Franny Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 (edited) Hi, ich habe 1. Probleme mit WDR Aachen. Kann den Kanal nicht finden. Frq. = 12603; Symbolrate = 22000; H; Fec 5/6; Video PID = 3301; Aidio PID = 3302; Teletext PID = 3304; PMT PID = 34; PCR PID = 3301; Service PID = 28534 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/70...53461363837.jpg 2. Problem mit der Kanaliste allgemein. 2a. wie kann ich die Liste wirklich komplett löschen? Immer wenn ich das mache und das Programm neu starte, ist die Liste wieder da. Ich möchte nämlich nochmal neu scannen. Hatte ich versucht, aber ich hatte plötzlich 56.000 Sender gefunden. Kann man die Liste irgendwo im Install-Pfad löschen, so das wirklich keinerlei Sender mehr vorhanden sind.2b. Wenn ich versuche aus den Favoritenliste ein Programm zu löschen kann ich dieses zeitweise vorher nicht markieren um es dann zu entfernen? 3. Problem mit den Kanalnummern, bzw. FB. 3a. Ich habe keine Kanalnummern und somit kann ich auch die nicht per FB umschalten. Aber auch allgemein kann ich die FB nicht nutzen? 4. Das Fenster. 4a. Wenn ich einen Skin auswähle habe ich zwei Leisten für das Timeshifting & Lautstärkeregelung. Eins erscheint erst wenn ich mit der Maus drüber gehe und funktioniert auch. Das Andere welches ständig sichtbar ist, funktioniert nicht. Weder Timeshift noch Lautstärkeregelung (außer Mute). http://foto.arcor-online.net/palb/alben/70...66230336631.jpg Ach, noch was. Wenn ich hier ein Posting verfasse und auf die Symbole für, z.B. "Bild einfügen" klicken möchte, geht das nicht???? Auch habe ich nur eine deutsche Anleitung für die Version 3.1 und nicht für die 3.6? Nun muss ich doch eine Kritik an dem Programm anbringen. Man sollte die Sender nicht in Ordnern, sprich in Providerpakete aufteilten, sondern komplett in einem Ordner und die Sender dann alphabetisch sortieren. Dann findet man die auch schneller. Denn bei knapp 4000 Sendern wird es müßig alle Ordner zu öffnen, nur um ein Programm zu finden. Denn wer kann schon jeden Sender den richtigen Provider zuordnen? Ich jedenfalls nicht. Das ist wirklich grottenschlecht gemacht. Das geht auch anders. Edited March 7, 2007 by Franny Quote
Franny Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Oh sorry. nehme die Kritik zurück. Man kann das ja tatsächlich einstellen. Aber ich finde SRG Schweiz 1+2 nicht, sowie ORF, ATV+? Auch gibt es im Installpfad keine channellist.dat. Quote
Tjod Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Nun muss ich doch eine Kritik an dem Programm anbringen. Man sollte die Sender nicht in Ordnern, sprich in Providerpakete aufteilten, sondern komplett in einem Ordner und die Sender dann alphabetisch sortieren. Dann findet man die auch schneller. Denn bei knapp 4000 Sendern wird es müßig alle Ordner zu öffnen, nur um ein Programm zu finden. Denn wer kann schon jeden Sender den richtigen Provider zuordnen? Ich jedenfalls nicht. Das ist wirklich grottenschlecht gemacht. Das geht auch anders.Genau es wäre schön wenn Benutzer nicht nur Scheiben sondern auch lesen was andere schreiben! hier und die DVBViewer Pro 3.6 Readme kannst du auch noch nicht gelesen haben die hatte dir hdv hier empfohlen. Und falls du die Standard Einstellung meinst Sehe ich keinen Sinn bei 4000 Sendern in einen Ordner. zu 1:Versuch es mal mit TransEdit Anleitung. zu 2: du hast die DVBViewer Pro 3.6 Readme nicht gelesen. zu 2a: du musst die richtige channels.dat und channels.bak bei ausgeschaltetem DVBViewer löschen hier. zu 3a: Installiere das Technotrend Remote Plugin (Mitgliederbereich) ReadMe beachten. zu 4a:Das hängt vom Skin ab wenn die nicht gehen ist der Skin eventuell zu alt oder fehlerhaft. Das andere ist die Kontrolleiste die kannst du unter Optionen>Allgemein Deaktivieren. zu Ach, noch was das Forum einfach auf Englisch umstellen hier Zur Anleitung: Weil sich bisher niemand gefunden hat der die komplett Aktualisiert (wenn du Lust hast und etwas Erfahrung kannst du das gerne machen ). Und die Aktuelle Kurzanleitung (30 Seiten) Ignorierst du ja. Quote
Franny Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Genau es wäre schön wenn Benutzer nicht nur Scheiben sondern auch lesen was andere schreiben! hier und die DVBViewer Pro 3.6 Readme kannst du auch noch nicht gelesen haben die hatte dir hdv hier empfohlen. Ich habe bereits 5 Stunden investiert und das nur mit Lesen. Und falls du die Standard Einstellung meinst Sehe ich keinen Sinn bei 4000 Sendern in einen Ordner. Für mich schon. zu 1:Versuch es mal mit TransEdit Anleitung. Eine Software für die Software damit die Kanäle richtig funzen? Na super! zu 2: du hast die DVBViewer Pro 3.6 Readme nicht gelesen. Wie man Liste löscht weiß ich. Die Liste soll gaaaaaaaaaaaanz verschwinden. Auch nach einem Neustart. zu 2a: du musst die richtige channels.dat und channels.bak bei ausgeschaltetem DVBViewer löschen hier. danke für den nützlichen Hinweis. habs gefunden. zu 3a: Installiere das Technotrend Remote Plugin (Mitgliederbereich) ReadMe beachten. habe ich jetzt gefunden. Bei meinem allerersten besuch im Memberbereich konnte ich da noch nicht drauf zugreifen. zu 4a:Das hängt vom Skin ab wenn die nicht gehen ist der Skin eventuell zu alt oder fehlerhaft. Na super zu Ach, noch was das Forum einfach auf Englisch umstellen hier na geil Zur Anleitung: Weil sich bisher niemand gefunden hat der die komplett Aktualisiert (wenn du Lust hast und etwas Erfahrung kannst du das gerne machen rolleyes.gif ). Na klar, habe j sonst nichts zu tun. Und die Aktuelle Kurzanleitung (30 Seiten) Ignorierst du ja. Auch die habe ich gelesen. Womit ich bei einem Fazit wäre. Dir muss doch wohl selber aufgefallen sein dass sich bei dem Programm alles ums Lesen dreht. Lies die Readme, lies die Kurzanleitung, lies die Anleitung von Zusatzprogrammen, etc. Also wenn ich lesen wollte, hätte ich mir ein Buch gekauft. Schon mal was von Softwareergonomie gehört? Ich habe nun einige TV Programme installiert. Aber so kompliziert wie diese hier war keine. Quote
hdv Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Hallo, Ich habe nun einige TV Programme installiert. Aber so kompliziert wie diese hier war keine.sicher ist auch keines dabei, welches diesen Funktionsumfang beinhaltet und eine Anpassbarkeit an die eigenen Bedürfnisse bietet. Und die Aktuelle Kurzanleitung (30 Seiten) Ignorierst du ja. Auch die habe ich gelesen. Womit ich bei einem Fazit wäre. Dir muss doch wohl selber aufgefallen sein dass sich bei dem Programm alles ums Lesen dreht. Lies die Readme, lies die Kurzanleitung, lies die Anleitung von Zusatzprogrammen, etc. Also wenn ich lesen wollte, hätte ich mir ein Buch gekauft. dann tue dies bitte!Als ich meinen ersten Post in diesem Forum geschrieben hatte, da habe ich den DVBViewer schon mehrere Monate benutzt, auch war die Frage Hardwarespezifisch und betraff nicht irgendwelche Einstellungsdinge! Die man durch lesen in dem Forum beantwortet bekommen kann. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...sult_type=posts Bevor ich den DVBViewer Pro erworben hatte, hab ich bestimmt schon mehr als 5 Stunden nur mit lesen zugebracht. Das muß auch so bleiben, den sonst kann man dieses Programm und alles was es daneben noch weiteres gibt nach einer gewissen Zeit nicht mehr verstehen. PS: mit roter Schrift erweckst du auch nicht mehr Aufmerksamkeit, viel lieber hätte ich es, würde die Zitat-Funktion genutzt. Quote
Tjod Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Ich habe bereits 5 Stunden investiert und das nur mit Lesen.Das bezog sich da drauf das du das schon mal gefragt hast (Mar 5 2007, 10:22 PM) und ich das dir da auch schon beantwortet hatteund das du dich auch noch in so einem Tonfall über das angebliche fehlen der Funktion mokierst. Außerdem ist die Funktion auch in der DVBViewer Pro 3.6 Readme beschrieben also weiß ich nicht was du da gelesen hast. Für mich schon.Es kann ja umgestellt werden.Eine Software für die Software damit die Kanäle richtig funzen?Ich halte TransEdit für die besser alternative des Sendersuchlaufes.WDR_Aachen.ini einfach im Kanallisten Editor Importieren. Wie man Liste löscht weiß ich. Die Liste soll gaaaaaaaaaaaanz verschwinden. Auch nach einem Neustart.Kann es sein das du die Kanalliste nicht geschlossen hast sonder nur in den Hintergrund schiebst durch anklicken des Hauptprogramms?Und lösche kannst du nur den Inhalt die Kanalliste ist fester Bestandteil des DVBViewer du kannst nur die anzeige deaktivieren. zu Ach, noch was das Forum einfach auf Englisch umstellen hierna geil oder warten bis es eine vernünftige Spachdatei für die Forum Version zur Verfügung steht.Womit ich bei einem Fazit wäre. Dir muss doch wohl selber aufgefallen sein dass sich bei dem Programm alles ums Lesen dreht. Lies die Readme, lies die Kurzanleitung, lies die Anleitung von Zusatzprogrammen, etc. Also wenn ich lesen wollte, hätte ich mir ein Buch gekauft. Schon mal was von Softwareergonomie gehört? Ich habe nun einige TV Programme installiert. Aber so kompliziert wie diese hier war keine.Bei mir war es mit Abstand das einfachste, von dehne die ich ausprobiert habe.Aber wenn man Sachen nach seinen Vorstellungen ändern will (was bei vielen anderen Programmen nicht möglich ist) ist manchmal lesen nötig. Und wer so wie du über das fehlen von Funktionen mokiert die ihm kurz zu vor erklärt wurden, fördert nicht gerade die Lust ihm weiter zu helfe oder gar noch alles genau zu erklären wenn er es auch einer Anleitung entnehmen kann. Quote
Franny Posted March 7, 2007 Author Posted March 7, 2007 Ich glaube Ihr wollt mich nicht verstehen. Ich habe gelesen und mich daran gehalten. Aber es funktioniert nicht. Der Suchlauf hängt sich außerdem noch auf. Auch mit TransEdit. Bleibt bei 7% hängen. Und nun kommt noch ninzu dass ich jetzt keinerlei Bild mehr habe. Aber lasst gut sein. Ihr wart ne echt tolle Hilfe. Quote
villi Posted March 8, 2007 Posted March 8, 2007 (edited) Ich habe es jetzt nur mal überflogen... Welche TV-Karte oder Box setzt du ein? Auch weiß ich nicht Kabel oder SAT oder DVB-T? Das habe ich überhaupt nicht gelesen... Edited March 8, 2007 by villi Quote
Franny Posted March 9, 2007 Author Posted March 9, 2007 (edited) Ich habe es jetzt nur mal überflogen...Welche TV-Karte oder Box setzt du ein? Auch weiß ich nicht Kabel oder SAT oder DVB-T? Das habe ich überhaupt nicht gelesen... Hallo, erstmal danke dass Du deine Hilfe anbietest ich habe folgende Performance... TV Karte Technisat Sky Star HD (genau baugleich mit TT 3200 S HD) mit CI- Erweiterung. Module Dragon Cam und Diablo. 86er Schüssel mit 2 LNBs ohne intern. Switch auf Multischalter 9/4 für Astra (schielend) und Hotbird (zentriert). Empfamg ist topp. An den 4 Ausgängen ist ein Topfield Satreceiver mit Twintuner, 1 Galaxies Easy World und am 4. Ausgang eben meine TV- Karte. Computer: Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional OS Service Pack Service Pack 2 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6400, 2400 MHz (8 x 300) Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) BIOS Typ AMI (01/30/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO (256 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 7900 GT Multimedia: Soundkarte Analog Devices AD1988 @ Intel 82801HB ICH8 - High Definition Audio Controller [b-0] Codecs: --------------------- MPEG2 Video Decoders: --------------------- Elecard MPEG-2 Video Decoder: 00800001 (File is missing) Elecard MPEG2 Video Decoder: 00700000 (File is missing) InterVideo Video Decoder: 00700000 CyberLink Video/SP Decoder (PDVD7): 00602000 Nero Video Decoder: 00600000 Nero DVD Decoder: 00600000 MainConcept MPEG Video Decoder: 00600000 MainConcept MPEG Video Decoder: 00600000 Nero Video Decoder HD: 00400000 InterVideo Video Decoder for TechnoTrend: 00400000 --------------------- H264 Video Decoders: --------------------- Intervideo H.264 Decoder: 00808000 CyberLink H.264/AVC Decoder (PDVD7): 00602000 MainConcept AVC/H.264 Decoder DMO: 00602000 --------------------- MPEG Audio Decoders: --------------------- Elecard Layer II Audio Decoder: 50000000 (File is missing) Moonlight Odio Dekoda: 24111981 (File is missing) MPEG Audio Decoder: 03680001 InterVideo Audio Decoder: 00700000 CyberLink Audio Decoder (PDVD7): 00602000 MainConcept MPEG Audio Decoder: 00600000 Nero Audio Decoder 2: 00600000 MainConcept MPEG Audio Decoder: 00600000 InterVideo Audio Decoder for TechnoTrend: 00400000 --------------------- AC3 Audio Decoders: --------------------- Elecard Layer II Audio Decoder: 50000000 (File is missing) Moonlight Odio Dekoda: 24111981 (File is missing) InterVideo Audio Decoder: 00700000 CyberLink Audio Decoder (PDVD7): 00602000 MainConcept MPEG Audio Decoder: 00600000 Nero Audio Decoder 2: 00600000 MainConcept MPEG Audio Decoder: 00600000 InterVideo Audio Decoder for TechnoTrend: 00400000 ------- System: ------- DVBViewer Version: 3.6.1.2 DVBServer Version: 3.6.1.2 Vielleicht hilfst Du mir ja weiter? Mein größtes Problem ist der Sendersuchlauf. Und ich habe nun GELESEN, dass ich da nicht der Einzigste bin. Erst lief alles wunderbar. Dann sah ich aber dass reichlich Programme fehlten. Unter anderem WDR Aachen, weil die ja umgestellt haben. Dann habe ich versucht den Sender manuell einzustellen. Ging nicht. Dann dort angerufen um zu erfahren was ich machen muss. Bei der WDR Hotline sagte mir man dann dass ich das während der Reginonalzeit machen muss. Aber das ging auch nicht. Aber es fehlen auch noch andere Programme wie z.B. ORF, SRG Schweiz etc. Das Ganze mit Transedit versucht. Hier kann ich u.a. nicht auf "Export" klicken. Manchmal hängen sich beide Suchlaufroutine auf. Manchmal finden sie gar nichts. Dann hatte ich sogar mal sage und Schreibe 56.000 Sender. Mit der Originalsoft klappt alles wunderbar, bis auf das Umschalten der HD Sender. Da hängt sich die originalsoft von Technisat (TV Center) auf und mann muss erst neustarten. Das Problem habe ich mit DVBViewer nicht. Das ist aber auch schon das Einzigste. Und 15,- zahlen damit ich nur Pr. HD schauen kann??? Kann ja wohl nicht sein. In dem programm steckt mit Sicherheit mehr. Die Frage ist nur wie und was? Wenn ich einen Suchlauf starte nehme ich zuerst für ASTRA den richtigen satelliten, stelle auf SimpelB oder PositionB/OptionA, Nehme SymRate 22000, 27500 und für Hotbird fast das Gleiche nur dann eben Simpel A, bzw. PositionA/OptionA und klicke dann auf Bereich scannen. Als ich den WDR hinzufügen wollte habe ich die Frq. eingegben und dann noch das Häckchen für "aktualisieren". Mit dem Transedit verfahre ich ähnlich. Allerdings findet man in der Liste sowohl ASTRA als auch Hotbird jeweils 2 mal. Davon steht allerdings in der Readme nichts drin. Ich habe das Programm auch schon mal komplett mit allen Regeinträgen deinstaliert und wieder neu installiert. Wird auch nicht besser dadurch. Ich mach gerade nochmal nen Suchlauf auf Astra mit Transedit und versuche es nochmal. Tzzzz....das gibt es doch jetzt nicht. Jetzt kann ich den Button "Export" anklicken Allerdings hat er nur 69 von 72 Providern abgesucht. Welchen Dateinamen vergebe ich denn jetzt der Datei? Und vor allem wo schiebe ich das hin? Ich habe gerade mal nur ORF gescannt (siehe Bild). Mit allen möglichen DiseqC- Einstellungen. Er findet die Sender einfach nicht. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/70...53734356265.jpg PS: Habe jetzt nochmal deinstalliert und neuinstalliert. Dann auf ASTRA mit dem implentierten Tool suchen lassen. Und was soll ich sagen....jetzt hat er ORF gefunden aber dafür fehlt das komplette ZDF- Paket. Was sonst nocht fehlt kann ich im Moment nicht sagen. Tzzzzzz...ist zum Haareraufen. Edited March 9, 2007 by Franny Quote
Franny Posted March 9, 2007 Author Posted March 9, 2007 (edited) Hallo, sicher ist auch keines dabei, welches diesen Funktionsumfang beinhaltet und eine Anpassbarkeit an die eigenen Bedürfnisse bietet. dann tue dies bitte! Als ich meinen ersten Post in diesem Forum geschrieben hatte, da habe ich den DVBViewer schon mehrere Monate benutzt, auch war die Frage Hardwarespezifisch und betraff nicht irgendwelche Einstellungsdinge! Die man durch lesen in dem Forum beantwortet bekommen kann. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...sult_type=posts Bevor ich den DVBViewer Pro erworben hatte, hab ich bestimmt schon mehr als 5 Stunden nur mit lesen zugebracht. Das muß auch so bleiben, den sonst kann man dieses Programm und alles was es daneben noch weiteres gibt nach einer gewissen Zeit nicht mehr verstehen. PS: mit roter Schrift erweckst du auch nicht mehr Aufmerksamkeit, viel lieber hätte ich es, würde die Zitat-Funktion genutzt. Von welchem Funktionsumfang sprichst Du? Es funktioniert ja so gut wie gar nichts. Also Du räts mir dazu besser ein Buch zu kaufen? Okay,ich werde dann mal anfragen ob ich die Soft gegen ein Buch umtauschen kann. Du hast vorher bereits sehr viel gelesen? Du Glücklicher. Ich wünschte ich hätte so viel Zeit wie Du. Mit der Rotschrift wollt ich nichts hervorheben, sondern lediglich unterscheiden. Hallo.....was ist denn hier los? Ich betone nochmals, ich habe schon reichlich Programme dieser Art installiert und hatte noch nie solche Probleme. Und wenn sich dann im Endeffekt herausstellt dass das Proggi ein Problem mit dem Sendersuchlauf hat, sprich Bug, dann soll ich derjenige sein, der nicht gelesen hat. Hinzu kommt, dass einfach behauptet wird ich hätte nicht gelesen oder gar Texte ignoriert. Ich habe z.B. auch gelesen dass man zunächst auch mal die Anleitungen und Readme's lesen soll. Und wenn man dann nicht weiterkommt erst die Boardhilfe in Anspruch nehmen um Support zu erhalten. Jetzt frage ich mich wo bitteschön ist denn der Support??? Edited March 9, 2007 by Franny Quote
villi Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 (edited) Erst mal muss ich was loswerden - du hast ja ganz schön was zu meckern!!! In diesem Forum kann sehr wohl geholfen werden, nur der TON macht die Musik... Egal. Stelle beim Sendersuchlauf Astra 19,2°E in der Art (habe gerade kein SAT-Gerät hier) ein. Mache einen Sendersuchlauf, findest du nichts oder nicht das was du haben willst - wechsle die Hardware und damit die Treiber. Übrigens hat das Programm keine Probleme beim Sendersuchlauf, sondern die Hardware/Tuner/Treiber haben ein Problem damit... Warum? Weil ich das aus X-Tests weiß: Ich hatte schon hier Skystar 2 (keine Probleme) TWINHAN CAB-CI (ein paar Probleme) TWINHAN SAT (lief gar nicht, weil ich keinen Multischalter einsetze) Pinnacle 400e (ein paar Probleme, aber nicht tragisch) Pinnacle PCTVSAT (Noch vor dem DVBViewer) (lief Jahrelang ganz gut) Technotrend 1500 C Budget mit CI-Teil (lief weder mit Original-Software noch mit DVBViewer vernünftig) Digital Everywhere FireDTV-C - das beste bis jetzt für Pay-TV aber teuer. Fazit: Hardware muss bei mir sofort laufen und wenn mal was nicht läuft, dann liegt es an der Hardware. Der DVBViewer kann nur das umsetzen was er von der TV-Hardware / Treiber bekommt. Zaubern kann das Programm auch noch nicht... Bei SAT hat man wesentlich weniger Probleme als mit Digital-Kabel, ich kann beides nutzen, wenn ich will. Übrigens sind 15 Euro für den DVBViewer viel zu wenig, 50 Euro ist das Programm pro Lizenz mindestens wert. Solltest du noch Support oder irgenwelche Hilfe benötigen äußere das in einem anderen Ton und nicht so fordernd... Wir sind hier kein "Hersteller-Forum". Die meisten hier machen das in ihrer Freizeit, mir wurde schon sehr viel geholfen und dafür bin ich sehr dankbar. Wenn du so weiter schreibst, bist du bald "Alleinunterhalter"... Viel Spaß noch. P.S. Über die oben genannten SAT-Hardware (wenn sie funktionierte) habe ich bis jetzt alle Sender die verfügbar wahren gefunden. Die Spiele, dass etwas nicht gefunden wird, sind ganz klar Hardware/Treiber abhängig, dass kann ich beweisen, weil ich hier verschiedene TV-Hardware im Digital-Kabel ausprobiert habe und es gibt eben TV-Hardware die findet nicht alle Sender (gleiche DVBViewer-Version zum Test) - also ist es ja wohl eindeutig woran es liegt... Und ALLE HERSTELLER wollen verkaufen, dass der eine besser funktioniert der andere schlechter, dass ist überall so.... Deswegen funktioniert eben die eine TV-Hardware gut und die andere schlechter... Edited March 9, 2007 by villi Quote
hdv Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 Hallo, dein letzter Post war nicht nötig, eventuell um deinen Frust loszuwerden, jedoch baut soetwas nicht gerade auf. Aber egal. Das du in TransEdit zweimal je Hotbird und Astra 19° zur Auswahl hast, wird daran liegen, das du die Transponderdateien aus der TransEdit.zip auch ins DVBViewer/Transpnders kopiert hast. Lösche einfach die beiden Dateien 0192.ini und 0130.ini. Dann hast du nurnoch je einen Eintrag. Ich würde auch alle anderen *.ini Dateien löschen, macht alles dann etwas übersichtlicher. Anbei mal ein kompletter Scan von Astra, nur ohne die DVB-S2 Frequenzen, den ohne DVB-S2 Karte macht sich das schlecht. Du must sicher noch im kanaleditor die DiseqC position auf B/A ändern, da der Scan mit A/A hier bei mir durchgeführt werden muß. Hast du auch darauf geachtet in TransEdit anzugeben, das du ein DVB-S2 fähiges Gerät verwendest? Generell funktioniert auch der Sendersuchlauf im DVBViewer, bei der Pro Version gab es auch vor kurzem einen Bug, das betraff allerdings nur Suchläufe bei denen eine SkyStar2 eingesetzt wurde. Astra_komplett.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.