Jump to content

Horizontale Bilderfehler Mit Ati Und Vmr


markymark

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

wenn ich VMR verwende habe ich spradisch kurze weiße linien mitten im Bild. Mal mehr mal weniger, mal ganz unauffalläif aber doch da ...

 

Habe es auf drei Rechnern probiert, überall das gleiche. Testsysteme:

 

1.

Core 2 E6400@3400

P5B-E Plus

Windows XP (neueste Patches)

ATI X1900XT (Sapphire)

ATI Catalyst 6.12-7.2

Technotrend S2-3200

 

2.

Core 2 E6300@2333

P5B

Windows XP (neueste Patches)

ATI X1300 Pro (ASUS)

ATI Catalyst 6.12-7.2

Technotrend S2-3200

 

3.

Core 2 E6300

P5B

Windows XP (neueste Patches)

ATI X1300 (HIS)

ATI Catalyst 6.12-7.2

Technotrend S2-3200

 

Hat irgendwer ne Ahnung wo das her kommt und was man dagegen tun kann ?

;)

 

PS: Weiss irgendwer wie man den VMR bei ATI auf "normale" Helligkeit bekommt (ist auf allen System zu hell so dass aus Schwarz schmutzgrau wird).

Edited by markymark
Posted
wenn ich VMR verwende habe ich spradisch kurze weiße linien mitten im Bild. Mal mehr mal weniger, mal ganz unauffalläif aber doch da ...

 

Technotrend S2-3200

 

Hat irgendwer ne Ahnung wo das her kommt und was man dagegen tun kann ?

;)

 

PS: Weiss irgendwer wie man den VMR bei ATI auf "normale" Helligkeit bekommt (ist auf allen System zu hell so dass aus Schwarz schmutzgrau wird).

 

 

Das Problem mit den Linien habe ich auch. Ein Lösung dafür aber nicht.

Auf meine Anfragen an die Entwicker habe ich auch keine Antwort erhalten.

 

Gruss

 

a.

Posted
Das Problem mit den Linien habe ich auch. Ein Lösung dafür aber nicht.

Auf meine Anfragen an die Entwicker habe ich auch keine Antwort erhalten.

 

Gruss

 

a.

 

Was hast Du denn für Hardware?

Posted

Welche Entwickler hast Du befragt? Die Treiberentwickler von ATI?

Posted

Hi,

 

Welche Entwickler hast Du befragt? Die Treiberentwickler von ATI?

 

 

Andere DVB Programme verursachen das Problem nicht. Also liegt auch hier der Fehler beim DVBViewer.

Auch das Problem ist auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlicher Hardware reproduzierbar.

 

Hardware: C2D auf ASUS P5B, ATI 1900.

 

Gruss

 

a.

Posted

Was passiert eigentlich, wenn Du den "nVidia VMR Fix" in den DirectX-Einstellungen anhakst? Vielleicht bewirkt das auch etwas bei ATI, denn es wird hier nicht direkt auf die Hardware eingegriffen. Was die andere Option "OSD VMR HT Fix" bedeutet, weiß ich leider nicht.

Posted

Hi,

 

Was passiert eigentlich, wenn Du den "nVidia VMR Fix" in den DirectX-Einstellungen anhakst? Vielleicht bewirkt das auch etwas bei ATI, denn es wird hier nicht direkt auf die Hardware eingegriffen. Was die andere Option "OSD VMR HT Fix" bedeutet, weiß ich leider nicht.

 

 

nVidia VMR Fix: Das "Produkt" verabschiedet sich ins Nirvana.

OSD VMR HT Fix: Das "Produkt" verwandelt sich in eine Dia-Schow.

 

Danke und Gruss

 

a.

Posted
Hi,

Andere DVB Programme verursachen das Problem nicht. Also liegt auch hier der Fehler beim DVBViewer.

Auch das Problem ist auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlicher Hardware reproduzierbar.

 

Hardware: C2D auf ASUS P5B, ATI 1900.

 

Gruss

 

a.

 

Da ist allerdings was dran. Mit ProgDVB habe ich die Fehler nicht und auch nicht bei Videowiedergabe im Media Player. Also hat scheints tatsächlich DVBViewer was damit zu tun ? :wacko:

Posted

Nur bei Fullscreen oder auch im Fenstermodus?

Posted
Nur bei Fullscreen oder auch im Fenstermodus?

 

Auch im Fenster. Sowohl bei HDTV als auch bei SD und unabhängig vom decoder

getestet mit:

- ATI AVIVO

- Nvidia PureVideo

- Sonic

- Cyberlink

Posted

Hm, dieses Problem habe ich nur auf einem Rechner mit einer GF5200, der als Zweitrechner per DVI an einen TFT-Monitor angeschlossen ist. Bisher habe ich das auf den Ausgang der Grafikkarte geschoben. Ich werde es mal mit einem anderen Monitor gegentesten. Jedenfalls ist es unabhängig vom Betriebssystem, sowohl mit XP Pro als auch der Testversion von Vista tritt das Problem auf. Auf meinen anderen Systemen habe ich das Streifenproblem nicht.

Posted
Hm, dieses Problem habe ich nur auf einem Rechner mit einer GF5200, der als Zweitrechner per DVI an einen TFT-Monitor angeschlossen ist. Bisher habe ich das auf den Ausgang der Grafikkarte geschoben. Ich werde es mal mit einem anderen Monitor gegentesten. Jedenfalls ist es unabhängig vom Betriebssystem, sowohl mit XP Pro als auch der Testversion von Vista tritt das Problem auf. Auf meinen anderen Systemen habe ich das Streifenproblem nicht.

 

Ah, Interessant. Immerhin mal keine ATI. Ich hatte in einem der Rechner vorher ne GF6200 und damit meine ich das nicht bemerkt zu haben. Kann ich aber net beschwören. Jedenfalls treten bei mir die Probleme sowohl am TV-Out (im Video-Mode) als auch am TFT per DVI auf (jeweils unterschiedliche Rechner). Da man die Blidstörungen aber im Fernstermodus mit dem Fenster mitschiebt ist der physische Ausgang wohl eh net das Problem.

Posted

Das hatte ich eben vergessen: Bei mir tritt das ausschließlich im Fullscreen-Modus auf, niemals im Fenstermodus.

Posted
Das hatte ich eben vergessen: Bei mir tritt das ausschließlich im Fullscreen-Modus auf, niemals im Fenstermodus.

 

Bei mir auch im Fenster :wacko:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...