ich poste hier den Fehler richtig, hab zumindest erstmal lang genug im forum gelesen und nach meinem Fehler gesucht. Also die support-Datei hab ich angehängt. Zum Problem: DVBViewer funktioniert ja wie gesagt. Ton, Bild, auch HDTV funktioniert. Problem ist nur, wenn ich den DVBViewer einmal geschlossen habe nachdem alles funktioniert hat geht die Pinnacle 452e (PCTV SatHDTV Pro USB) einfach in den Standbye bzw weiß ich nicht genau ob es der Standbye ist, aber jedenfalls wechselt die LED an der USB Box von grün nach orange. DVBViewer lässt sich nur zum erneuten betrieb überreden, wenn ich den PC neustarte. (geht aber auch nicht immer) Zum System: 2,4GHz P4 Qbic System mit Intel 845 Chipsatz Die Treiber der Pinnacle sind vom 17.07.2006 in der Version 1.0.1.3 512 MB Geforce 3 alles andere dürfte ja aus der Zip ersichtlich sein, oder? EDIT: Ich werd die Tage mein System mal neu aufsetzen, evtl leigt es an irgend nem Treiber der sich mit dem BDA Treiber nicht verträgt. Auf meinem anderen Rechner lässt sich der BDA Treiber nicht installieren, wird immer Fehlercode 28 angezeigt, also mal schaun. Hat keiner einen Vorschlag? support.zip Edited February 5, 2007 by Longlife4ever Quote
Longlife4ever Posted February 9, 2007 Author Posted February 9, 2007 So, hab den Rechner neu aufgesetzt. Erstmal funktioniert soweit alles, jedoch geht die Karte nach dem Beenden und dem erneuten Start noch in den Zustand wo die LED orange leuchtet. Jedoch brauch ich nur einen Sender vom ersten Sat wählen (bei mir Eutelsat) und danach wieder auf Astra schalten, dann gehts und die Box komt wieder auf dei grüne LED. keine ahnung warum das so ist. Ich werd mich jetz erstmal mit der Fernbedienung beschäftigen. Ist zwar schade das hier kaum Support geleistet wird, hab alles richtig gepostet und andere die ihre Probleme ohne Anhang posten bekommen sofort ne Antwort, wie gesagt, ist schade. Bin aber noch froh das es die Software gibt. Ist nicht böse gemeint. Quote
Derrick Posted February 9, 2007 Posted February 9, 2007 Bei mir funktioniert es nach standby ohne probleme, allerdings habe ich an meiner pinnacle nichts mit diseqc. Du könntest es mal ausprobieren mit einem wert bei Retune. Ob das hilft, weiss ich nicht. Meine karte hängt an einem laptop mit XP. Bei standby geht das LED ganz aus und geht beim aufwachen von orange nach grün. Wenn ich viel mit transedit spiele, hängt sich das teil schon mal auf (orange). Strom aus/ein und alles ist wieder gut.. Quote
Longlife4ever Posted February 18, 2007 Author Posted February 18, 2007 So, Problem besteht nurnoch, wenn ich vor dem ausschalten des DVBviewers einen Kanal geöffnet habe der über ASTRA (Pos. B an meinem Multischalter) Wenn ich einen Sender der auf Pos A (Eutelsat) als letztes vor dem Ausschalten hatte, kommt nach dem erneuten tarten von DVBViewer kein Bild und kein Ton nur Senderinfos, ich muss erst einen Sender auswählen der auf Pos A (Bild und Ton gehen) ist und danach kann ich wieder auf den Sender der auf Pos B ist wechseln und es geht. Ist es möglich, nach dem enschalten einen bestimmten Sender immer zu starten? Oder kann dieses Problem irgendwie in nem Update geändert werden, weil ich denke, das es mit der diseqc Funktion irgendwie zusammenhängt und die Rückstellung nicht funzt. MfG Longlife Quote
hdv Posted February 18, 2007 Posted February 18, 2007 Hallo, Ist es möglich, nach dem enschalten einen bestimmten Sender immer zu starten?ja, am einfachsten kannst du das mit dem Channel Shortcutter. Oder du erstellst dir selbst eine Verknüpfung, in dem du die Verknüpfung manuell erstellst, siehe hier Kommandoparameter. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.