Jump to content

Merkwürdiges Verhalten mit Quad Switch LNB...


Matze7

Recommended Posts

Posted

Habe derzeit ein merkwürdiges Verhalten mit meinen an einem Quad Switch LNB angeschlossenen Receivern / PC Karte.

 

Ich habe eine Technotrend S2-3200 HDTV, die an einen Quad Switch LNB angeschlossen ist. (Also ein LNB mit eingebautem Switch und 4 einzelnen eigentlich unabhängige Ausgängen.)

 

Wenn ich die Karte im PC alleine im Betrieb habe, läuft alles bestens. Sobald aber jetzt ein anderer Receiver, der an einem separaten Ausgang des LNBs hängt, ein oder ausgeschaltet wird, hängt sich der DVBViewer scheinbar auf, bzw. verliert das Signal. (In der Statusanzeige fällt dann die Datenrate auf 0,2 MBit und das Bild bleibt hängen.) Nach Beenden und Neustart vom DVBViewer geht es wieder ohne Probleme.

 

Ich weiß, das es nicht unbedingt am DVBViewer liegt, sondern wohl eher an der Hardware / LNB, aber in den DVBViewer Einstellungen, gibt es ja unter Hardware auch eine Einstellung "Gemeinsamer LNB". Könnte der hier helfen, oder liegt das Problem woanders? Was könnte ich tun, damit die anderen Receiver beim Ein oder Ausschalten nicht mehr meine Technotrend und den DVBViewer stören, bzw. das Signal nehmen?

 

Danke für jeden Tip!

Posted

Hallo,

 

aber in den DVBViewer Einstellungen, gibt es ja unter Hardware auch eine Einstellung "Gemeinsamer LNB". Könnte der hier helfen
das wird dir nicht helfen, den diese Option ist dafür gedacht, das man das bei zwei DVB-S Karten anhakt (wenn verbaut), die über ein Kabel mit Signal versorgt werden, welches dann nur mittels Zweiwege Splitter auf beide aufgeteilt wird. (Siehe auch hier).

 

:bye:

Posted

Es gibt bei der hardware-registerkarte noch eine andere checkbox. Die heisst retune. Ein von 0 verschiedener wert n bedeutet, dass nach n sekunden neu getuned wird, wenn keine daten mehr empfangen werden. Das wird den datenstrom bei dir wieder in gang bringen können.

 

Es ist aber nur eine symptombekämpfung, denn die unterbrechung bleibt und macht ne aufnahme an der stelle kaputt. Deshalb solltest du die ursache finden und abstellen. Es könnte sich um eine störung durch potentialunterschiede handeln. Der PC ist immer über den schutzleiter geerdet. Andere geräte können ein anderes massepotential haben.

 

Ein potentialausgleich, andere steckdosen, mantelstromfilter für kabelanschlüsse etc. könnten vielleich helfen. Das ist aber ein weites feld. Manchmal hilft schon, wenn man die anschlüsse für die unterschiedlichen receiver am lnb vertauscht.

Posted

Danke vielmals...

 

Die Einstellung des Retune steht auf 0. Ich werde es mal auf 1 stellen und testen...

 

Ansonsten werde ich mich jetzt erstmal um die gesamte Anlage kümmern und die Kabel erneuern, die auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...