Jump to content

Noch mal zum Postprozessor


BMueller

Recommended Posts

Posted (edited)

CLSID.4={0D71870A-7563-11D7-B84A-0002A5623377}
Name.4=DScaler5 Filter

DScaler5 Filter hat noch nicht so viele Features, trotzdem für den Fall, dass er mal weiterentwickelt wird...

Edited by CiNcH
  • 2 months later...
  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • CiNcH

    24

  • Griga

    15

  • BMueller

    13

  • alex.ba

    7

Top Posters In This Topic

Posted

ich benutze zurzeit den ati mpeg video decoder und dachte bis jetzt das er die gpu zum decoden benutzt, ist das nicht so?

klär mich mal einer richtig auf.

Posted
//CyberLink H.264/AVC Decoder (PDVD7.x)
4={F2E3D920-0F9B-4319-BE87-EB94CCEB6C09}

  • 2 months later...
Posted

Hab das Plugin nun nach einer Pause wieder mit dem DVBViewer Pro 3.8 am Laufen. Leider hängt sich der PostProcessor hier auch bei den exkludierten Filtern rein. Hat sich im DVBViewer was im Filtergraphaufbau geändert bzw. kann dieses Phänomen jemand bestätigen?

Posted

Dieses Phänomen tritt nur bei den Cyberlink Decodern auf die sich alle einfach nicht exkludieren lassen, der Postprocessor hängt sich immer rein. Alle Anderen funktionieren seltsamerweise, dort wird der Postprocessor dann nach Exkludierung inaktiv.

Posted (edited)

Hab nun ein frisches XP aufgesetzt wo jetzt lediglich noch der CyberLink H.264 Ultra Codec registriert ist, nun funktioniert das mit dem Exkludieren wieder (vorher war Vista installiert, und einige H.264 Codecs die zu exkludieren waren, von CyberLink alleine schon 3, irgendwo ist er da aus dem Tritt gekommen).

 

Und noch was zum PostProcessing selber. Ich verwende jetzt einen anderen Deinterlacer, der eine top Qualität liefert, und im Gegensatz zu Greedy 2 Frame weniger zum Aliasing-Effekt (Jaggies) tendiert. Muss das bei Gelegenheit einmal mit HQV evaluieren. Der Deinterlacer heißt Yadif und lässt sich über ein AviSynth-Script einbinden:

 

LoadCplugin("C:\avisynth\yadif.dll")
Yadif(mode=1, order=1)

Was noch wichtig ist, das Deinterlacing sollte vor dem Scaling stattfinden, somit muss man die Reihenfolge der PostProzessoren in ffdshow ändern, also zuerst AviSynth, dann Resizing.

Edited by CiNcH
  • 3 weeks later...
Posted

Dieser Deinterlacer klingt echt intessant. Leider ruckelt er bei mir, obwohl die cpu-Auslastung nur bei ca. 30% liegt. Welche ffdshow Version verwendest du?

  • 2 weeks later...
Posted
Was noch wichtig ist, das Deinterlacing sollte vor dem Scaling stattfinden, somit muss man die Reihenfolge der PostProzessoren in ffdshow ändern, also zuerst AviSynth, dann Resizing.

 

Habe auch versucht das Skript einzubinden, leider stürzt bei jedem Aktivieren des AviSynth-Filters der DVBViewer ab. Weiß da jemand eine Lösung. Weiters funktioniert das Deinterlacing im Zusammenhang mit dem Resize überhaupt nicht (Schwarzes Bild - Sound O.K.). Beim Resizen (auf 1280x768) habe ich eine CPU-Auslastung von 60-70 % (AMD X2 3800+, Geforce 6150). Das kann doch nicht normal sein. Verwendet wird FFDShow Rev. 1483 vom 24.09. im Zusammenhang mit dem Cyberlink Decoder...

  • 9 months later...
Posted

Tschuldigung, wenn ich den Thread nun einfach so missbrauche. Aber bei meinem Anliegen geht es ja auch um das Postprocessor Plugin. B)

Ich nutze den AC3Filter als Audio Postprocessor. Das funktioniert eigentlich auch alles recht gut. Damit der Ton bei AC3 Spuren synchron läuft musste

ich allerdings die Verzögerung im AC3Filter anpassen.

Nur wenn ich nun HD (Premiere) anseh läuft der Ton leider ein wenig hinterher. In den Einstellungen des Audio Postprocessor Plugins hab

ich nun die Option "Exclude for current Media Type" gesetzt. Leider wird aber nach wie vor der AC3Filter eingebunden.

Ich versteh die Option so, dass eigentlich nun für HD Filme (h.264) der AC3Filter nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. Stimmt das so?

Wenn ja, was hab ich falsch gemacht? :bye:

Posted
Ich versteh die Option so, dass eigentlich nun für HD Filme (h.264) der AC3Filter nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. Stimmt das so?

Nein. Bei einem Audio Postprocessor bezieht sich das natürlich auf den aktuellen Audio-Mediatyp, also z.B. AC3, MPEG Audio, MP3 oder so. Speziell für H.264 lässt sich nur ein Video Postprocessor ausschließen.

 

Das Problem bei deinem Problem :D ist, dass du mit dem Postprocessor Plugin Symptome bekämpfst, aber die eigentliche Ursache bleibt bestehen. Deshalb erreichst du keine vollständig befriedigende Lösung.

Posted

Ach verdammt, ich hab schon sowas befürchtet. ;) Also, keine Lösung in Sicht, oder!?

Trotzdem vielen Dank, Griga! :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...