Richi Posted February 16, 2007 Posted February 16, 2007 Hallo, habe zu folgendem Problem noch keine Lösung gefunden: Meine Voraussetzungen: Habe 16:9 1280x720 Rückpro. Bei 4:3 Sendungen habe ich den Zoom-Modus in Verwendung, sodass das Bild unverzerrt, aber in voller Breite angezeigt wird. Abgeschnitten wird oben etwas, unten mehr. Das Bildverhältnis ist auf "Auto" eingestellt. Bei wechsel von anamorph ausgestrahlten Sendern (z.B. ARD) nach 4:3 Sendern wird das Bild gestreckt ("Eierköpfe"), allerdings mit schwarzen Balken links und rechts und muss immer mittels der Funktion "Wiedergabe neu aufbauen" neu geladen werden. Ab da funktioniert wieder alles. Die Umschaltung innerhalb 4:3 Sender funktioniert problemlos. Gruss, Richi support_2007_02_16.zip Quote
Klausing Posted February 16, 2007 Posted February 16, 2007 Stell mal Videoformat automatisch erkennen an. Quote
Richi Posted February 17, 2007 Author Posted February 17, 2007 Stell mal Videoformat automatisch erkennen an. In Optionen - Direct-X? Da ist "Videoformat automatisch erkennen" bereits aktiviert. Gibts noch woanders diese Option? Richi Quote
Klausing Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 nein die meinte ich. Ich benutze den gleichen Decoder und bei mir läuft er prima. Schau mal ob es einen Unterschied zwischen VMR und Overlay gibt. Quote
Richi Posted February 19, 2007 Author Posted February 19, 2007 Hatte bisher "Overlay Mixer" eingestellt. Bei "VMR7" hab ich starkes Bildflimmern -> keine Option Bei "VMR9" funktioniert die Zoom-funktion nicht mehr gut. Keine Ahung warum. Wäre eigentlich meine Wunscheinstellung, da ich dann auch am 2. Schirm DVBViewer Beweg-Bilder hätte... Aber - bei "Unchanged" funktioniert alles super! Bildformate (zoom), Umschalten von Anamorph nach 4:3,.... Hab auch sonst keine Einschränkungen entdeckt. Richi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.