sofianem Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Hallo, DVBViewer pro erkennt meine Skystar 1 nicht! Diese läuft ohne Probleme mit anderen Programmen wie Progdvb, watchtvpro... also es liegt kein Hardwareproblem vor. Was mach ich falsch? Gruß Quote
Lars_MQ Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Was mach ich falsch? Du informierst Dich nicht. Die skystar 1 wird NICHT unterstützt. Quote
sofianem Posted March 10, 2007 Author Posted March 10, 2007 Was mach ich falsch? Du informierst Dich nicht. Die skystar 1 wird NICHT unterstützt. DANKE Quote
SnoopyDog Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Ähem, Lars, aber hier http://www.DVBViewer.com/de/index.php?page...devices#devices steht bei SkyStar1 und DVBViewer ein grüner Haken (?) Quote
Tjod Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Da steht die SkyStar1 (CI) (baugleich zur TwinHan VP1030). Die SkyStar1 ist eine ganz andere Karte, wenn ich mich nicht irre mit Hardware MPEG Decoder (Full-Featured DVB-Karte). Für Full-Featured DVB-Karte wird es Bauart bedingt keine BDA Treiber geben und deshalb laufen sie nicht mit dem DVBViewer. Edited March 10, 2007 by Tjod Quote
SnoopyDog Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Bei Technisat und auch über Google finde ich nur eine Skystar1 . Die Skystar1 auf der Technisat Homepage Hat 7/2004 das letzte Treiberupdate erhalten. Edit: Unter "Bedienungsanleitungen" findet man bei Technisat tatsächlich eine SkyStar1 DVB und eine SkyStar1 CI. Noch mal Edit: Ist so, wie Tjod schreibt. Die Karte ohne "CI" hat einen Audio- und Video-Ausgang, also eingebaute Dekoder. Die mit "CI" ist komplett anders aufgebaut. Sorry für meine Unwissenheit Edited March 10, 2007 by SnoopyDog Quote
Lars_MQ Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Die skystar 1 ist ein FF karte mit mpeg decoder etc basierend auf dem technotrend/siemens design. Die Skystar 1 CI ist eigentlich eine twinhan karte. Die namensgebung durch technisat ist mehr als unglücklich und irreführend Quote
CiNcH Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Für alle, die gerne mehr zu diesem Thema erfahren würden: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry120197 Quote
sofianem Posted March 10, 2007 Author Posted March 10, 2007 Ich würde gerne wissen warum so eine so alte und eigentlich beliebte Karte (die ohne CI) vom Programm nicht ünterstützt wird? So bleibt mir nicht anders übrig als ein anderes Programm oder eine andere Karte zu nehmen. Gruß Quote
sofianem Posted March 10, 2007 Author Posted March 10, 2007 Ich würde gerne wissen warum so eine so alte und eigentlich beliebte Karte (die ohne CI) vom Programm nicht ünterstützt wird?So bleibt mir nicht anders übrig als ein anderes Programm oder eine andere Karte zu nehmen. Gruß Danke CinNcH Quote
CiNcH Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Beliebt waren die Karten einmal, das stimmt, sind allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß. Das Design birgt einiges an Einschränkungen. Bei der Performance heutiger PC's kann man mit sehr viel billigeren Karten sehr viel mehr machen. Die TT-premium Karte zu unterstützen wäre mit erheblichem Aufwand verbunden und würde mit der jetzigen Software-Architektur des DVBViewers komplett brechen. Für die TT-premium beste Applikation ist meiner Meinung nach WatchTVPro, ohne jetzt dafür Werbung machen zu wollen. Denn meine absolute Überzeugung ist BDA-kompatible Karte und DVBViewer. Edited March 10, 2007 by CiNcH Quote
sofianem Posted March 10, 2007 Author Posted March 10, 2007 Beliebt waren die Karten einmal, das stimmt, sind allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß. Das Design birgt einiges an Einschränkungen. Bei der Performance heutiger PC's kann man mit sehr viel billigeren Karten sehr viel mehr machen. Die TT-premium Karte zu unterstützen wäre mit erheblichem Aufwand verbunden und würde mit der jetzigen Software-Architektur des DVBViewers komplett brechen. Für die TT-premium beste Applikation ist meiner Meinung nach WatchTVPro, ohne jetzt dafür Werbung machen zu wollen. Denn meine absolute Überzeugung ist BDA-kompatible Karte und DVBViewer. Welche BDA-kompatible Karte würdest Du mir empfehlen (soll auch HDTV unterstützen)? Quote
CiNcH Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 (edited) Ich hatte schon einige TechnoTrend-Karten und war immer sehr zufrieden (auch mit der premium). Die budget S2-3200 unterstützt bereits den neuen DVB-S2 Standard (die TechniSat SkyStar HD ist baugleich zur budget S2-3200). Abzuraten ist momentan von der Hauppauge HVR-4000. S2 Kanäle lassen sich nur mit dem CyberLink PowerCinema tunen. Edited March 10, 2007 by CiNcH Quote
SnoopyDog Posted March 10, 2007 Posted March 10, 2007 Ich habe eine Skystar HD und kann diese Karte derzeit nur empfehlen (ist sogar 20€ billiger, als die baugleiche TT). Treiber kann man sowohl von Technisat als auch von Technotrend verwenden (wenn es einen nicht stört, daß an diversen Stellen der Name "Technotrend" erscheint, obwohl man eine "Technisat" Karte hat). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.