Jump to content

Grafikkarte 6600 GT reicht nicht für TT3200?


filmgucker

Recommended Posts

Posted

Ich starte mal einen neuen Thread für das Thema. DVBViewer ist mit guter Hilfe

hell geworden (s. Thema DVBViewer bleibt dunkel). Dann ist es aber still geworden

im alten Thread, die Luft war anscheinend raus.

 

Wenn das H.264 Bild nicht mehr nach einigen Sekunden kurz einfriert

bei mir, also so wie man es beim Filmegucken gewöhnt ist, dann seid ihr mich los... :radscorpion:

 

Ich möchte halt nur Filme gucken, die hunderttausend verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten

gehen mir ziemlich auf die Nerven, müssen anscheinend sein. Karte einbauen, DVBViewer

öffnen und HDTV genießen (am Beamer mit 2,4 m Bilddiagonale!), das scheint nur ein Traum, eine Vision zu sein. Athlon 4200 Dual Core, 2 GB Ram, MSI 6600 GT Graka. Cyberlink tool sagt, Letzteres reicht nicht für

Blue Ray und HD-DVD (beides will ich doch aber -noch- gar nicht). Muss ich in meiner Grafik aufrüsten? Wenn ja, ab welcher Karte hört das Einfrieren, ruckeln auf? Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem?

 

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Posted (edited)

Benutze den Cyberlink 7 h264 codec und teste mit aktiviertem bzw. deaktiviertem dxva. Mehr gibts da eigentlich nicht einzustellen (Postprocessor natürlich keinen verwenden). Dein System ist für die Wiedergabe von h264 (auch 20mbit/s) auf jedenfall ausreichend. Um welche Sender geht es überhaupt?

 

Ach ja: Dieser Hotfix hat auch schon so manches Problem gelöst http://support.microsoft.com/kb/896256

 

Und "benutze nur erste cpu" sollte logischerweise deaktiviert werden...

Edited by naggn
Posted (edited)

---> Wenn ja, ab welcher Karte hört das Einfrieren, ruckeln auf?

 

ich hatte eine 7600 von xfx -> ohne problemme.

jetzt habe ich eine 7900 gtx auch ohne probs

 

comp ist ein pentium d 940

Edited by BIG L
Posted
Athlon 4200 Dual Core, 2 GB Ram, MSI 6600 GT Graka.

 

Hy, ich hab hier ein fast identisches System (Siehe Footer). HD klappt ganz ohne Probleme.

Meine Einstellungen speziell im DirectX-Bereich sind:

 

VideoRenderer: Overlay

Audio Renderer: Default DirectSound...

Decoder: MPG2 und H.264 Cyberlink und Audio: 2x den AC3Filter

Postprocessor: Keiner

Audio und Videofomat automatisch erkennen: jeweils KEIN Haken

Benutze DVBSource für MPEGS: Haken

Nvidia VMR Fix: KEIN Haken (Benutze Overlay. Ist somit unnötig)

OSD VMR HT Fix: KEIN Haken

Nutze Audiofilter für Visualisierung...: KEIN Haken (Ich nutze keine Visualisierung)

 

Damit klappts bei mir mit rund 35...50% (schwankt ständig) Auslastung auf den FTA H.264-Sendern.

 

Ich kann übrigens ohne Probleme auch die Hardwareunterstützung der Graka ausschalten. Dann steigt zwar die CPU-Last ein wenig. Es reicht aber immer noch locker aus. An der Graka sollte es somit nicht liegen.

 

Vielleicht klappts ja mit den Einstellungen auch bei Dir.

 

Greatz, Air

Posted

Liebe DVBViewer Gemeinde!

 

Vielen Dank erst mal für die Tipps.

 

Nach Download des microsoft patches friert es nicht mehr so schnell ein,

so alle 5 Sekunden aber doch, speziell bei schnellen Szenen. Die empfohlenen

Einstellungen habe ich alle vorgenommen. Nützt nichts. Es geht um Pro7 HD und

Sat1 HD. Bei Anixe ist es aber auch nicht besser. Irgendwo muss es noch einen

Flaschenhals geben. CPU Auslastung liegt bei ca. 50, manchmal über 70%. Wenn ich

DXVA aktiviere, dann schmiert er vollständig ab. Habe extra meinen RAM um 1 GB erweitert,ist ihm aber anscheinend auch egal. "Findet Nemo" heute abend hat wirklich ein geiles Bild, nur, dass leider zu viele "Standbilder" bei mir dabei sind.

Die Hardwarebeschleunigung muss ich auf Maximum setzen, damit überhaupt ein Bild

aufgebaut wird. Ansonsten kommt im TT-Programm die Meldung „Kann Filter nicht aufbauen“. Hat jemand noch eine Idee?

GrakaTreiber NVIDIA ist aktuell. Mainboard von ASUS, 939.

Posted
Hat jemand noch eine Idee?

GrakaTreiber NVIDIA ist aktuell. Mainboard von ASUS, 939.

 

Das ist bestimmt ein Problem.

Ich bin zurück von nforce 93.x über 91.x auf 84.21

 

wise

Posted

Hallo, da bin ich noch mal!

 

Alle empfohlenen Einstellungen blieben erfolglos, alle ca. 10 Sekunden friert

das Bild bei Pro7 HD oder Sat1 HD ein. Selbst das komplette Löschen der

Betriebssystemplatte, Neuaufspielen von Windows, Treiber drauf, TT-Software

und DVBViewer pro drauf. Es bleibt gleich. Auch die ältere Treiberversion 84.21

brachte keine Besserung. Prozessorlast zwischen 50 und 90%, manchmal am Anschlag.

ca. 700 MB Auslagerungsdatei (bei 2 GB Ram). Das aber nur bei den H.264 Sendern,

bei den anderen flutscht es prima, Bild, Ton alles ok, Prozessor ca.20%.

 

Ich finde mich langsam damit ab, vielleicht doch

hardwaremäßig aufrüsten zu müssen. Schnellere Grafikkarte? Anderes 939 Mainboard?

Das meine ist eins von ASUS... :wacko:

 

Gibt es noch Hoffnung?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...