Jump to content

WinTV-HVR 4000


Ralf Griesse

Recommended Posts

Posted (edited)

Hauppauge WinTV-HVR 4000 funktioniert für DVB-S

 

bei DVB-S2 gibt es Probs, die Kanäle von Pro7 Sat1 HD werden beim Sendersuchlauf nicht erkannt

 

DVB-T habe ich noch nicht probiert

Edited by Ralf Griesse
Posted

Hallo,

 

das ist nichts neues, HVR-4000 DVB-S2 Probleme

 

Scheinbar auch nicht so einfach zu lösen, klick.

 

PS: nach Hardware verschoben, da es direkt mit dem DVBViewer nichts zu tun hat.

 

:lol:

Posted

Tach erstmal,

bin hier der Neue ;)

 

Generell geht die HVR-4000 mit S2 sonst könnte man ja im PowerCinema es nicht manuell einstellen.

Hier nochmal für alle der Auszug von der Hauppauge-Supportseite:

 

------------------------------------------------------

WinTV-HVR-4000: Einstellungen für den Empfang von ProSieben/ Sat.1 HD in PowerCinema

 

Die vier HD-Sender "ProSieben HD", "Sat.1 HD", "ANIXE HD" und "ASTRA HD" werden beim automatischen Suchlauf evtl. nicht gefunden.

 

Mit den folgenden Einstellungen für den manuellen Suchlauf sollten sie dennoch gefunden werden.

 

Die manuelle Sendersuche finden Sie im Menü "Einstellungen" / "TV" / "TV Einstellungen" / "Sender organisieren" / "Sender hinzufügen". Stellen Sie die folgenden Werte ein:

 

Frequenz: 12722

Symbolrate: 22000

Polarisation: Horizontal

FEC-Rate: auto

 

Modulation: 8PSK

Pilot: ON

Roll-Off: 0.35

 

In einigen Systemen wurde erst nach Ausschalten der TimeShift-Funktion in PowerCinema ein Bild auf diesen Sendern angezeigt.

----------------------------------------------------------

Dann wird Pro7 HD usw. gefunden. Wenn ich im Transedit die gleichen Parameter eingebe passiert irgendwie nix. Allerdings finde ich da auch nicht die Parameter Pilot (?) und Roll-Off. Kann es eventuell damit was zu tun haben?

Posted
Wenn ich im Transedit die gleichen Parameter eingebe passiert irgendwie nix. Allerdings finde ich da auch nicht die Parameter Pilot (?) und Roll-Off. Kann es eventuell damit was zu tun haben?

..nichts genaues weiss man nicht, bzw. wird dir hier wahrscheinlich keiner diese frage beantworten können.

 

Die beiden parameter gibt es. Pilot sind hilfssequenzen für die schnellere synchronisation bei dvb-s2 und roll-off ist ein filterparameter bei der phasenmodulation. Bisher geht man wohl davon aus, dass diese paramter automatisch gesetzt werden. Die meisten karten (von den wenigen ;) ), die es gibt, brauchen nur die symbolrate mehr nicht.

 

Wenn in diesem fall eine angabe für pilot und roll-off nötig sein sollte, kennen die devs. nicht das wie, was und wo. Es ist nicht über BDA standardisiert und ohne angaben vom hersteller wird sich kaum was ändern..

Posted

sorry, aber das ist lang und breit diskutiert

 

powercinema ist für den ******

 

es verwendet zum umstellen der karte eine von haupauge nicht näher genannte dll und keinen standard bda zugriff

 

also bringt alles jammern nix solange hauppauge schweigt und die dvbviewermacher nicht nen workaround bringen (was ich nicht für sinnvoll halte, weil warum eine funktionierende software die sich an bda hält mit so einem mist zumüllen)

Posted
..und die dvbviewermacher nicht nen workaround bringen (was ich nicht für sinnvoll halte, weil warum eine funktionierende software die sich an bda hält mit so einem mist zumüllen)

..was soll das denn fürn workaround sein. Entweder man kann den tuner richtig ansprechen oder nicht. Es gibt bereits im DVBViewer für eine ganze reihe von karten funktionen, die sozusagen im bda_leeren_raum schweben (e.g. : dvb-s2, diseqc). Warum also nicht auch für diese? Alle hinweise können hilfreich sein. Solange aber nicht der entscheidende tip dabei ist, muss man halt weiter warten.

Posted (edited)
..was soll das denn fürn workaround sein. Entweder man kann den tuner richtig ansprechen oder nicht. Es gibt bereits im DVBViewer für eine ganze reihe von karten funktionen, die sozusagen im bda_leeren_raum schweben (e.g. : dvb-s2, diseqc). Warum also nicht auch für diese? Alle hinweise können hilfreich sein. Solange aber nicht der entscheidende tip dabei ist, muss man halt weiter warten.

 

genau das ist meines erachtens nicht grad ein zeichen von schöner programmierung, sondern von not am mann... wenn es ein gemeinsames interface gibt, dann sollte es auch verwendet werden können, das sich da nicht alle hersteller daran halten ist klar, wieso so oft. aber "schön" ist es dennoch nicht in meinen augen

 

das die machen vom dvbv die opfer sind ist ebenfalls klar :radscorpion:

 

nebenbei: wie definierst du richtig wenn du doch grad selbst sagst das diese sachen im "bda-leeren-raum" schweben? dann ist meines erachtens jede methode falsch, weil so sollte das ja per idee nicht sein

Edited by morph
Guest Lars_MQ
Posted
genau das ist meines erachtens nicht grad ein zeichen von schöner programmierung, sondern von not am mann... wenn es ein gemeinsames interface gibt, dann sollte es auch verwendet werden können, das sich da nicht alle hersteller daran halten ist klar, wieso so oft. aber "schön" ist es dennoch nicht in meinen augen

Ähäm. Also 1. BDA ist von MS. Das heisst es ist per se nicht schön programmiert. Sonst wären diese ganzen spezialbehandlungen mit CI, MMI, dvb-s2 und diseqC gar nicht von nöten sondern in der schnittstelle vorgesehen, sind sie aber nicht.

 

Wir müssen mit den realitäten leben und für die TT karten eine spezielle dll ansprechen oder für die Firedtv und twinhan karten über andere mechanismen arbeiten.

Klar wäre es uns lieber, wenn es mit den BDA spezifikationen erschlagen würde, aber was soll man machen. Man muss ja schon dankbar sein, wenn die Hardware (Treiber) hersteller uns informationen zur verfügung stellen, damit wir das umsetzen können.

Aktuell warten wir auf eine funktionierende spezifikation von KNC1. Ob hauppauge überhaupt infos herausgibt, ist mir unbekannt. Einige hersteller (Pinnacle insbesondere) sind gar nicht kooperativ.

Posted
Einige hersteller (Pinnacle insbesondere) sind gar nicht kooperativ.

 

dafür rennt dvbv im s2 betrieb mit den produkten lustigerweise ^^

Posted
dafür rennt dvbv im s2 betrieb mit den produkten lustigerweise ^^

..ich weiss nicht, was das bringen soll, hier weiterhin rumzufu*zen. Wenn du etwas im forum rumsuchen würdest, würdest du das hoffentlich ganz anders bewerten. Mit name @Griga hat in detektivischer kleinarbeit so manches ding zum laufen gebracht, ohne dass ein hersteller geholfen hätte. Am besten du schreibst den treiberschreiber deiner hardware an und meldest dich wieder, wenn du die fehlenden stücke hast :radscorpion::)

Posted

was sich so alles sch*mpft (schöne sachen mit den sternchen, hebt das niveau aber echt nicht)

 

Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro, USB 2.0 rennt ohne probleme damit, aber du hast recht, f*rz mal weiter rum

 

tatsache ist die hvr-4000 *urzt nicht dem dvbv, schön das ihr nen gottkomplex habt, mehr fällt mir zu der teilweise hier vorherrschenden arroganz nicht ein

 

siehe diverse andere fur*beiträge im forum

 

schönen abend noch

Posted

..naja, dann verrate ich dir ein geheimnis. Der workaround wird absichtlich nicht implementiert, weil du es bist :radscorpion:

Posted

Dazu fällt mir nur Dieter Nuhr ein, "Wenn man keine Ahnung hat, ...".

Posted

wollen wir mal wieder zum thema zurück? nur so als vorschlag. :radscorpion:

lustigerweise steht im readme zum mediacenter dvb-t->dvb-s"bug" zum thema s2 und mediacenter folgendes:

Digitales SAT-Fernsehen in Windows Media Center empfangen

Unterstützte Produkte:

 

WinTV NOVA-S-Plus

WinTV NOVA-SE2

WinTV HVR-3000

WinTV HVR-4000*

*Derzeit wird nur der Empfang von DVB-S, nicht DVB-S2, unterstützt.

Ich hab den Eindruck Hauppauge hat seine eigenen Produkte nicht im Griff.

Warum aber zum Teufel gehts mit dem PowerCinema-Mist? Die müssen doch eine entsprechende dll oder irgendwas in der Art haben oder?

Posted (edited)
..naja, dann verrate ich dir ein geheimnis. Der workaround wird absichtlich nicht implementiert, weil du es bist :radscorpion:

 

danke, das nenn ich kundenfreundlich! ihr steht dem hauppaugesupport ja in nichts nach ^^

 

es verwendet zum umstellen der karte eine von haupauge nicht näher genannte dll und keinen standard bda zugriff

 

naja gut, zurück zum thema dll, das ja bisher noch keiner erwähnt hatte

Edited by morph
Posted (edited)

Bringt glaube ich nicht sonderlich viel, hier weiter zu spekulieren.

 

Fakt ist:

 

- BDA ist bei weitem nicht vollständig spezifiziert

- Die Zusammenarbeit mit dritten lässt oft zu wünschen übrig

 

Die Lösung von Hauppauge bzw. eigentlich Conexant bezüglich DVB-S2 scheint halt nicht ganz so schlau zu sein und deshalb kann man jetzt nur abwarten bis einer von beiden das zusätzliche API herausrückt.

 

@ morph,

auf der einen Seite verstehe ich die Aufregung wenn nicht alles so funktioniert wie man es gerne hätte, aber auf der anderen sind deine Vorwürfe absolut daneben! Wenn du die Problematiken und die Entwickler hier kennen würdest, wüsstest du das.

Edited by CiNcH
Guest Lars_MQ
Posted

Jupp wir warten, ob da mal was auftaucht.

 

Dank dieses threads ist die motivation und das interesse aller freiwilligen Helfer hier (inklusive mir) das zu untersuchen gegen 0 gegangen. :radscorpion:

Posted

in anbetracht der dvb-s2 angebots und der bisherigen fortschritte werden wir das wohl alle verkraften

 

ihr könnt das echt sehen wie ihr wollt, aber wenn ihr meint das es zielführend ist jeden anzuschnauzen seid ihr falsch gewickelt

 

das hier ist keine freeware wo man sagen kann "du zahlst nix also hast du auch nichts zu verlangen" auch wenns nur ein paar euro waren, aus den fans habt ihr somit kunden gemacht und jeden blöd anzumachen ist der sache nicht förderlich

 

macht halt wonach euch ist, wir werden sehen wohin das führt

Guest Lars_MQ
Posted
macht halt wonach euch ist, wir werden sehen wohin das führt

Machen wir seit jahren und es funktioniert wunderbar.

Wenn Du nicht zufrieden bist, wird keiner weinen, wenn Du Dir ein besseres projekt suchst, so Du sowas überhaupt findest.

 

Da das ganze offensichtlich nichts produktives oder informatives mehr bringt, schliesse ich diesen thread (schreibs meinem "Gottkomplex" zu :radscorpion: ).

 

Solltest Du substanzielle Informationen haben, wie man die karte ansprechen kann, steht es Dir natürlich frei einen neuen Thread aufzumachen...

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...