Jump to content

Htpc Für Die Ganze Familie


Recommended Posts

Posted

Über Suche und FAQs bin ich nur teilweise weitergekommen, "also es dreht sich um folgendes"...

 

Ich möchte eine Kiste (PC) anschaffen, die diese Geräte vereint:

  • DVB-S Receiver
  • Video-Recorder
  • DVD-Player

Diese 3 stehen im Wohnzimmer-Regal und zusammen mit dem TV (66cm Röhre, ca. 5 Jahre alt, 2 Scart-Anschlüsse) habe ich 4 Fernbedienungen rumliegen (ok, ich habe es geschafft durch eine Universal-FB das auf 2 zu reduzieren).

 

Im Keller habe ich einen 4 Jahre alten Aldi-PC mit einer SkyStar2 und DVBViewer - der kann das schon alles (und noch viel mehr). >_<

Zum Testen habe ich den PC gestern über den Video-Out (ATI Radeon 9800) ans Wohnzimmer-TV (Scart+Adapter) angeschlossen. Zunächst hatte ich ein ziemlich mieses Bild wie mit einem VGA2TV-Konverter. Mit ein wenig "Versuch und Irrtum" bin ich auf den "Theatermodus" gestoßen und es ging die Sonne auf - zumindest ist das Bild vom DVBViewer und von DVDs wie auf dem TV gewohnt.

Meine Familie hatte leuchtende Augen angesichts der neuen Möglichkeiten.

 

Ich möchte mir nun einen (einigermaßen leisen) "Family-HTPC" zulegen.

Prinzip: WinXP startet, DVBViewer mit OSD und eine Fernbedienung macht den Rest.

Als Krönung würde ich gerne noch eins drauf setzen:

Mit 2 Karten für DVB-S und DVB-T oder einer Hybrid-DVB-Karte (wie WinTV HVR 3000) die beiden Signale unabhängig für TV sehen und Aufnahme nutzen.

 

Ich brauche ein paar "Leidensgenossen", Tipps und Links, die mich weiterbringen.

 

Auf geht's

 

Gruß

Jim ;)

 

PS: SAT-Anschluss 1x Wohzimmer + 1x Keller ist vorhanden.

Posted

Hallo,

 

Ich möchte mir nun einen (einigermaßen leisen) "Family-HTPC" zulegen.
da schaue doch mal hier vorbei, die kennen sich aus, http://forum.htpc-news.de/index.php?

 

Prinzip: WinXP startet, DVBViewer mit OSD und eine Fernbedienung macht den Rest.
dafür benutzt du dann den DVB Task Scheduler, welcher dann im Tray neben der Uhr mitläuft. Dieser startet dann den DVBViewer nach Standby oder Ruhezustand erneut, was mittels Autostart sonst ja nicht möglich ist. >_<

Weiterhin sorgt der DVB Task Scheduler ja dafür, das die Timerprogrammierungen über Windows Tasks funktioniert.

 

Mit 2 Karten für DVB-S und DVB-T oder einer Hybrid-DVB-Karte (wie WinTV HVR 3000) die beiden Signale unabhängig für TV sehen und Aufnahme nutzen.
dann suche dir hier welche aus.

Welche Hardware wird vom DVBViewer unterstützt.

 

;)

Posted (edited)
Meine Familie hatte leuchtende Augen angesichts der neuen Möglichkeiten.

 

Du glücklicher!

Meine Frau würde keinen PC im Wohnzimmer dulden, egal wie schick der aussieht und der DVBViewer ist ja nun wirklich einfach zu bedienen...

 

Ich habe von HTPC = 0 Ahnung.

Aber einen Tip für dich: Weil es leise sein soll, benutze wenn irgend möglich nur sparsame Hardware (weniger Verbrauch - weniger Krach).

Als Netzteil empfehle ich Seasonic (empfiehlt die C´t regelmäßig)

Als Kühler egal für was ausschließlich Thermalright (die Grafikkartenkühler, schaffen auch High-End-Karten leise)

Für Lüfter schau dich mal bei www.pc-cooling.de im Silent-PC- Bereich um.

 

Alles über 1200 UPM egal wie groß ist laut und um so größer der Lüfter um so mehr Luftdurchsatz bei weniger Umdrehungen - das als grobe Richtlinie.

Gut arbeitet es sich an 5V und mit Regelbaren Wiederständen "Potenziometern".

Das findest du alles bei dem Shop.

 

Für Infos zum leisen PC - mich fragen oder www.silenthardware.de ins Forum schauen.

 

Leise ist nicht Leise - Silent ist zum Marketing Instrument geworden, alles ist auf einmal leise.

Ganz bestimmt nicht leise sind Billig-Produkte. Schau dir Tests von Thermalright-Kühlern an und du wirst sehen: Damit kann man nicht nur leise kühlen sondern auch leistungsfähig.

Edited by villi
Posted (edited)
Du glücklicher!

Meine Frau würde keinen PC im Wohnzimmer dulden, egal wie schick der aussieht und der DVBViewer ist ja nun wirklich einfach zu bedienen...

 

Ich habe von HTPC = 0 Ahnung.

Aber einen Tip für dich: Weil es leise sein soll, benutze wenn irgend möglich nur sparsame Hardware (weniger Verbrauch - weniger Krach).

Als Netzteil empfehle ich Seasonic (empfiehlt die C´t regelmäßig)

Als Kühler egal für was ausschließlich Thermalright (die Grafikkartenkühler, schaffen auch High-End-Karten leise)

Für Lüfter schau dich mal bei www.pc-cooling.de im Silent-PC- Bereich um.

 

Alles über 1200 UPM egal wie groß ist laut und um so größer der Lüfter um so mehr Luftdurchsatz bei weniger Umdrehungen - das als grobe Richtlinie.

Gut arbeitet es sich an 5V und mit Regelbaren Wiederständen "Potenziometern".

Das findest du alles bei dem Shop.

 

Für Infos zum leisen PC - mich fragen oder www.silenthardware.de ins Forum schauen.

 

Leise ist nicht Leise - S47,6 eruo = ilent ist zum Marketing Instrument geworden, alles ist auf einmal leise.

Ganz bestimmt nicht leise sind Billig-Produkte. Schau dir Tests von Thermalright-Kühlern an und du wirst sehen: Damit kann man nicht nur leise kühlen sondern auch leistungsfähig.

 

Ich habe ein HTPC Ohne lufter... hmm nicht gans, eins 8 cm internes gedampfte lufter aber nicht hörbar , diese lufter ist nich gegen etwas montierd so blast ins freie.

 

 

ATX PSU: ohne lufter

CPU: Intel T2500 2x2Ghz ohne lufter, riesige passif kuhlung.

Grafik karte ATI X1600Pro ohne lufter.

Festplatte : nach 5 minuten stopt dieses und dan ist die HTPC absolut still.

beim funktionierende festplatte... ist leiser dan ein video recorder.

 

Verbrauch: Ohne X1600 (mit on-board video I945GT) : 59,7Wh

Mit X1600 (I945GT video ausgeschalted) : 70,3Wh.

festplatte started: +9,8Wh

DVD started : +8,7Wh

HTPC aus : 3,1Wh

 

Fruher zahlen wir 155 euro/jahr fur ddas analoges kabel.

Nun mit TV vlaanderen 107,4 euro.

 

So 155-107,4 = 47,6 euro = 294kWh

Das heist : das HTPC ist am jahresende nicht teurer as das alte analoges TV anbot.

 

Pikant deteil:

Das digitale digirecorder von unser kabel anbieter + digitales bouquet

145 euro jahresabonnement + 60 euro fur einfach aufnehmen (flexview) = 205 euro

Der digicorder verbraucht 29,7Wh wenn es functioniert..aber wenn aus 10Wh

 

 

Fazit:

HTPC lohnt

Edited by Benarty
Posted

Schon mal vielen Dank für die Antworten. >_<

Ich habe die Möglichkeit einen flachen IBM PC (ThinkCentre) als Testsystem zu nutzen.

Nachteil: ich kann nur über Riser-Karte eine PCIe + eine PCI-Karte einbauen.

 

Bei Verwendung einer Hybridkarte wäre es noch ausreichend.

 

Unter DVBViewer können mehrere Karten angesteuert werden, also denke ich das wäre auch mit DVB-T und DVB-S einer Hybridkarte möglich. Könnten diese dann auch unabhängig (und gleichzeitig) für Aufnahmen genutzt werden?

 

Als Schritt 1 werde ich mir eine PCIe-Grafikkarte zulegen. Das TV-Out einer DVD schau ich mir auf dem Röhren-TV an - das sollte zumindest die gleiche Qualität wie die ATI Radeon 9800 des MedionPCs haben.

Welche könnt Ihr empfehlen, die später auch noch für HDTV genutzt werden kann?

 

Jim ;)

Posted
Meine Frau würde keinen PC im Wohnzimmer dulden, egal wie schick der aussieht und der DVBViewer ist ja nun wirklich einfach zu bedienen...

 

Es gibt HTPCs die sehen aus wie ein Videorekorder. Mit der richtigen Software drauf merkt man gar nicht nicht, dass es ein PC ist. In vielen modernen Videogeräten läuft inzwischen auch ein Mini-Linux - das sind also kleine PCs. Die Unterschiede verschwimmen immer mehr.

 

Das Hauptproblem bei den meisten Geräten ist der Lüfter und die Festplatte. Wenn man es nicht schafft, dieses Hintergrundrauschen mental auszublenden, dann kann das unglaublich nerven.

 

Deswegen habe ich mich für einen flachen Barebone mit einem einzigen, superleisen Lüfter und eine leisen Festplatte entschieden. War etwas teurer (weil echte Laptop-Technik), aber da hört man nichts.

Und das Teil sieht mit seiner schwarzen Hochglanzlakierung im Wohnzimmerschrank richtig schick aus (Modell siehe Signatur).

 

Das Problem bei uns war, dass die OSD-Oberfläche des DVBViewer bei meine Frau (und auch bei mir) durchgefallen ist. Funktionell ist alles da, aber es ist halt nicht intuitiv. Aber das ist rein subjektiv. Andere hier im Form kommen prima damit zurecht.

Posted
Unter DVBViewer können mehrere Karten angesteuert werden, also denke ich das wäre auch mit DVB-T und DVB-S einer Hybridkarte möglich. Könnten diese dann auch unabhängig (und gleichzeitig) für Aufnahmen genutzt werden?
Das ist vom DVBViewer her kein Problem, aber bei irgend einer Medion Karte konnte nicht DVB-S und DVB-T gleichzeitig genutzt werden, da das Hardware mäßig nicht vorgesehen war.
Posted

Hallo,

 

aber bei irgend einer Medion Karte konnte nicht DVB-S und DVB-T gleichzeitig genutzt werden, da das Hardware mäßig nicht vorgesehen war
genau, das war diese 4-fach Tunerkarte aus dem Medion 8800.

Da sind im Grunde 2 Tuner drin, die je einmal DVB-T und DVB-S können.

Es ist alles mischbar, nur sind eben nicht 4 Tuner gleichzeitig Verfügbar, immer nur TT, TS, SS, ST.

 

:biggrin:

Posted

Ich habe mir Anfang der Woche ien neues Board von MSI geholt mit nem AMD690G Chipset.

Es heißt genau genommen: MSI K9AGM2-FIH, hier ein Link http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=29954

 

Hat nen HDMI AUsgang mit nem HDCP Chip, onboard Grafik, 2 PCI Steckplätze und sollte alles bieten, was ein HTPC so haben muss, mit passender TV-Karte drinn.

 

Wenn es eingebaut ist (so in 2-3 Wochen wohl), kann ich gerne ein Feedback zu dem Board geben. Dass es keinen TV Ausgang hat, ist zwar sehr schade, aber bis der Flachbildschirm mal kommt wird ein guter VGA2TV Konverter hoffentlich brauchbares Bild an den Fernseher schicken.

 

Mit nem 4200+EE Prozessor denke ich dass ich auf etwa 60 Watt Strom kommen werde.

 

Das Board selbst ist lüfterlos, d.h. der CPU Lüfter und die HD sind das einzige was noch Geräusche macht. Netzteil ist ein kleines 250W Gerät mit nem unhörbaren Lüfter ab 3m Abstand :biggrin:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...