GabbaWally Posted March 4, 2007 Posted March 4, 2007 hallo! woltle mal fragen welche werte so normal sind für signalsträke und -qualtät. ich hab jeweils gerade mal immer so 30-34%. Bneutz ne skystar 2 mit dem 4.4.0 treiber. Ich habe keine probleme bzgl. bildfehler etc. im gegeneil es funktioniert alels einwandfrei, aber mir kommen diese 30% sehr gering vor. an was könnte das liegen? die satelliten schüssel wurde erst reltaiv neu montiert und kann gar nicht sooo falsch ausgerichtet sein... dazu nochwas: manchmal kommt esmir so vor dass die umschaltzeiten etwas varieren und manchmal acuh lang dauern (auf jedenfall länger wie am normalen receiver). ich würde jetzt nicht sagen dass es ewig dauert beim kanalwechsel, aber so 1-1,5 sek manchmal schon. kann das an der geringen signalstärke leigen? danke im voraus, Wally Quote
Engelbert Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Solange Du keine Probleme bei Darstellung oder Aufnehmen feststellst - kein Problem. Die angezeigte Signalstärke ist bestenfalls ein Indiz, nicht mehr. Da Receiver im Regelfall weniger Möglichkeiten zur Auswahl anbieten als die DVBViewer, können sie durchaus schneller umschalten. Quote
Tjod Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Die Umschaltzeit sind unterschiedlich je nach dem ob der Transponder (Frequenz) gewechselt wird oder nicht. Eventuell kannst du das umschalten noch etwas beschleunigen in dem du ein paar Einstellungen änderst. Optionen>DirectX Audioformat/Videoformat automatisch erkennen Deaktivieren. Video Renderer auf Overlay stellen. Optionen>TV + Radio Schneller Kanalwechsel Aktivieren. Schaltverzögerung in Millisekunden Deaktivieren. Ansicht>Filter>DVB Source Die Werte so weit senken das du bei keinem Sender den du nutzt Probleme bekommst (Erklärung) z.B. EuroNews ist Problematisch. meine werte als Anhaltspunkt: Max. Queued Audio (TV/Radio): 250 ms Max. Queued Audio (File): 0 ms Latency: 20 ms Änderungen werden erst nach Ansicht>Wiedergabe neu Aufbauen oder einem Neustart wirksam. Die Standard werte sind so gewählt das es bei den meisten keine Probleme geben sollte das heißt wenn es Probleme gibt wieder zurück zu den Standard werten und gucken ob sich da mit das Problem lösen lässt. Das Receiver manches noch weiter Optimieren könne ist klar und mit Analogem Empfang darfst du die Umschaltzeit nicht vergleichen die ist System bedingt schneller. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.