BMueller Posted February 25, 2007 Posted February 25, 2007 Hallo, noch ´ne Frage: Ich habe alle mir zur Verfügung stehenden HD-Sender ausprobiert. Dabei stelle ich die bekannten Unterschiede in der flüssigen Bildwiedergabe (Ruckeln) fest. Bei allen diesen Sendern liegt die Prozessorauslastung beider Kerne (Intel D940) bei ca. 50%. Daran kann es also eigentlich nicht liegen. Wenn ich dieses visuelle Erlebnis nun aufnehme, wird die Live-Darstellung noch ruckeliger, was ich verstehen kann. Doch nun die Überraschung: Alle Aufnahmen im TS-Format kann ich über den Zoomplayer völlig ruckelfrei abspielen. D.h. ich muss mir das Live-Gucken verkneifen und alles erst mal aufnehmen. Es sei denn, in einem DVBViewer-Update wird dieses Problem gelöst. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Gruß Bernd Quote
mib Posted February 25, 2007 Posted February 25, 2007 hast du auch die option nur einen prozessorkern nutzen deaktiviert? aonsonten ist es nämlich nicht verwunderlich wenn die auslastung nie merklich über 50% rausgeht! Quote
BMueller Posted February 25, 2007 Author Posted February 25, 2007 Ja, habe ich. Mit einem Kern liegt die Auslastung aber auch nur 10% höher und das Ruckeln ist deutlich stärker. Bernd Quote
uglyrooster Posted February 25, 2007 Posted February 25, 2007 Was passiert denn, wenn Du aus dem Timeshift (also ein paar Sekunden zurück) Dir das Ganze ansiehst? Quote
wise Posted February 26, 2007 Posted February 26, 2007 Bei mir war das Ruckeln schlagartig weg und das Bild immer flüssig nach dem update auf DVBV3.6.1.2 Eine weitere Ursache kann in den nForce 9x Treibern liegen. Der letzte nForce 84.x ist für HDTV besser. Eine Verbesserung war bei mir auch nach dem Umschalten vom Renderer von Overlay auf 'no changes' Und weil TT auf seine TT3200 Schachtel schreibt ... min D950 @3400 wäre bei dir auch ein overclocking Tool sinnvoll. wise Quote
BMueller Posted February 26, 2007 Author Posted February 26, 2007 @ wise: Vielen Dank für die Tips. Mit den NVIDIA-Treibern habe ich auch bei 84.x aufgehört. Danach wurde es nur schlechter. Speziell die 50 Hz konnten die neueren Treiber nicht mehr so sauber produzieren. Übrigens ist für die SkyStar HD auf der Schachtel von D820/D830 die Rede, obwohl die doch vom gleichen Hersteller stammt. Wenn mir jemand garantieren könnte, dass ich ein ruhigeres Bild bekomme, würde ich auch noch in einen Pentium D960 investieren, um mein Board auszureizen. Danach wäre ja dann erst wieder ein Quad-Prozessor interessant (mit neuem Board etc.). Gruß Bernd Quote
SnoopyDog Posted February 26, 2007 Posted February 26, 2007 Zur CPU-Frage: Bin von D930 auf Core2Duo E6600 umgestiegen und es hat sich gelohnt. Das mit den nVidia-Treibern kann ich bestätigen: alle, die das neue Control Panel haben (nach Version 84.x) sind TV-mäßig totaler Schrott. Renderer auf "unchanged" einstellen liefert bei mir ebenfalls das beste Ergebnis! HDTV (mit SkyStar HD) ruckelt bei mir kein bißchen mit dem neuen Elecard/MainConcept-Codec, bei Cyberlink minimal, ganz selten mal. Dafür kann der Elecard/MainConcept noch kein vernünftiges Deinterlace und die CPU Last ist etwas höher. Quote
wise Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 (edited) gelöscht Edited February 28, 2007 by Griga Quote
SnoopyDog Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 @wise: Wieso gibst Du öffentlich Antworten zu Dingen, die BMueller nicht explizit angefragt hat? Und Deine Texte reichen schon völlig aus, hab's gerade mit Google überprüft! Quote
Griga Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 Posting gelöscht. wise wurde wegen gravierendem Verstoß gegen die Forumsregeln für 7 Tage die Möglichkeit entzogen, zu posten. Beim nächsten Verstoß gibt es einen unbefristeten Ausschluss. @Alle: Hinweise, Anleitungen, Erfahrungen, Links usw. zu illegaler Software haben in diesem Forum nichts zu suchen! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.