Guest axbl Posted February 11, 2007 Posted February 11, 2007 Hallo, ich habe Vista Ultimate und eine Skystar 2 mit DVBVierer PRO und GE. Mit dem normalen Treiber läuft alles. Jetzt wollte ich mal den BDA-Treiber (Beta) ausprobieren, bekomme aber kein Bild. Beim Senderwechsel wird unten die Empfangtsstärke und die Prozentzahl angezeigt. Ein Senderscan sagt "0 Sender gefunden", aber es wird ein Ordner mit dem Datum und 1583 Sendern angelegt. Hat jemand von Euch das schon hinbekommen ? Quote
jensk007 Posted February 12, 2007 Posted February 12, 2007 Hallo, Vista Ultimate installiert, die Beta 4.4.1 Treiber von der Skystar 2, dann DVBViewer 3.6.02 - lief auf Anhieb. Manchmal muss ich DVBViewer noch einmal beenden, dann neu starten und danach funktioniert er erst. Hatte ausserdem mit ner Nvidia Grafikkarte Probleme, wenn UAC den Monitor dimmte für volle Adminrechte - danach stürzte DVBViewer häufig ab. Nun mit Radeon Karte geht auch das. Gruss, Jens Quote
Engelbert Posted February 12, 2007 Posted February 12, 2007 Gibt es einen sinnvollen Grund, ausgerechnet einen Beta-Treiber verwenden zu wollen, solange der aktuelle Standard-Treiber besser läuft? Quote
Rolf-Ka Posted February 14, 2007 Posted February 14, 2007 Also bei mir läuft es unter Vista nur mit dem Beta Treiber, Welcher Treiber läuft denn bei Euch? Gruß Rolf Quote
Guest Oliver Posted February 14, 2007 Posted February 14, 2007 Unter Vista muss der Betatreiber verwendet werden. Vom BDA-Treiber ist dringend abzuraten. Quote
Rolf-Ka Posted February 14, 2007 Posted February 14, 2007 Der Beta Treiber ist doch der BDA Treiber? Im DVBViewer wird unter Hardware Optionen TechnSat BDA Digital Tuner angezeigt, mit dem Treiber 4.4.0.0 ging garnichts. Gruß Rolf Quote
Guest Oliver Posted February 14, 2007 Posted February 14, 2007 Nein, im Betapaket sind ein "Standard"- und der BDA-Treiber enthalten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.