Shaint Posted February 8, 2007 Posted February 8, 2007 Wie der Titel schon sagt, nutzt der DVBV nur das Verzeichnis das an erster Stelle steht, nur hab ich eine Externe Festplatte, und möchte das die intere benutzt wird wenn die externe abgeschaltet oder voll ist, ist das möglich. Ich versteh den Sinn ganz ehrlich nicht im angeben mehrerer Aufnahmeverzeichnisse wenn dann doch bloß 1 genutzt wird, also bin ich mir ziemlich sicher das ich was falsch mache, nur ich weis leider nicht was. Quote
Tjod Posted February 8, 2007 Posted February 8, 2007 Da wird dir ein Blick in die "DVBViewer Pro 3.6 Readme" (Mitgliederbereich) auf Seite 19 weiter helfen. Quote
Turatio Posted August 20, 2008 Posted August 20, 2008 Hallo, ich habe das gleiche Verstaendnisproblem. Leider finde ich im Mitgliederbereich die angesprochene Readme nicht , und in der Readme unter http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=16016 habe ich zu diesem Thema nichts gefunden. Kann mir bitte jemand erklaeren, wozu man mehrere Aufnahmeverzeichnisse angeben kann? Meine einzige Erklaerung ist, dass man auf ein anderes Verzeichnis ausgewichen wird, wenn der Speicherplatz ausgeht, aber ob das stimmt kann ich schlecht testen (muesste sonst erst ein paar hundert Gigabyte aufnehmen...). Danke! Quote
hdv Posted August 20, 2008 Posted August 20, 2008 Hallo, Meine einzige Erklaerung ist, dass man auf ein anderes Verzeichnis ausgewichen wird, wenn der Speicherplatz ausgehtnein dafür ist das nicht. Die Damit ist es möglich, direkt bei der Timerprogrammierung anzugeben, in welches Verzeichnis die Aufnahme erfolgen soll. So kann z.B. alles von einer Serie übersichlich in einem Verzeichnis abgelegt werden, ohne das man die Datei manuell verschieben muß. Eine aktuelle Readme findest du hier -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=27428 Dort findest du dann auf Seite 21 wie du das Verzeichnis ändern kannst. Über das OSD funktioniert das nicht. Quote
Moses Posted August 20, 2008 Posted August 20, 2008 (edited) Die verschiedenen Aufnahmeverzeichnisse werden soweit ich weiß nicht automatisch durchgetestet... das ganze dient eher der Sortierung der Aufnahmen. Du kannst bei jeder Aufnahme angeben, in welches Verzeichnis sie aufgenommen werden soll. Einen anderen Sinn dahinter gibt es, soweit ich weiß, nicht. Edit: zu langsam Edited August 20, 2008 by Moses Quote
Turatio Posted August 21, 2008 Posted August 21, 2008 Super, vielen Dank euch beiden. Mir war bisher entgangen, dass man im Fenster "Aufnahme-Programmierung" ueber den Pfeil-Button neben dem Feld "Beschreibung" das Aufnahmeverzeichnis einstellen kann. Jetzt habe ich nebenbei sogar noch die Option "Transponder Dump" entdeckt, die mir sehr nuetzlich sein wird Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.