Matze7 Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 Hallo, ich habe meine Sat Anlage mal auf einen neueren Stand gebracht und ein neues Quadro LNB und einen passiven Multiswitch (Spaun) eingebaut. Soweit alles bestens, alles funktioniert und alle angeschlossenen Receiver gehen ohne Probleme. Leider nicht meine Technotrend S-3200 und DVBViewer. Zwar bekomme ich einige Sender ohne Probleme, andere dagegen nicht mehr... (z.B. geht Pro7 HD, aber Pro 7 nicht.) Habe schon mehrmals einen Suchlauf gemacht, aber er findet nicht alle Känale. Nun habe ich mal die Software (TT-Media Center) von Technotrend drauf gemacht und dort geht alles, auch Pro 7. Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht an den Einstellungen vom DVBViewer liegen könnte? Ich nutze nur Astra, bräuchte also kein DiSEc. Wie gesagt, alle normalen Digitalreceiver, die ich schon an diesem Anschluss hatte, gingen ohne Probleme, nur halt wenn DVBViewer läuft, gehen bestimmte Sender nicht. Auch die Technotrend Original Software (TT-Media Center) geht ohne Probleme... Was könnte ich da machen, um alles auf mit DVBViewer Pro zum laufen zu bringen? Könnte es an den Einstellungen liegen und wo kann man da genau was einstellen? Habt ihr ein paar Tips für mich? Quote
Griga Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 aber er findet nicht alle Känale. Welche Gemeinsamkeit haben die nicht gefundenen? Polarisation? Ich nutze nur Astra, bräuchte also kein DiSEc. Bei einem Quadro + Switch eventuell schon. Quote
Matze7 Posted February 17, 2007 Author Posted February 17, 2007 Welche Gemeinsamkeit haben die nicht gefundenen? Polarisation? Bei einem Quadro + Switch eventuell schon. So wie es den Anschein hat, hat DVBViewer Probleme mit der vertikalen Polarisation. Sobald ich auf einen Kanal mit vertikaler Polarisation wechsel, stoppt das Bild. Horizontal funktioniert alles bestens... DiseqC steht auf NONE. Welche Einstellung soll ich denn da mal probieren? Der Spaun Multiswitch ist DiseqC 2.0 tauglich, bidirektionale Kommunikation an DiseqC Adresse 14 HEX. Woran könnte es liegen? Die Technotrend Software geht ja ohne Probleme damit, also sollte es eigentlich nicht an der Hardware liegen... P.S. Kann man beim DVBViewer irgendwo die Signalstärke anzeigen lassen? Habe noch herausgefunden, das in der Technotrend Software Diseqc 1.0 eingestellt ist, wenn ich das ausschalte, geht es auch nicht... Welche Einstellung entspricht nun Diseqc 1.0 beim DVBViewer, welche Diseqc Einstellung muss ich beim DVBViewer einstellen? Quote
Klausing Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 Mach doch mal einen Kanalsuchlauf mit Sortierung nach Frequenz und dann poste mal die Frequenzen wo was gefunden wird. Vielleicht lässt sich daraus ein Muster erkennen z.B. nur H oder nur V Kanäle ... nur Low oder nur High-Band etc. Quote
Matze7 Posted February 17, 2007 Author Posted February 17, 2007 Hab es jetzt mit der ersten Diseqc Einstellung (Position A) erneut versucht und nun geht es perfekt... Danke für den Tip mit dem Diseqc. Quote
Griga Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 Der Grund ist, das Quad & Switch öfters die Umschaltung H/V und eventuell auch High/Lowband als DiSEqC-Signal erwarten. Mit DiSEqC = None sendet der DVBViewer natürlich keins. Quote
Matze7 Posted February 17, 2007 Author Posted February 17, 2007 Hab jetzt auch die normalen Digital Receiver mal auf Diseqc gestellt, obwohl sie auch schon davor gingen, aber man weiß ja nie... ;-) Danke nochmals für die schnelle Lösung... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.