dvbs2 Posted March 13, 2007 Posted March 13, 2007 Hallo, nachdem ich lange Zeit mit meiner SS2 zufrieden war und nun ein Hardwareupdate anstand kaufte ich mir zu meinem neuen Board auch gleich eine SkyStar HD. Um DVB-S2 HDTV zu genießen kaufte ich mir dann den DVBViewer. Alles ging, bis auf einmal der Rechner abstürzte. OK neu gestartet... nichts geht mehr. Nach einiger Zeit stellte ich fest das mit den Kontakten am PCI Port zu tun hat. Diese haben je nach Stellung der Karte "einen Wackelkontakt". Wenn sich die Position nur minimal verändert und der DVBViewer läuft stüzt er mit dem Kartentreiber ab (TTCap46n.sys). Nun habe ich die Karte eingeschickt und eine neue bekommen, mit leider dem selben Problem. Habt ihr evtl. auch Probleme mit der Karte, oder habt ihr Tipps wie ich das hinbekommen kann? Quote
pizzamampf Posted March 13, 2007 Posted March 13, 2007 Hi, im Technotrend Forum wird empfohlen die Kontakte der S2 3200 (baugleich mit der Skystar HD PCI) mit Alkohol zu reinigen. Vielleicht bringt`s bei dir was. Gruss pizzamampf Quote
kaiser.wilhelm2 Posted March 14, 2007 Posted March 14, 2007 Seit der Umstellung der Elektronik Produkte auf RoHS Konformität (wen es interessiert: http://en.wikipedia.org/wiki/ROHS) hat man wohl manchmal das Problem, das das verwendete Flussmittel (Flux) nicht richtig vom Board gespühlt werden konnte und Reste zurückbleiben. Das Flussmittel ist ein nichtleiter und isoliert daher den elektrischen Fluss, was bei PCs in Abstürzen oder Problemen mit der Hardware resultiert. Meist reicht es, die Kontakte von z.B. PCI Karten einfach mit einem normalen Radiergummi abzureiben - das Flux wird dabei entfernt und die Karte klappt dann wieder. Quote
dvbs2 Posted March 14, 2007 Author Posted March 14, 2007 (edited) Hey, das sind schon mal sehr gute Tipps! Werde sie mal ausprobieren. Mir ist auch aufgefallen das auf der ganzen Karte "Flecken" sind. Das erkennt man vor allem an den schwarzen Chips/ICs. Sieht aus wie Kalk Edited March 14, 2007 by dvbs2 Quote
dvbs2 Posted April 5, 2007 Author Posted April 5, 2007 Das Problem ist gelöst. Mit dem Radiergummi hat es geklappt! Danke für Eure Hilfe! Quote
yaRincewind Posted April 5, 2007 Posted April 5, 2007 OT Das erinnert mich ein bisserl an mein Servergehäuse... da brauchte ich zwar keinen Radiergummi, aber eine Bohrmaschine, einen Metallbohrer, einen Meißel und einen Hammer... PC User bilden sich in immer mehr Bereichen selber aus Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.