Jump to content

Dvbviewer Sporadische Abstürze


Schindi

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich benutze die neueste Version von DVBViewer mit einer KNC ONE DVB-S2 und WinXP. Problem ist, dass das Bild unregelmäßig nach 30min - 1,5 Stunden einfriert. DVBViewer ist dann ohne Fehlermeldung abgestürzt. Meistens kann ich ohne Taskmanager beenden, DVBViewer neu gestartet und weiter gehts.

Dass ist natürlich nervig und Aufnahmen kann man ja so auch vergessen. Im Fehler log steht was vom Wetter Window, passt auch mit den Absturzzeiten. Ich habe mal beim Wetter und den Onlinediensten alles rausgenommen. Bisher keine Besserung, kommt immmer noch die Wetter-Meldung.

 

Irgendwie komme ich nicht weiter. Habt Ihr irgendwelche Ideen ?

 

Beim Starten kommt manchmal die Fehlermeldung: Kann Video nicht rendern error: 0x800C000D

Diese bleibt aber nicht lange stehen, und kommt auch nur bei einem kompletten System-Neustart.

 

Im Anhang findet Ihr die support.zip.

 

 

Danke

support.zip

Posted

Hallo,

 

lade dir aus dem Mitglieder-Bereich das Weather Images for the HTPC, dann kommt zumindest die Meldung wegen dem Wetter nicht mehr, noch dazu ist dann die OSD-Seite HomeTheatrePC -> Wetter.

 

Das das Bild einfriert kann natürlich mehrere Ursachen haben.

Was zeigt der DVBViewer Filter auf seiner Eigenschaftsseite an, diese ist zu finden unter, Ansicht -> Filter -> DVB Source.

 

Interessant wäre ob bei abgeschaltetet Wiedergabe (Aufnahme starten danach Ansicht -> Schliesse Graph) eine Aufnahme über einen längeren Zeitraum als die von dir geschildere Spanne möglich ist.

 

:wacko:

Posted

Im Moment hängt es mal wieder. Das Filterfenster findest Du im Anhang. Mit der Aufnahme werde ich mal probieren.

 

 

Gruß

PDF_File.pdf

Posted

Hallo,

 

Beim Starten kommt manchmal die Fehlermeldung: Kann Video nicht rendern error: 0x800C000D

Diese bleibt aber nicht lange stehen, und kommt auch nur bei einem kompletten System-Neustart.

wird dabei der DVBViewer eventuell direkt nach dem Hochfahren von Windows gestartet oder ist dazwischen eine gewisse Zeitspanne?

 

Im DVBViewer Filter sind Discontinuities zu erkennen, das ist nicht gerade gut, vor allem bei DVB-S Empfang ungwöhnlich.

Das könnte auf eine nicht korrekt ausgerichtete Satanlage hindeuten.

 

Fällt es den bei der Videodarstellung auf, das gelegentlich Störungen zu verzeichnen sind?

 

:wacko:

Posted

DVBViewer starte ich irgendwann manuell, es liegt also schon u.U. einiges an Zeit dazwischen. Wenn ich das Programm schließe und wieder aufmache kommt die Fehlermeldung nicht mehr. Kommt nur beim ersten Starten und geht auch nach ca. 30 sek. von alleine weg.

 

Empfangsprobleme habe ich nicht, das Bild ist ohne Fehler auch bei HD.

 

Ich werde mal Nero runterschmeißen und weiter probieren.

 

 

 

Gruß

Posted

Hi erstmal!

 

Also ich habe die gleichen Probleme wie Schindi.....

 

Bei mir friert DVBV, egal ob FTA oder verschlüsselter Kanal, immer nach ca. 15 bis 30 min. ein. Abhilfe schafft nur der Taskmanager oder meine Frau drückt den Restknopf. Discontinuities habe ich auch keine.

 

Betreffend meiner Hardware -> siehe Signatur.

Rest: support.zip weiter unten.

 

Ich habe auch schon für meine TT budget S2-3200 die aktuellsten BDA-Treiber von der TT-Homepage installiert, was jedoch keinen Erfolg brachte. Auch macht es keinen Unterschied, ob ich aus dem RUhezustand starte, oder meinen HTPC normal hochfahre. DVBV und TaskScheduler werden via Autostart geöffnet. Auch brachte es keinen Erfolgt, in den Optionen die DVB-Source für Mpegs an/auszuschalten.

 

 

Vor der TT S2-3200 hatte ich einen Twinhan VisionDTV DVB-S CI eingebaut....da gab es keine Probleme (w00t) Ich möchte jedoch die TT verwenden, da die Twinhan andere Fehler verursachte :bye:

 

Thx, Sunnyhill.

support.zip

Posted

Ich bin bisher nicht weitergekommen. Habe alles mögliche probiert, ohne Ergebnis. Wenn es gut läuft geht es 1 Stunde wenn es schlecht läuft muss DVDViewer alle 15 min neu gestartet werden.

 

Schön, dass wir fast die gleichen Grafikkarten haben. Welche Treiber Vers. nutzt Du ?

 

Ich habe den Eindruck, dass der Ton kurz vor dem Bild weg ist. Werde mal noch ein paar andere Treiber probieren aber dann fällt mir nichts mehr ein.

 

Gibt es noch ältere Versionen von DVBViewer zum download ?

 

 

Gruß

Posted (edited)
Bei mir friert DVBV, egal ob FTA oder verschlüsselter Kanal, immer nach ca. 15 bis 30 min. ein. Abhilfe schafft nur der Taskmanager oder meine Frau drückt den Restknopf. Discontinuities habe ich auch keine.

Ich muss mich offensichtlich korrigieren.

Die Abstürze bei Aufnahmen nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand betrifft offensichtlich nur verschlüsselte Kanäle. Die FTA funktionieren nach einigen Tests einwandfrei.... :bye:

 

Ich komme derzeit leider nicht zum HTPC, da ich beruflich unterwegs bin, habe jedoch einige gemische Aufnahmen - also verschlüsselte und FTA Kanäle - programmiert, und bin schon auf das Ergebnis neugierig.

 

Jedoch ist mir aufgefallen, wenn DVBV nach einem oben beschriebenen ?absturz? nich mehr reagiert, und ich via TaskManager jedoch den TaskScheduler schließe und nicht DVBV, kommt plötzlich wieder Bild und Ton (w00t) weshalb ich wieder meine Meinung hier gelandet bin....

 

Ich bin mit meinem Latein auch schon am Ende....dzt. streube ich mich noch, die Twinhan wieder einzubauen.

 

für jede Hilfe dankbar, SunnyHill.

Edited by SunnyHill
Posted

Keiner eine Ahnung/Lösungsvorschlag?

 

thx, SunnyHill.

Posted

Hallo nochmals...

 

Habe offensichtlich *fingerscrossed* die Abstürze nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand bzw. Standby als "nicht Initialisierung" der TT S2 3200 mit CI mit dem im Forum schon beschriebenen Tool "Devcon.exe" lösen können. Seit Verwendung dieses Tools werden die Aufnahmen ordnungsgemäß durchgeführt. Offensichtlich ist diese Problem sehr oft bei TT S2 3200 Usern mit CI im Forum zu finden...

Weiters habe ich kein Discontinuities und habe ich Empfangswerte von min 65%

 

aber

 

trotzdem kommt es vor, dass vor allem die verschlüsselten Sender (zumeist ORF und ATV+) willkürlich nach etwa 30 Sek. stehen bleiben. Soll heißen, Bild friert ein, kein Ton, OSD bzw DVBV reagieren nicht mehr -> TastManager und tschüss.

 

Bei FTA Kanälen ist mir dies noch nie aufgefallen. Wie bereits oben beschrieben, habe ich die BDA-Treiber am letzten Stand, mein OS (XP SP2) ist auch auf Vordermann. Mein System hat kaum Software unter der Haube, da dieses als reiner HTPC im WOhnzimmer verwendet wird, und laufen auch während des Betriebes keine anderen Sachen (zB Firewall/Virenscanner) im Hintergrund.

 

Da diese sporadischen Abstürze wirklich sehr nervenaufreiben sind, kann mir vielleich noch jemand einen Tipp geben, dieses Problem zu lösen.

Mein Support.zip ist weiter oben zu finden.

 

 

thx, SunnyHill. :wacko:

 

PS: Mist; meine Frau hat mir soebe berichtet, dass währen des TV-guckens, und kurze Zeit nach dem Umschalten von ORF (verschlüsselt) auf RTL der oa. freeze eingetreten ist......*wahnsinnigwerd* :bounce:

Posted

Hi, habe auch mit ähnlichen Problemen zu tun gehabt (sporadisches Einfrieren usw).

Habe OSD und NVIDIA Fix aktiviert und bei den Einstellungen der DVB Karte im DVBV sonst alles entschärft (bis auf hat CI).

Ich hatte die Abstürze/freezes allerdings auch bei FTA...

Posted (edited)

Läufts seit diesen Änderung bei dir?

Edited by SunnyHill

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...