Xervek Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Hallo, ich hoffe doch mal, dass es die Frage nicht bereits gibt, ich habe jetzt nämlich bereits gesucht, leider aber nichts gefunden. Der DVBViewer läuft, wie ich gehofft habe absolut genial, habe zwar leichte Probleme aufgrund meiner vorherigen Spielereien, werde auch Windows in den nächsten 10 Stunden neu installieren, jedoch ist mir etwas aufgefallen, bzw. habe ich ein paar Frage zu den Sendern und dem Sendersuchlauf. Ich habe nun drei Sendersuchläufe hinter mir, welche alle extrem befriedigend abgelaufen sind, ich habe über 1000 Fernsehsender gefunden (die ich mit anderer Software nicht gefunden habe). Ich habe nun allerdings, beim Erstellen meiner Favouriten Liste nach Sat1 gesucht und folgende Inhalte gefunden: SAT.1 A (ger) SAT.1 A (AC3,ger) SAT.1-CH SAT.1 A SAT.1 A (AC3) ProSieben und Kabel1, werden ausschließlich in der Schweizer bzw. Austria Variante gefunden. Ich nehme an, das A bei Sat.1 steht ebenfalls für Austria, womit ich also keine "deutschen" SAT.1, ProSieben, Kabel1er bekomme sondern nur die der Schweiz und Austria. Da das Programm hier aber oftmals Zeitversetzt ist, wollte ich fragen, ob ich irgendetwas falsch mache bei der Suche nach den Sendern. Ich habe zwei Sendersuchläufe mit DVBViewer Pro hinter mir, sowie einen mit TransEdit, mit dem gleichen Ergebnis, dass ich keine deutschen Sender finden kann. Das Schlimmste ist bisher, dass DSF gar nicht vorhanden ist, als ich eben meine Favouriten-List erstellen wollte, wurde es nicht gefunden, kein Mal. Bin etwas ratlos, da sowohl DVBViewer als auch TranEdit bei der Suche versagen, es wäre nett wenn mir kurz jemand bei dem Problem helfen könnte. Achja, das Problem besteht mit beispielweise DVB Dream nicht, daher kann ich mit Gewissheit sagen, dass die Sender gefunden werden können. Sollte eine support.zip fehlen hänge ich sie gern an, da es sich aber ausschließlich um einen Sendersuchlauf handelt und nicht um einen Fehler oder vergleichbares... Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus! Quote
Tjod Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Von den betroffene Sender her würde ich auf das DECT-Telefone Problem Tippen. Aber da es mit DVB Dream geht muss es da noch was anderes geben. Quote
Xervek Posted March 5, 2007 Author Posted March 5, 2007 9Live wird ebenfalls nicht gefunden, es hängt also wohl zusammen. Ich habe eben aus Spaß das Telefon vom Netz gekappt und erneut versucht, gleiches Spielchen. Keine deutschen, vertikalen Sender von Pro7 und Co. RTL wiederum funzt perfekt. Quote
Derrick Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Der support.zip wäre schon hilfreich. Wir wissen z.b. nichts über die verwendete hardware. DECT ist bei dem fehlenden transponder natürlich immer die naheliegendste vermutung. Dass die sender mit einem anderen programm gefunden werden, heisst auch nicht allzu viel. Da fehlt noch ne angabe, ob der empfang gestört ist oder alles ok scheint. In TransEdit gibt es noch verschiedene parameter, die das scan-verhalten beeinflussen. Aber erst mehr angaben.. Quote
Xervek Posted March 5, 2007 Author Posted March 5, 2007 (edited) Hallo, gesagt, getan. Im Anhang hängt die support.zip wie gewünscht. Im TransEdit habe ich rein gar nichts geändert, alles auf Standard-Einstellung. Ich möchte erst, dass DVBViewer korrekt funktioniert, alle Sender findet, dann werde ich Windows Neuinstallieren. Habe keine Lust mir dann durch die Spielereien die jetzt offenbar anstehen meine neue Windows Installation wieder zu vermurxen. Wie gesagt habe ich das Telefon (Siemens ISDN Ding mit DECT Standard...) aus der Steckdose gezogen und erneut versucht, mit dem gleichen Erfolg. Ansonsten sind alle anderen Sender aber vorhanden, nur eben diese nicht. Liebe Grüße Edit: Ich habe grade eben meinen zweiten, den eigentlichen HTPC neuinstalliert während ich hier am Spielen bin... ich musste den Sendersuchlauf übergehen während der Installation, habe also keinen Sendersuchlauf vollzogen und festgestellt, dass ProSieben und Co vorhanden sind und scheinbar funktionieren. Jedoch nur auf dem HTPC, auf dem, vom dem das Support.zip ist, geht es offenbar nicht bzw. werden erst gar nicht gefunden... Edit²: DSF, 9Live und co sind vorhanden und funktionieren auf dem frisch installierten HTPC, wie gesagt ohne Sendersuchlauf... werde jetzt aber denke ich mal einen Sendersuchlauf starten und gucken, ob mit TransEdit die Sender beim Suchlauf gefunden werden oder nicht... werde dann den Post nochmals editieren... Edit³: Ich habe die Sender jetzt gefunden, verstehe aber nicht so ganz wieso? Ich erkläre kurz was ich getan habe: DVBViewer installiert und Sendersuchlauf im Wizard gemacht. Im Anschluss normal gestartet und eingespielt. Habe dann versucht die Favourite zu erstellen, ohne Erfolg da der komplette Transponder offensichtlich fehlt. Daraufhin habe ich TransEdit runtergeladen und in das DVBViewer Verzeichnis entpackt und ausgeführt. Ich habe zwei verschiedene Dateien die auf Astra schließen, einmal eine, mit dem Namen "Astra 19.0°E" und einmal eine "Astra 19.2°" Ich habe dann, sowohl die Eine, als auch die Andere komplett gescannt, also ausgewählt und mit "Scan All" gescannt. Es wird ein Suchlauf gestartet, die alles durchscannt, im Anschluss fehlt aber ein kompletter Transponder (und offensichtlich auch nur der!). Ich habe jetzt die Dateien nochmals durchsucht und bei "Astra 19.0°E" den Transponder, genannt "Pro7 Sat1 D" gefunden. Ich habe ihn im Anschluss Selectiert und dann mit "Scan Selected" gescannt. Alle fehlenden Sender, Kabel1, 9Live, Tele5, ProSieben und Sat1 deutsch usw. werden gefunden. Mit der PreView Funktion kann ich diese sogar Problemlos wiedergeben! Die Sender sind also da, werden auch korrekt gefunden, allerdings nicht bei "Scan All". Wie kann ich diese Sender nun in die Vorhandene Senderliste einbinden? Edited March 5, 2007 by Xervek Quote
Derrick Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Das ist mir etwas zu kompliziert, was du da schreibst... ..aber schön, wenn es jetzt funktioniert Aus transedit kannst du sender direkt in die DVBViewer-kanalliste senden (rechts klick -> auswählen -> senden an..) oder exportieren und dann wieder importieren. Für genaue hilfeanweisungen bitte die entsprechenden anleitungen lesen Quote
Xervek Posted March 5, 2007 Author Posted March 5, 2007 (edited) Hallo, es funktioniert nur indirekt. Ich habe nun aber eines gemacht, ich habe die Demo von TransEdit genommen und den Sat gescannt, mit der DemoVersion von TransEdit bekomme ich ALLE Sender problemlos rein, mit dem DVBViewer selbst und der letzten TransEdit Version geht es gar nicht... Edit: Das Problem scheint, nachdem ich deinen Ratschlag mit dem "Sende an DVBViewer" befolgt habe das zu sein, dass die Channellist nicht aktualisiert wird, habe ich da wohl etwas falsch gemacht? Gibt es eine Möglichkeit die aktuelle Liste komplett zu löschen und erneut zu suchen? Edited March 5, 2007 by Xervek Quote
hdv Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Hallo, öffne den DVBViewer Pro und lasse dir den Konfigurationsornder anzeigen. Das machst du mittels: DVBViewer Pro -> Hilfe -> Info -> Versionsinfo -> (die blaue Pfadangabe anklicken). Dann den DVBViewer schließen und die channels.dat und channels.bak löschen. TransEdit muß sich im DVBViewer Installationsverzeichnis befinden. PS: die bisher angelegten Favoriten werden auch mit einer neu gescannten Kanalliste funktionieren. Quote
Xervek Posted March 5, 2007 Author Posted March 5, 2007 Hallo, habe grade die Windows Neuinstallation hinter mir, installiere grade den Viewer mit Senderscan. Da ich durch eure Hilfe vorhin einen Weg gefunden habe, Sat1 und Prosieben zur Liste des Viewers hinzuzufügen, habe ich mir gedacht, dass der Rest schon wird. Bis jetzt läuft das Programm wirklich anstandslos, jenseits von Böse und Böse () hätte ich gewusst wie unproblematisch die Welt sein kann, hätte ich früher darauf zurückgegriffen. Soein Oberhammer an Programm hatte ich wohl bisher nicht unter meinen Griffeln.. Duzende an Funktionen, erstmal durchsteigen muss man da, man braucht auch nicht zu fragen, ob es möglich ist, sondern nur wie. Durch die Überhabe an den Viewer aus TransEdit kann ich so die Sender zur Liste hinzufügen, ist zwar etwas unschön dass es bei einem kompletten Scan nicht korrekt funktioniert, dafür aber bei einem "mittleren". Das mit dem Channels.dat sowie .bak werde ich im Hinterkopf behalten, werde das auf jedenfall einsetzen wenns mal sein muss. Wirklich hammer das alles hier, der Support, Bernd Hackbart selbst und alles drumherum, vielen Dank für eure Hilfe! Quote
hdv Posted March 5, 2007 Posted March 5, 2007 Hallo, Wirklich hammer das alles hier, der Support, Bernd Hackbart selbst und alles drumherum, vielen Dank für eure Hilfe! Christian, nicht Bernd. Schau mal hier, http://www.steffen-klausing.de/content4/le...=5&art=HTML Quote
Xervek Posted March 5, 2007 Author Posted March 5, 2007 (edited) Hallo, komisch, die E-Mail mit den Daten kam von einem "Bernd Hackbart", ebenso die Antwort auf meine E-Mail frage wurde mit Bernd Hackbart unterschrieben, dann entschuldige bitte Bin jetzt fertig mit Einrichten und Sendersuchlauf, ProSieben, Sat1, Kabel1, Tele5, 9Live, usw. wurde wieder nicht gefunden. Aber auch wirklich wieder nur ausschließlich diese Sender. Ist mir ein bisschen zu hoch, da es wie bereits geschrieben funktioniert sobald ich den Transponder direkt und allein Scanne funktioniert alles und die Sender werden gefunden... naja... Vielen Dank! Edit: Ich habe, nehme ich mal an, das Problem gefunden. Ich habe in meinem Thread "Fragen zur Bestellung" bereits kurz erklärt was passiert, mir ist eben etwas klar geworden nachdem ich den Viewer etwas länger in Betrieb hatte. Der Wechsel von Vertikal auf Horizontal ist mit den BDA Treibern nicht möglich! Genau hier hackt vermutlich ALLES. Ich nutze die letzte Beta Version der Treiber, habe vorhin ne Mail an den KNC Support gesendet. Nachdem einmal ein Horizontaler oder aber Radio Kanal angewählt war, ist ein Aufbau zu einem vertikalen Sender nicht mehr möglich. Vermutlich werden die vertikalen Sender (Pro7, Sat1, usw.) aus diesem Grund nicht mehr gefunden, die BDA Treiber scheinen schuld zu sein. Mit WDM funktioniert es, hierbei funktioniert aber ausschließlich GlobeTV, mal abwarten was der Support so schreibt... Leider laufen die TerraTec Treiber nur auf meiner "nicht Plus" KNC, auf der, die Probleme macht laufen nur die KNC... Hoffe mal, dass da kein Hardwarefehler vorliegt....... Edited March 5, 2007 by Xervek Quote
Xervek Posted March 6, 2007 Author Posted March 6, 2007 Hallo, ich bins nochmal. Ich wollte euch nur für die Zukunft mitteilen, dass es an den neuen BDA Treibern lag. Version 1.7.1.4. und 1.7.1.6. funktionieren beim Umschalten nicht mehr, ebenfalls funktioniert aus dem Grund der Sendersuchlauf nicht, damit hat sich meine Frage erledigt und der Thread kann geschlossen werden. Mit den alten BDA Treibern in der Version 4.7.5.2 sind alle Probleme behoben, der Sendersuchlauf findet wieder alle Programme (sogar Pro7 und Sat1 ). Ist zwar schade, da die alten Treiber von KNC nicht mehr supportet werden, die neuen aber dieses Problem haben, dass sie nicht nachvollziehen können (zumindest bisher nicht). Erleichtert bin ich auch da kein Hardwaredefekt vorliegt. Also vielen Dank für eure Hilfe, echt nett hier! Vielen Dank! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.