NetFire Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 Ich habe mehere Soundkarten für verschiedene Geräte und bin öfters am umschalten. Gibt es eine Möglichkeit das per Fernbedienung zu tun ? Quote
Engelbert Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 Vermutlich wird das nicht ohne Weiteres machbar sein. Aber erklär doch mal, warum Du nicht mit einer (ordentlichen) auskommst? Sicher hast Du den Audio-Renderer im DVBViewer auf 'Default DirectSound Device' eingestellt? Quote
NetFire Posted March 9, 2007 Author Posted March 9, 2007 Hab verschieden Soundkarten für verschieden Zimmer/Anlagen und eine für Kopfhörer(USB). Ich würde zum Beispiel sehr gerne vom Bett aus die Kopfhörer aufsetzen können und TV schaun. Ohne aufzustehen und erst jedesmal Einstellungen,Optionen,DirectX,Audio Render... Keine Ahnung ob das möglich ist. Quote
Tjod Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 Also durch einen selbst erstellten Inputbefehle ist das nicht möglich und auch in der Dokumentation der zur COM Schnittstelle habe nichts gefunden um diese Einstellung zu ändern. Also ohne Änderungen im DVBViewer wird das zumindest nicht einfach zu realisieren sein. Quote
Lars_MQ Posted March 9, 2007 Posted March 9, 2007 wird auch mit hoher wahrscheinlichkeit nicht so schnell eingebaut werden. Zum einem muss dafür der graph gestoppt und neu aufgebaut werden, zum anderen ist das eine funktion, die braucht 1 user von 10000. Sobald wir bei den eben genannten verhältnissen 500 User zusammenhaben, die das brauchen, bauen wir die funktion selbstverständlich und mit freuden ein. Quote
NetFire Posted March 10, 2007 Author Posted March 10, 2007 Schade. Wäre es möglich den Viewer mehrmals zu installieren und jeweils mit einem anderen AudioRenderer zu konfigurieren ? Dann könnte ich Nummer 1 beenden und Nummer 2 starten und könnte so zwischen den hinundherschalten. Quote
tabbycat Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Das geht ohne Probleme. Bedingung dabei: Alle Instanzen brauchen einen eigenen Pfad für die Konfigurationsdateien. Bei mehr als 3 Installationen empfielt sich also grundsätzlich usermode=0, bei weniger kann man z.B. eine "current user" und eine "all user" Variante installieren. Und dann bei zusätzlichen Testinstallationen immer noch die Konfiguration ins Programmverzeichnis legen. Oder du benutzt die Pro und die GE parallel. @Lars: Wenn du die 500 User zusammen hast, ist es dann möglich das gleich auf die Einstellung des Videorenderers auszuweiten? Dann hättest du schon mal Nutzer Nr. 2 mit Interesse daran. Bei der Gelegenheit rufe ich gleich mal die community auf bei Interesse hier dafür zu voten. Vielleicht bekommen wir ja die 500 Stimmen zusammen... mfg tc Quote
gwr Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Bedingung dabei: Alle Instanzen brauchen einen eigenen Pfad für die Konfigurationsdateien. Bei mehr als 3 Installationen empfielt sich also grundsätzlich usermode=0, bei weniger kann man z.B. eine "current user" und eine "all user" Variante installieren. Und dann bei zusätzlichen Testinstallationen immer noch die Konfiguration ins Programmverzeichnis legen. Oder du benutzt die Pro und die GE parallel. Hi! Es können auch alle instanzen im Usermode 2 (oder auch alle im Usermode 1) laufen, man muss nur in der Usermode.ini den Pfad von hand ändern. So sieht es bei mir aus: [Mode] UserMode=2 Root=DVBViewer360 2. Instanz: [Mode] Root=DVBViewer Pro350 UserMode=2 oder so ähnlich. mfG Gerd Edited March 10, 2007 by gwr Quote
Lars_MQ Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 @tabbycat Lies Dir meinen Text genau durch und dann schmeiss den taschenrechner an Quote
tabbycat Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 War mir schon klar. Aber falls die 5M Lizenzen (ohne TR! ;-) etwas auf sich warten lassen, wäre eine Verschiebung dieses Verhältnisses doch auch schon mal ein Argument. Ich arbeite aber auch an der anderen Front und empfehle den DVBV wo ich nur kann... @gwr Ja danke, guter Tip. Ich hatte schon ein "Oder, oder, oder..." ans Ende gehängt gehabt aber dann wieder gelöscht. Möglichkeiten gibt es halt en masse. mfg tc Quote
Tjod Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Wenn du das mit mehreren Installationen wirklich machen willst, kannst du dir einen OSD-Menü Eintrag zum wechseln der Instanzen erstellen (hier). Zum beenden einfach den Kommandoparameter nehme ..\DVBViewer.exe -x6. Aber du musst bei aufnahmen aufpassen das immer die Installation läuft in der die Aufnahme programmiert ist. Wenn keine DVBViewer läuft kann der richtige ja durch den Scheduler gestartet werden, das ist zwar auch möglich wenn eine andere Instanz läuft aber dann ist die TV-Karte schon belegt. Edited March 10, 2007 by Tjod Quote
NetFire Posted March 11, 2007 Author Posted March 11, 2007 OK danke erstmal für die Tipps. Ich werde dies nächste Woche mal ausprobieren und wenns Probleme gibt melde ich mich einfach nochmal hier. Mit Freundlichen Grüßen NetFire Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.