Jump to content

Fernbedienung TT S2-3200 mit DVBViewer benützen?


Recommended Posts

Posted

Ganz newbee in dieser welt der TV Empfängun über satellite und PC und als Franzosen bedanke Ich mich schon vorab für Toleranz für meine erste Frage und mein schlecht geschriebenes Deutsch.

Nach dem Einkauf der TT S2-3200 mit CI und Fernbedienung wurde mir auf den franzosichen Forum Höchst empfehlen mir das DVBViewer Pro Program zu kaufen.

Habe Ich getann und bin damit höchst zufrieden , aber meine Frau , die nocht nicht sehr Komputer freund ist möchte dass Ich die mitgelieferte Fernbedienung des TechnoTrend auf den DVBViewer programieren .

Da wir den französischen CanalSat Abonnement haben sollte die verschieden Fernseh Programme bei betättigung der Ziffer Taste von 1 bis 218 gespeichert werden.

Ist dass möglich , wenn Ja....wie ???

Noch einmal Vielan Dank an alle

Posted

Hallo,

 

für die TechnoTrend gibt es ein Eingabe-Plugin -> Technotrend Remote Eingabe Plugin (hier in englisch)

 

Die Kanäle kannst du nur über drag&drop im Kanalliste-Editor mit einer anderen Nummer versehen, oder du legst die Favoriten entsprechend an.

 

:bye:

Posted

Vielen Dank HDV , werde dass sobald wie möglich versuchen.Da Ich anfänger bin wird dass eventuel noch ein paar Tagen da :bye: uern , aber in jedemn Fall für 15€ unglaubliches Program dass hier angebietet wird

Posted

Hallo HDV , wollte schon mal heute probieren die TT-Remote zu benutzen habe aber in dem Post gelesen dass man DVBViewer in dem debug modus starten muss damit alle Einstellungen nach dem schliessen des programs gespeichert werden.

Wie kann Ich DVBViewer in dem debug modus starten ? ?

C:\program Files\dvbviwer\DVBViewer -debug

weder

C:\program Files\dvbviwer\DVBViewer.exe -debug

funktionniert nicht ?

Vorab schon vielen Dank !

Guest Lars_MQ
Posted

Das mit dem debug modus ist unnötig. Wie kommst Du darauf?

Posted

Hallo Lars , danke für die rasche Antwort.

Ich habe nur den Link von HDV verfolgt und die Antwort von Azeman in Rücksicht genommen.

OK Werden es dann so versuchen wie in dem Readme.txt erwähnt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...