tb99de Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 (edited) Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Weiss nicht ob es überhaupt an DVBViewer oder dem Scheduler liegt oder an etwas anderem. Bin gerade auf der Arbeit und kann dehalb eine support datei senden. Kurz: WinXPpro, DVBViewerPro und Scheduler neueste Version. Bedienung über MS-FB. Erstmal klappt alles wunderbar. In und aus dem Standby per FB ohne Probleme. DVBViewer startet. Programme sind ok. Timeraufnahmen werden richtig eingetragen. Aber: Wenn der PC wegen einer Timeraufnahme aufwacht, läuft alles bestens nur DVBViewer startet nicht. Es wird der Desktop angezeigt und der PC läuft. Jetzt das merkwürdige... DVBViewer startet sofort, wenn ich die Maus nur etwas bewege. Ein grundsätzliches Problem mit dem Standby kann es nicht sein, da das Aufwachen per FB einwandfrei funktioniert. Auch wenn ich einen "Aufwach-Task" anlege, der DVBViewer startet, geht alles bestens. Nur halt per Timer nicht. Es sieht so aus, als wenn evtl. der Scheduler "hängt". Bin für jeden Ratschlag dankbar. Grüße, tb99de Edited February 23, 2007 by tb99de Quote
Engelbert Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Am Scheduler liegt es sicher nicht, wenn die aktuelle Version richtig überall eingestellt ist. Zunächst will aber Deine support.zip abgewartet werden. Quote
Hartwig Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Jetzt das merkwürdige... DVBViewer startet sofort, wenn ich die Maus nur etwas bewege.Das ist insofern normal, wenn du den Scheduler manuell gestartet hast und bei RestartOnResume einen Wert größer 0 eingetragen hast. Wie sieht es mit benutzername und paßwort aus?? Anscheinend verwendest du kein Paßwort. Dazu solltest du die Anleitung zum Scheduler beachten. Denn mit leerem Paßwort muß man noch ein paar Veränderungen vornehmen. Quote
tb99de Posted February 23, 2007 Author Posted February 23, 2007 Das ist insofern normal, wenn du den Scheduler manuell gestartet hast und bei RestartOnResume einen Wert größer 0 eingetragen hast. Ja, so sind meine Einstellungen, aber warum normal ?Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt, aber der PC ist ja schon aus dem Standby hochgefahren. Alle Programme laufen und die Maus ist sichtbar. Aber DVBViewer startet erst sobald ich Maus einen mm bewege. Wie sieht es mit benutzername und paßwort aus?? Anscheinend verwendest du kein Paßwort. Dazu solltest du die Anleitung zum Scheduler beachten. Denn mit leerem Paßwort muß man noch ein paar Veränderungen vornehmen.Benutze Benutzer mit Passwort.Lade heute abend die support hoch. Quote
Engelbert Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Unter Erweitert reicht nicht Dein Benutzername, davor muß der Computername stehen, also: Computername\Benutzername + Paßwort Quote
Hartwig Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt, aber der PC ist ja schon aus dem Standby hochgefahren. Alle Programme laufen und die Maus ist sichtbar. Aber DVBViewer startet erst sobald ich Maus einen mm bewege.Ich habe dich schon verstanden und das Verhalten ist dabei auch vollkommen korrekt. Folgender Hintergrund: Angenommen dr Rechner wacht unerwartet aus Standby auf. Dann würde sofort der DVBViewer gestartet werden und dein Rechner würde eventuell tagelang eingeschaltet bleiben. Deshalb wird auf eine Benutzerinteraktion gewartet. Wenn jetzt der Rechner aufwachen würde und kein Tastendruck oder Mausbewegung erfolgt, schickt Windows den Rechner nach rund 10 min wieder schlafen. So ein unerwartetes Aufwachen kann schnell geschehen. z.B. Wakeup on LAN (passiert bei einigen sogar im Standby, wenn es im Bios deaktiviert wurde), versehentliches Bewegen der Maus (jemand stößt gegen den Schreibtisch oder Dreck unter der optischen Maus....) Es gibt aber noch einen Trick, mit dem du das umgehen kannst, falls es unbedingt erforderlich sein sollte. Schließe den Scheduler und öffne die Scheduler.ini und trage dort unter [frmScheduler] die Zeile: RestartAutomatic=1 ein. Denke daran, daß du die richtige Scheduler.ini erwischst. Der Ort kann je nach verwendetem usermode variieren. Quote
tb99de Posted February 23, 2007 Author Posted February 23, 2007 (edited) Unter Erweitert reicht nicht Dein Benutzername, davor muß der Computername stehen, also: Computername\Benutzername + PaßwortDort steht auch "PC-xyz\xyz".Der "normale" Standby-Betrieb funktioniert ja bestens. PC ist im Standby, drücke an der FB "ein", PC startet, DVBViewer wird per Scheduler gestartet, Bild da Der Timer macht die Probs. PC ist im Standby, Taskplaner startet PC, der Desktop kommt, DVBViewer wird nicht gestartet, kein Bild Bewege die Maus, DVBViewer wird gestartet, Bild da Ich denke es kann nicht an DVBViewer liegen. Entweder wartet der Scheduler auf irgendwas oder "etwas anderes" hindert ihn. Aber die Programme die im Hintergrund laufen arbeiten zu diesem Zeitpunkt tadellos. Habe zum Test im Scheduler bei "Start before" ein anderes Programm eingetragen. Auch dieses wird nach einem normalen Aufwachen gestartet, aber nicht nach einem Timer-Aufwachen. Edited February 23, 2007 by tb99de Quote
tb99de Posted February 23, 2007 Author Posted February 23, 2007 Sorry, glaube ich stehe etwas auf der Leitung Dachte durch den Eintrag "DVBRestartOnResume=2" startet der Scheduler den DVBViewer 2s nach einem Aufwachen aus dem Standby ? Mal unabhängig von der Problematik des unerwarteten aufwachen aus Standby (dafür habe ich mir ein kleines Programm mit Delphi geschrieben, das den PC nach max. 24h in den Standby schickt). Der PC sollte sich doch identisch verhalten, egal ob er per FB oder per Taskplaner aus dem Standby erwacht? Quote
Hartwig Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Der PC sollte sich doch identisch verhalten, egal ob er per FB oder per Taskplaner aus dem Standby erwacht?Wie er aufwacht spielt ja auch keine Rolle. Es spielt nur ne Rolle, ob danach etwas geschieht. Der Timer macht die Probs.Steht dazu etwas in der Logdatei des MS Taskplaners?? C:\windows\SchedLgU.txt Quote
tb99de Posted February 24, 2007 Author Posted February 24, 2007 Steht dazu etwas in der Logdatei des MS Taskplaners?? C:\windows\SchedLgU.txt Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habe das Passwort nochmal eingegeben und jetzt läuft alles wieder wie immer Keine Ahnung warum, aber auch egal. Danke Dir vielmals tb99de P.S. Könnte das durch das "Drüber-Installieren" der neuen Pro und Scheduler Versionen gekommen sein? Quote
Engelbert Posted February 24, 2007 Posted February 24, 2007 Eigentlich nicht, wird ja in der Registry gehütet. Quote
Hartwig Posted February 25, 2007 Posted February 25, 2007 nee, das Paßwort wird verschlüsselt in der Scheduler.ini gespeichert. Normalerweise sollte das Paßwort bei einem Update erhalten bleiben, solange der usermode sich nicht ändert. Eigentlich ist nur bei einem Wechsel zwischen 1 und 2 und von 1 oder 2 nach 0 eine Neueingabe erforderlich. Quote
Engelbert Posted February 25, 2007 Posted February 25, 2007 (edited) Natürlich richtig, da auch! Hätte ich auch selber drauf kommen müssen - bei der Rückfrage von th99de. Edited February 25, 2007 by Engelbert Quote
tb99de Posted February 25, 2007 Author Posted February 25, 2007 Na klar! Hatte mit den Userini Eintrag gespielt und zuletzt auf 2 geändert. Deshalb ging es auch "auf einmal" nicht mehr. Da ich erst später wieder eine Aufnahme machte, war der Zusammenhang nicht augenscheinlich. Wieder was dazu gelernt. Nochmal ein dickes Danke an euch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.