Jump to content

Kanalscan unvollständig


Klassikfan

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Bin gerade dabei, meine neue Skystar2 in DVBViewer einzurichten. Aber dabei gibt es Probleme. Viel zu viele Transponder sind offenbar leer. Vor allem am Beginn des Scans bei den niedrigeren Frequenzen und 22000er Symbolraten. Aber dort müssen Sender sein! DW-TV zum Beispiel.

 

Insgesamt finde ich 1180 Kanäle auf Astra. Bei Hotbird sind es 2389.

 

Habe die Karte nach Schema "Technisat" installiert, das heißt, ich habe die Software (4.4.0) unklusive der TE-Version von DVBViewer drauf, aber auch die Pro-Version, mit der ich arbeite.

Es hängen zwei Schüsseln über ein einfaches Disecq dran für Astra [a] und Hotbird . Bei Disecq habe ich demzufolge mit "Simple A/B" gescannt

 

 

 

Update:

 

Jetzt hab ich mal Astra mit Disecq-Einstellung "None" gescannt und fand prompt 1573 Kanäle. Scanne ich so bei Hotbird, kommt nix... Ist irgendwie verwirrend...

Edited by Klassikfan
Posted

Hallo,

 

hab ich mal Astra mit Disecq-Einstellung "None" gescannt und fand prompt 1573 Kanäle. Scanne ich so bei Hotbird, kommt nix
wenn du natürlich für Hotbird keine DiseqC Einstellung angibst, wie soll den dorthin gescaltet werden.

Handelt es sich um einen echten DiseqC Schalter verwende die Befehle Pos A/Opt A und Pos B/Opt A.

 

:bye:

Posted (edited)

Der Schalter ist so ein Teil:

 

http://www.hm-sat-shop.de/diseqc-relais-gi...21-s162-cw.html

 

Gilt das als "echter Diseqc"?

 

Die Suchergebnisse sehen übrigens so aus:

 

 

 

Astra

------

Pos A/Opt A : 1177

simple A : 1179

none: 1575

 

 

Hotbird

--------

Pos B/Opt A: 2244

Pos B/Opt B: 2292

simple B: 1812

Edited by Klassikfan
Posted

Sind das zu wenig Sender für Dich?

 

Die meisten hier haben länger als drei Tage benötigt, um die DVBViewer ausreichend in den Griff zu bekommen.

 

Verwende auch das hervorragende Tool TransEdit samt Anleitung (Mitgliederbereich), um gezielt Sender zu suchen.

Posted (edited)
Sind das zu wenig Sender für Dich?

 

Die meisten hier haben länger als drei Tage benötigt, um die DVBViewer ausreichend in den Griff zu bekommen.

 

Verwende auch das hervorragende Tool TransEdit samt Anleitung (Mitgliederbereich), um gezielt Sender zu suchen.

 

Nun, ich möcte gern richtig scannen. Also weder Senderleichen haben noch fehlende Sender. Denn im Zweifelsfall iest man in der Zeitung, daß zB. auf einem exotischen Kanal irgendetwas läuft - und dann ist er nicht da.

 

Welche der Einstellungen ist denn nun die richtige? Ich wundere mich vor allem, wenn der Scanner mehrere Transponder scannt, ohne Sender zu finden. Da sollten doch eigentlich jede Menge Programme "unterwegs" sein, oder?

Kann man vom Aufdruck auf dem Diseqc-Schalter darauf schließen, daß PosA/OptA bzw. PosB/OptB die korrekten Ergebnisse hervorbringt?

 

 

Ach ja - wie bekommt man DVBViewer eigentlich dazu, 5.1-Ton auch als solchen direkt an die Lautsprecher auszugeben? Bislang hab ic hnur Stereo gehört, während die Aufnahmen von Ac3-Sendern teilweise auch in 5.1 kamen...

Edited by Klassikfan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...