Wirrkopf Posted March 6, 2007 Posted March 6, 2007 (edited) Hardware: KNC ONE DVB-C mit den BDA Treibern Bei meinen diveresen Versuchen mit dieser Karte in verschiedenen PCs und unterschiedlichen Treibern habe ich es geschafft einmal mit einem Sendersuchlauf Sender zu finden. Es fehlen zwar die SAT1/RTL Gruppen aber sonst sind es ziemlich viele Sender. Diese Senderliste habe ich abgespeichert. Diverse Versuche später findet der Suchlauf mit DVBViewer, DVBViewer GE und TransEdit keine Sender mehr. ABER wenn ich die gespeicherte Senderliste lade kann ich diese Sender ohne Probleme sehen!!! Kann mir jemand erklären wie das zusammenpasst und wie ich den Suchlauf wieder zum finden von Sendern überrede? Vorzugsweise würde ich gerne alle Sender inkl. der RTL/SAT1 Gruppen finden damit ich endlich vom herumprobieren zum entspannten TV gucken übergehen kann. Allmählich verliere ich die Lust. Entnervt und über jede Hilfe dankbar Das Support.zip und die funktionierend Senderliste habe ich angehängt. Ich hoffe das hilft. W support.zip Kanalliste_205_65_DVB_C_BVE.ini Edited March 6, 2007 by Wirrkopf Quote
Derrick Posted March 6, 2007 Posted March 6, 2007 in verschiedenen PCs und unterschiedlichen Treibern habe ich es geschafft einmal mit einem Sendersuchlauf Sender zu finden. Hast du dir die einstellungen gemerkt? Dann könntest du versuchen, es zu wiederholen. Ein support.zip wäre nützlich. Es gab mit einigen versionen scan-probleme. Transedit oder die GE sollten davon aber eigentlich nicht betroffen sein. Quote
Wirrkopf Posted March 6, 2007 Author Posted March 6, 2007 Es gab mit einigen versionen scan-probleme. Transedit oder die GE sollten davon aber eigentlich nicht betroffen sein. DVBViewer GE beendet sich sofort wenn ich den Kanalscan starte ,-( Quote
Wirrkopf Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Nachdem ich die Option "Stream stoppen beim tunen" entdeckt und aktiviert habe findet Transedit zumindest die Sender die ich schon in meiner Senderliste hatte. Leider keine Spur von den RTL/SAT1 Gruppen. Wo könnten die sich versteckt haben? Auf der Homepage meines Kabelanbieters Martens der das für unsere Genossenschaft macht finde ich leider Null Informationen zu den Sendern. Ich habe testweise mal die QUAM64 und QUAM256 Bereiche gescannt aber nichts gefunden. Wo könnten die denn noch versteckt sein? Quote
Derrick Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 k.a. von eurer kabelliste.. ..ruf doch da mal an. Quote
Engelbert Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Beim eigenen Provider sollte man eigentlich erfahren können, welche Sender er überhaupt/wie einspeist. Im Kabelbereich, zumindest bei KabelD, kann man frei nur noch die ÖR-Sender empfangen, ARD (mit Dritten) + ZDF, alles andere könnte ebenso in Hamburg verschlüsselt sein. Ohne CI, CAM und SmardCard (gegen Bares) kann man höchstens noch das EPG anschauen. Mit TransEdit - richtig eingestellt - kann man immerhin die (veralteten) Transponderlisten QAM64 und QAM256 durchsuchen lassen und die Treffer in eine eigene Transponder-Liste (nicht Sender-) zusammenführen. Möglicherweise fehlen dann noch heute verwendete Kanäle (Frequenzen), die man (nur) nachtragen muß. Quote
Wirrkopf Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Beim eigenen Provider sollte man eigentlich erfahren können, welche Sender er überhaupt/wie einspeist. Vielleicht kommen die auf die Idee mich zu fragen warum ich das wissen will wenn ich doch gar kein Abo bei denen habe. Auf deren Homepage steht was von 3 € die die jeden Monat dafür haben wollen das man eigentlich freie Sender per DVB-C empfangen kann. Was ich aber keineswegs bereit bin zu zahlen wenn es auch ohne geht. Im Kabelbereich, zumindest bei KabelD, kann man frei nur noch die ÖR-Sender empfangen, ARD (mit Dritten) + ZDF, alles andere könnte ebenso in Hamburg verschlüsselt sein. Ohne CI, CAM und SmardCard (gegen Bares) kann man höchstens noch das EPG anschauen. Wenn ich die Sender erstmal in meiner Senderliste habe wird sich da schon eine Lösung finden . Und wenn nicht ist das ein Zeichen auf den Privat TV Müll zu verzichten. Mit TransEdit - richtig eingestellt - kann man immerhin die (veralteten) Transponderlisten QAM64 und QAM256 durchsuchen lassen und die Treffer in eine eigene Transponder-Liste (nicht Sender-) zusammenführen.Möglicherweise fehlen dann noch heute verwendete Kanäle (Frequenzen), die man (nur) nachtragen muß. Warum gibt es denn keine aktuellen Transponderlisten? Und wie kann man die ergänzen bzw. wie macht man das und woher bekommt man die Infos was da einzufügen ist? Quote
Engelbert Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Wenn Du nicht Willens bist, für die verschlüsselten Sender irgendein Abo abzuschließen, bleibt Dir (digital) nur ARD und ZDF. Wenn Du am Kabel hängst, wirst Du z. B. über die Miete zwangsweise Kabelteilnehmer sein, anlog und (nur) ÖR digital. Was bei Dir angeboten wird kannst nur Du herausfinden. Wie man die eigenen Möglichkeiten herausbekommt, hatte ich oben ja beschrieben. Die Anleitung zu TransEdit muß mann allerding kennen. Quote
Wirrkopf Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Wenn Du nicht Willens bist, für die verschlüsselten Sender irgendein Abo abzuschließen, bleibt Dir (digital) nur ARD und ZDF. Rechtlich mag das so sein, technisch wird das wohl kein Problem sein wie mir meine laienhaften Versuche mit Premiere erfreulicherweise gezeigt haben. Wenn Du am Kabel hängst, wirst Du z. B. über die Miete zwangsweise Kabelteilnehmer sein, anlog und (nur) ÖR digital. Was bei Dir angeboten wird kannst nur Du herausfinden. Natürlich bin ich Zwangszahler fürs analoge Kabel. Meine Genossenschaft beglückt alle Mieter ohne Kündigungsmöglichkeit mit dem Kabelanschluß und dafür anfallenden Kosten. Wenns ging hätte ich schon lange gekündigt und würde mich mich DVB-T begnügen. Aber wenn ich schon zahlen MUSS dann will ich auch nutzen was technisch möglich ist ohne noch mehr Kosten. Wie man die eigenen Möglichkeiten herausbekommt, hatte ich oben ja beschrieben. Die Anleitung zu TransEdit muß mann allerding kennen. Was immer noch nicht die Frage beantwortet warum die Transponderlisten im Transedit veraltet sind. Gibt es nicht die Möglichkeit einfach ALLES zu scannen und wenn es X Tage dauert? So viele Möglichkeiten kann es da doch auch nicht geben. Quote
Derrick Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Gibt es nicht die Möglichkeit einfach ALLES zu scannen und wenn es X Tage dauert? ..nein, gibt es nicht. Es wäre mit rücksicht auf normale user auch nicht sinnvoll Quote
Engelbert Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Nicht die Transponderlisten in TransEdit sind veraltet, bringt überhaupt keine solchen Listen für Kabel mit. Da die anderthalb Tausend Provider im Kabelbereich machen, was ihnen gefällt, nicht mal allerorts das Gleiche, gibt es zunächst nur allgemeinen Listen, die TE und PRO mitbringen. Das sind Listen mit genormten Kanälen für TV und Radio. Was davon passt, hängt von den Providern ab, was sie von Radio nach TV 'ummünzen' ebenso. Mit TransEdit kann man jede 'verdächtige' Transponderfrequenz abfragen - wenn man sich Mühe gibt. Sinnvollerweise verwendet man die Hinweise des eigenen Providers. Wo ist da ein Problem? Quote
Wirrkopf Posted March 13, 2007 Author Posted March 13, 2007 Nachtrag: Die Kabelgesellschaft "www.martens.tv" die für meine Genossenschaft "www.bve.de" tätig ist hat mir jetzt endlich auf meine Anfrage zur Senderbelegung geantwortet. Ergebnis: Ich brauch nicht weiter nach den RTL/SAT1/MTV Gruppen zu suchen das diese bei mir gar nicht ins DVB-C eingespeist werden. Das soll irgendwann passieren und zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch nicht mal einen Termin. Was für ein Saftladen... Da wird es mit meinem Umstieg auf DVB-C etwas schwer denn auf so viele Sender mag ich dann doch nicht verzichten. Muß ich vielleicht doch einen DVB-T Stick dazustecken um das zu kompensieren. Quote
Derrick Posted March 13, 2007 Posted March 13, 2007 Ergebnis: Ich brauch nicht weiter nach den RTL/SAT1/MTV Gruppen zu suchen das diese bei mir gar nicht ins DVB-C eingespeist werden. ..da zeigt sich der wert der informationsgesellschaft und des internets. Früher hätte man den nachbarn gefragt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.