Protector Posted February 4, 2007 Posted February 4, 2007 Servus! Habe meinen Rechner komplett neu aufgebaut, ihn aber mit meiner alten Skystar2 für DVB-S gerüstet. Nun habe ich die Skystar2 im System installiert (wird im Geräte-Manager angezeigt) und die aktuellsten BETA-Treiber unter http://www.technisat.com/?site=service/dow...1281&reload installiert. Da hier automatisch auch der DVBViewerTE Edition installiert wird habe ich ihn danach wieder deinstalliert und mir den neuesten DVBViewer auf die Platte gehauen. Jetzt starte ich den DVBViewer und bekomme sofort die Meldung "Kein DVB-Gerät verfügbar". Mein Rechner hängt mit 2 anderen Rechnern an einem Router. In den Optionen des DVBViewer erscheint auch die Skystar2 unter "Hardware". Muss ich der Karte eine feste IP zuweisen oder ist das Problem anderweitig zu beheben? Hardware: Mainboard MSI K8T Neo2-f 2.0 Ahtlon64 X2 4600 Skystar2 TV-PCI Für Hilfe wäre ich dankbar, denn ich bin mit dem DVBViewer sehr zufrieden und möchte ihn unbedingt weiter benutzen. Quote
Engelbert Posted February 4, 2007 Posted February 4, 2007 Mach mal einen aktuellen Senderscan, am besten mit dem Tool TransEdit samt Anleitung (Mitgliederbereich). Vielleicht liegt es nur daran. Ansonsten: Erstelle mit dem SupportTool die support.zip in Deinem Verzeichnis und poste die hier: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...c=13160&hl= Quote
Protector Posted February 4, 2007 Author Posted February 4, 2007 Bevor ich die support.zip poste ein kleines Update. Nach dem Senderscan auf Astra 19,2 bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Kann Video nicht rendern. error: 0x8007007E (unknown error code)" Ton kommt, Bild nicht. Quote
Protector Posted February 4, 2007 Author Posted February 4, 2007 Ok, hier also die "support.zip". In dem verlinkten Topic kann ich nicht posten, da es geschlossen ist. Deswegen hier die Datei. Bin gespannt auf Antworten... Gruss Protector support.zip Quote
Protector Posted February 4, 2007 Author Posted February 4, 2007 Ok, das Problem hat sich erledigt. Nach Installieren diverser Video/Audio-Codecs mittels "AutoGordianKnot" und "Super" funktioniert der DVBViewer einwandfrei! Gewöhnungsbedürftig ist die neue Ansicht der EPG. Ich kann hier leider keine direkte Übersicht der "klassischen" Programm mehr abrufen. Was solls, es funktioniert ohne Ruckeln dank AMD! Gruss Protector Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.