SunnyHill Posted March 12, 2007 Posted March 12, 2007 Hallo zusammen! Wie in meiner Signatur zu sehen, verwende ich diese Hard und Software, und habe mein System erst vor kurzem völlig neu augesetzt, und wurde auch nur der Cyberlink 7 - Codec installiert. Alles funktioniert super. Super bis auf folgendes. Wenn ich Aufnahmen via TaskScheduler 2.1.0 programmiere, werde diese zwar aufgenommen, jedoch kann ich diese nicht abspielen (Cannot render video...). AUch der MediaPlayer kennt das Format nicht. Bei Aufnahmen via "Record"-Funktion gibts keine Probleme.... Habe ich eine Einstellung übersehen bzw. eine falsch gesetzt? Thx, SunnyHill. PS: meine Frau ist schon kurz davor, den (recht skeptisch betrachteten) HTPC wieder hinauszuwerfen, und den alten Receiver und Videorecorder zu verwenden...also vielleicht könnt ihr mir helfen Quote
Griga Posted March 12, 2007 Posted March 12, 2007 Der DVB Taskscheduler hat keinen Einfluss auf das Aufnahmeformat. Also muss etwas anderes schiefgelaufen sein. Zwei Möglichkeiten: - Die Datei ist "leer", d.h. enthält nur einen Header. Hast du die Größe überprüft? - Es wurden verschlüsselte Daten aufgenommen, d.h. das CI/CAM hat nicht wie vorgesehen gearbeitet. Ursache könnten Treiber-Initialisierungsprobleme nach dem Aufwachen aus Standby/Ruhezustand sein. Leider ist es relativ häufig, dass die Zustands-Übergänge von Treibern nicht korrekt behandelt werden. meine Frau ist schon kurz davor, den (recht skeptisch betrachteten) HTPC wieder hinauszuwerfen, Solche Inkompatibiltäten kommen dann meist noch hinzu Quote
SunnyHill Posted March 12, 2007 Author Posted March 12, 2007 (edited) - Die Datei ist "leer", d.h. enthält nur einen Header. Hast du die Größe überprüft? Sitze noch im Büro, werde mir das aber natürlich ansehen und posten... - Es wurden verschlüsselte Daten aufgenommen, d.h. das CI/CAM hat nicht wie vorgesehen gearbeitet. hmm....wie bereits angeführt, funktioniert das Aufnehmen mittels Fernbedienung bzw. Tastaturbefehl ohne Probleme. Egal ob FTA-Kanal oder zB ORF/ATV+ Ursache könnten Treiber-Initialisierungsprobleme nach dem Aufwachen aus Standby/Ruhezustand sein. Vor der kompletten Neuinstallation hat alles (TaskScheduler < v2.1, DVBV 3.6.0, TwinHan VisionDTV CI [Mantis]) super funktioniert. Ein Upgrade (TT budget S2-3200, TaskScheduler 2.1 und DVBV 3.6.1.2) kann ja unter normalen Umständen nicht Schuld sein, oder? Kann es auch sein, dass ich im TaskScheduler etwas falsch eingestellt habe? Trotz Anleitung bin ich mir mit den von mir getätigten Einstellung nicht ganz sicher, ob diese auch, nun ja, richtig sind. thx, SunnyHill Edited March 12, 2007 by SunnyHill Quote
hdv Posted March 12, 2007 Posted March 12, 2007 Hallo, Ein Upgrade (TT budget S2-3200, TaskScheduler 2.1 und DVBV 3.6.1.2) kann ja unter normalen Umständen nicht Schuld sein, oder?nein, warum sollte auch völlig andere Hardware eine andere Situation schaffen! Kein Tunen bei TT S2-3200 nach Ruhezustand PS: wieso werden solche wichtigen Informationen nicht schon im ersten Post geschrieben? Quote
SunnyHill Posted March 12, 2007 Author Posted March 12, 2007 - Die Datei ist "leer", d.h. enthält nur einen Header. Hast du die Größe überprüft? Die fehlerhaften Aufnahmen haben Null bzw. 4Byte und wurden nach dem Aufwecken aus dem Ruhemodus erzeugt. Den Tipp von HDV (kein Tunen bei TT S2-3200 nach Ruhezustand) habe ich befolgt, und werde nun mal testen. Weiters habe ich festgestellt, dass ich offensichtlich nicht die aktuellesten Treiber für die S2-3200 habe. Meine Version (CD-Lieferumfang) stammt vom 18.09.2006 und auf der Homepage von TT ist die letzte Version 2.19h vom 28.11.2006. Lohnt sich der Upgrade? thx, SunnyHill. Quote
hdv Posted March 12, 2007 Posted March 12, 2007 Hallo, das würde ich auf jeden Fall probieren. Ich weiß nicht mehr wo es stand, jedoch hatten andere User von einem Erfolg berichtet, nachdem sie den Treiber aktualisiert hatten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.