Jump to content

treiber für Skystar 2 unter vista


mic2611

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

nachdme ich hier einen Thread gelesen hatte, in dem mehrere Leute erfolgreich die Skystar unter vista betrieben haben (sogar im MediaCenter), hab ich die Karte meinem Bruder gekauft und... naja:

 

Der Treiber lässt sich nicht installieren ueber den Gerätemanager (vista 32bit home premium). Er meint nur, an der angegebenen Stelle wären keine Treiber und wenn ich es mit der Brechstange versuche, also den Treiber aus einer Liste explizit auswähle,, gibts einen Bluescreen.

 

Jemand ne Idee, wie/ob ich die Karte zum laufen bekomme? Das System ist ein Scaleo P von Siemens mit einem nforce4 board (wie ich jetzt gelesen hab, gabs da teilweise Probleme). Alternativ: funktioniert die USB version der SkyStar mit Vista und DVBViewer?

 

 

Dank und Gruß,

Vani

Posted (edited)

Heftige Probleme gabs da hauptsächlich mit den Asus-Boards, das muss nicht heißen, dass auch andere Nforce4-Boards davon betroffen sind.

Ich geh davon aus, dass du den 4.4.1-Betatreiber runtergeladen hast, nur um dass auszuschließen. Den reinen Treiber über den Gerätemanager installieren bringt dir glaube ich nichts. Du musst die Setup.exe ausführen, damit auch die restliche Technisat-Software installiert wird, denn ohne die gehts nicht, auch wenn du die später nicht mehr benutzt.

 

Edit: Nicht den BDA-Treiber installieren, der macht zur Zeit noch Probleme!

Edited by Filico
Posted

Die TechniSat-SW ist insofern (auch später) zwingend erforderlich, das erst sie die Registry-Einträge vornimmt, ohne die der zuvor installierte Treiber 'tod' bleibt.

Posted

Das Problem ist, dass sich die Treiber in der Gerätesteuerung gar nicht erst installieren lassen. Ich klick auf die Karte, der Treibersuchen-Dialog öffnet sich, ich navigiere zu dem Ordner mit den Treibern und dann kommt ein "keinen passenden Treiber gefunden" (oder sowas ähnliches).

 

Aus irgendeinem Grund findet Vista, dass die Treiber nicht gültig sind für dasGerät dass es gefunden hat. Denke mitlerweile, dass das wirklich an der skystar<>Asus nforce4 problematik liegen könnte.

 

Und leider ist es ein ASUS Board (nicht das ASUS blabla SLI, bei dem wohl definitiv die PCI-Slots zerstört werden, wenn man ne skystar reinsteckt, sondern ein anderes ASUS, aber vieelicht ist der Port auch hin).

Posted

die Beta BDA Treiber hast du aber genommen?

(gibs bei Technisat zu ziehen)

 

bin mir net sicher, aber glaube was gelesen zu haben, das wenn du des Vista Eigene TV Tool (MCE) nutzen willst, brauchst den UDR zusätzlich zum BDA Treiber)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...